Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Doppelhaus?

  1. #11
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Am Ende hängt es immer an den Nachbarn. Wenn die Nerven, nutzen ein paar Meter zum nächsten Grundstück auch nichts mehr. Ich gehe mal davon aus, dass ein parkähnliches Grundstück, das einem wirklich Abstand ermöglicht, nicht zur Debatte steht.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #12
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Das ist grundsätzlich schon richtig aber für mich käme nie mehr so eine durchgehende Terrassse infrage, die nur durch eine Art Beichtwand getrennt ist. Man muss zwangsläufig mithören, was nebenan gesprochen wird, und man selbst wird auch gehört. Mein Mann und ich haben Gespräche ins Haus verlegt, weil wir wussten, die Nachbarin sitzt lesend im Liegestuhl zwei Meter nebendran. Sobald man um die Ecke biegen kann oder sich in eine entlegenere Gartenecke setzen, ist es schon besser.
    Hier haben viele Häuser nicht mehr als 2-300 m² Gesamtgrundstück, es kommt natürlich auch auf die Ausmaße insgesamt an.
    Choose your battles wisely

  3. #13
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Das ist grundsätzlich schon richtig aber für mich käme nie mehr so eine durchgehende Terrassse infrage, die nur durch eine Art Beichtwand getrennt ist. Man muss zwangsläufig mithören, was nebenan gesprochen wird, und man selbst wird auch gehört. Mein Mann und ich haben Gespräche ins Haus verlegt, weil wir wussten, die Nachbarin sitzt lesend im Liegestuhl zwei Meter nebendran. Sobald man um die Ecke biegen kann oder sich in eine entlegenere Gartenecke setzen, ist es schon besser.
    Hier haben viele Häuser nicht mehr als 2-300 m² Gesamtgrundstück, es kommt natürlich auch auf die Ausmaße insgesamt an.
    Ja, da hast du recht. Wir haben das zwar so, aber die Terrassen sind recht groß und wir sitzen jeweils eher auf der anderen Seite. Daher hört man sich nicht, wenn man mit normaler Lautstärke spricht. Alles andere würde mich auch Nerven.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #14
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Ich bin in ner DHH großgeworden und von den Nachbarn haben wir nur wenig bis gar nichts mitbekommen. Es kommt halt immer auf die Nachbarn an. Meine Eltern haben auch jetzt immer noch keine Probleme, alles ruhig da

    Die Terassen liegen nebeneinander, getrennt durch eine relativ hohe Mauer, man kann nicht drübergucken. Wenn man draußen sitzt, hat man die Nachbarn ab und zu schon gehört, aber ich fands jetzt nicht schlimm. Es gab da allerdings auch nie brüllende Kinder oder ständig bellende Hunde etc. . Als ich klein war, wohnte dort eine alleinstehende, sehr alte Frau, die immer nur böse hinterm Fenster gelauert hat, wenn wir draußen auf der Straße spielten und ab und zu mal auf ihren Rasen liefen, um nen Fußball oder Federball zurückzuholen

    Der restliche Garten ist getrennt durch einen Zaun bzw. teilweise Hecke.

    Man kann mit den Nachbarn im selben Haus leben und sie nicht hören, oder einen Nachbarn zwei Häuser weiter haben, der die ganze Nachbarschaft nervt, weil er ständig Fete macht etc. Das weiß man vorher halt leider nie. Und ändern kann sich das auch immer relativ schnell. Es sei denn, man lebt in einer herrschaftlichen Villa mit Park drumherum oder in einem Schloss wie Downton Abbey
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #15
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi,
    ich rate dir ab. wir haben uns das auch überlegt, aber was machst du wirklich wenn du horror-nachbarn hast? da hilft dir das schönste haus nichts. ne. ebenso eigentumswohnungen. würde ich nie kaufen. mieten ja oder eigenes grundstück mit haus.

  6. #16
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Seren, meine Eltern haben ein EH mit großzügigem Grundstück. Die Nachbarn drumherum sind Hölle laut. Der eine hat ne Harley, die er auf dem Grundstück warmlaufen lässt, eine andere Familie unterhält sich nur über brüllen und keifen und noch ein anderer Nachbar hat ein Auto, laut wie zwei Trecker und fährt morgens um halb 6 damit zur Arbeit. Da hilft wirklich nur noch parkähnliches Anwesen oder Erdloch.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  7. #17
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    dann erdloch

  8. #18
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Wäre auch meine Wahl
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Man steckt nie drin, alles ist möglich. Freunde von mir wohnen in einer DHH und würden lieber heute als morgen verkaufen. Der Grund sind sehr exzentrische Nachbarn, die ihnen das Leben schwermachen. Meine Freunde wohnen in einem sehr ländlich geprägten Gebiet mit schlechter Infrastruktur, deswegen fällt Veräußern (vorerst) auch flach, sie bekämen einfach nichts für ihre Immobilie.

  10. #20
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Für uns stand es nie zur Diskussion, eine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus zu kaufen, entweder ein freistehendes oder gar keins.
    Die Nachbarn, die quasi auf dem Grundstück neben uns wohnen (unser Grundstück wurde geteilt, bevor die beiden Häuser gebaut wurden, weil es für eins zu gross war bzw. für den Vorbesitzer) sind schon sehr nah an uns dran, da sind vielleicht 5 m Abstand. An der Seite haben die aber keine Fenster und nur die Kellertreppe. Das sind unsere liebsten Nachbarn, ich denke auch, dass die wohl eher nicht mehr ausziehen werden die nächsten Jahre. Bei allen anderen ist es mir egal, die sind weit genug weg bzw. es liegt massig Grundstücksfläche dazwischen. Das sind aber alles Rentner und auch sehr alte Leute, spirch, irgendwann werden da neue einziehen und dann hoffe ich, dass da mal ein paar Familien mit Kindern dabei sind.
    Wir werden bald eh die lautesten in der Strasse sein, daher sag ich zum Thema Lärm mal lieber nix...

    Lange Rede, kurzer Sinn: Auch ein EFH schützt nicht vor evtl. lärmenden Nachbarn, aber mir ist vor allem auch wichtig, dass ich rundrum machen kann, was ich will. Und wenn ich mein Haus pink streichen will, dann kann ich das machen. Bei DHH ist man immer irgendwie auf die Nachbarn mit angewiesen, was man so alles macht, und sollte sich ja auch absprechen und nicht im Alleingang irgendwelche Dinge machen. Das wär mir zu blöd.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •