Seite 2 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 112

Thema: Diese ganze Duzerei….

  1. #11
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,153
    Anzeige
    Ich duze privat im privaten Rahmen jeden.
    In Läden gucke ich wo ich gerade bin, die Kiko Mädels duzen mich, ich sie.
    Im Büro hingegen geht es mir auch gegen den Strich.
    Habe es da auch schon abgelehnt.

  2. #12
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Wenn mich Kataloge und Verkäufer duzen, ist es mir egal. Im Büro mag ich es nicht, bin aber leider in einem Unternehmen, in dem massiv geduzt wird.

  3. #13
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    666
    Bei mir in der Firma gibt es kein Sie, da duzt jeder jeden und ich finde das auch gut so. Mich stört es nur, wenn mich erheblich Ältere duzen, bei Gleichaltrigen finde ich das egal.

  4. #14
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Heute wieder erlebt: Paketbote klingelt und fragt: Puck Nachname, bist du das? Ich duze dann immer direkt zurück und sagte: "Ja, da hast du Recht." Der Mann hat nur groß geschaut, aber nichts gesagt (er war um die 50). Wenn Verkäuferinnen oder so in meinem Alter sind, lasse ich mir das duzen noch gefallen (obwohl ich von mir aus nicht einfach Leute duze), aber ich duze dann auch zurück. Bei älteren Leuten nervt es mich eher, dann fühle ich mich wie ein kleines Kind. Wenn ich da zurück duze, schwenken die meistens schnell aufs Sie.

    Was mich ganz besonders nervt: Vorname und Sie. Ja was denn nun? Ein ehemaliger Chef von mir war da ganz groß. Der hat geschaut, als ich mal mit "ja, Thomas, da müssen Sie..." antwortete, nachdem er mich wiederholt beim Vornamen nannte.

  5. #15
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    jetzt tät mich mal interessieren - wie ist das denn zur Zeit in den Schulen?

    ich bin Jahrgang 62 und kann mich erinnern dass wir im Gymmi mit 16 - also die zehnte Klasse glaub ich - gemäss (ungeschriebener) Regel von unseren Lehrern auf einmal gesiezt wurden , zwar mit Vornamen dabei , aber man fühlte sich trotzdem viel reifer und ernstgenommener.

    Ist das immer noch so?

    Oder duzen die Schüler jetzt auch die Lehrer?

  6. #16
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    ...Was mich ganz besonders nervt: Vorname und Sie. Ja was denn nun? Ein ehemaliger Chef von mir war da ganz groß. Der hat geschaut, als ich mal mit "ja, Thomas, da müssen Sie..." antwortete, nachdem er mich wiederholt beim Vornamen nannte.
    Das "Hamburger Sie" mag ich sehr gern und ich finde es hilfreich. In meinen Schulungen wird ja meist erst mal gesiezt. Ab und zu bin ich in Unternehmen, in denen sich alle Duzen, da fällt es mir manchmal schwer umzuschalten. In englischsprachigen Trainings stellt sich die Frage nicht, da geht es meist ziemlich schnell auf den Vornamen und nach englischsprachigen Trainings Duze ich mich auch mit den Deutschen. Meistens frage ich am Anfang des Trainings, wie die Teilnehmenden es halten möchten und die meisten möchten, dass wir uns im Training Duzen. Und manchmal kommen Leute aus "Du"-Gruppen später in eine "Sie" Gruppe oder es gibt auch Leute, die in einer "Sie" Gruppe nur ihren Vornamen auf das Namensschild schreiben. Da hilft mir das Hamburger Sie dann sehr.

    Ich bin zwiespältig. Einerseits finde ich es ganz gut, dass ich über das Sie eine Distanz ausdrücken lässt und wenn mich jemand unangemessen Duzt, dann frage ich auch zurück, ob wir schon mal zusammen Schweine gehütet hätten. Andererseits finde ich es, wenn man mehr als eine Stunde Zeit zusammen verbringt und gleichen Alters ist, kompliziert und diese ganze Hierarchiefolklore (Vorgesetzte/Team und wer den Chef Duzt gehört zum inneren Kreis), die damit verbunden ist extrem überflüssig. Wenn ich in Projekten auf neue Kollegen treffe, dann biete ich ziemlich schnell das Du an.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  7. #17
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Unsere Lehrer haben uns damals zum ersten Mal direkt nach der Konfirmation angeboten, uns ab dann zu siezen, später noch einmal in der Oberstufe. Das wollte aber keiner von uns. Wieso auch, viele der Lehrer kannten wir seit Klasse 5, warum sollten die uns plötzlich siezen?

    Viele Grundschulkinder haben das mit dem Siezen von Erwachsenen noch nicht so drauf, die sagen dann: du, Frau Günther. Und je nachdem wie lange sie bei uns sind, behalten sie das dann auch bei bis zum Abitur. Ist völlig okay. Aber von Leuten, die es besser wissen müssen, möchte ich nicht einfach geduzt werden.

    Meine Kollegen und ich duzen uns und verwenden trotzdem den Nachnamen. Ich weiß, manche finden das oberdoof, aber es ist ziemlich gebräuchlich in einem Umfeld, in dem man sich bei der Arbeit gut kennt, aber nicht möchte, dass die Kunden den Vornamen erfahren.
    These violent delights have violent ends.


  8. #18
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Ich arbeite in einer Branche, in der überwiegend geduzt wird. Das war schon in der Ausbildung so, bis auf den Chef wurde geduzt, aber man musste warten, bis die älteren einem das Du angeboten haben.
    In allen weiteren Betrieben war das Du ebenfalls ganz normal, bis auf die Chefs wurde geduzt. Heute duze ich auch direkte Vorgesetzte. Wir sind dazu ein amerikanisches Unternehmen, da wird das irgendwie lockerer gesehen.
    Mich stört es nicht, obwohl ein Sie natürlich in gewissen Situationen hilfreich ist. Ich habe aber zu meinen Vorgesetzten ein sehr gutes Verhältnis.

    In Läden kommt es drauf an. Da werde ich zumeist nur in Läden wie Lush geduzt, sonst eigentlich nicht. Es würde mich wohl in gehobeneneren Läden stören, ist mir da aber auch noch nicht passiert. Ich selbst würde niemals eine Vk /einen Vk duzen, egal wie alt.
    Geändert von Luna Chiara (03.10.15 um 15:04:56 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Als mich die 12jährige bei starbucks fragte "und wie heißt du?" habe ich spontan geantwortet "Was geht Sie das an?". Ich finde das unsäglich und distanzlos bis übergriffig.

  10. #20
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Von fremder Leute Kindern möchte ich mich auch nicht Duzen lassen.

Ähnliche Themen

  1. Das ganze Geklum-pe...
    Von Heather im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 10.06.09, 22:02:54
  2. Glittereyeliner aufs ganze Lid??
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.12.04, 16:25:03
  3. Eine ganze Menge
    Von mekky im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.03, 10:46:53
  4. Ich träumte die ganze Nacht von ....
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.08.03, 23:00:15
  5. ne ganze menge
    Von Sweetie im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.01, 13:05:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •