Seite 2 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 151

Thema: Gewissensfrage: Besuch bei/von Eltern(teilen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Mein Vater ist ja im August gestorben und seitdem war ich (eigene Wohnung im gleichen Ort, Vollzeitjob, keine eigene Familie an sich) Mo-Fr jeden Abend nach der Arbeit dort, aber es gab auch mehr als genug zu tun; mein Vater hat 40 Jahre den Bürokram gemacht, zuletzt mangelhaft (egal was einfach nur noch chronologisch in unbeschriftete Ordner abgeheftet) und das musste alles nachgearbeitet werden, wobei meine Mutter total überfordert war, aber ich jetzt, falls mit ihr was wäre, alles problemlos finden kann.
    Mein Freund ist geschäftlich aktuell kaum da - da kann man das so machen; bei einem festen Partner hätte ich mich sicher nicht so vereinnahmen lassen und JA, meine Wohnung sah teilweise auch aus wie Hund...

    Aktuell ist so eine Ablösephase; ich mache mich rarer. Das ist auch ok so - sie hat aber auch weiterhin ja ihren Bekanntenkreis am Ort und in der Umgebung. Und wir haben auch schon gemeinsam Sachen gemacht, die wir vorher nie zusammen getan hätten.
    Vielleicht versuchen wir nächstes Frühjahr mal ein gemeinsames Wellnesswochenende...
    Telefonieren tun wir täglich.
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    frag sie doch mal was sie sich so vorstellt.
    So wie du das erzählst klingt es nicht danach dass sie dich von sich aus sehr vereinnahmt.

    Am Anfang nach einem Umzug ist natürlich noch alles neu , aber irgendwann ist wieder eine Routine da.

    Was willst/kannst du denn selber?

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Schon beginnt das Gewissen zu nagen… Wie haltet Ihr es denn?
    Weißt du denn, was deine Mutter von dir erwartet? Habt ihr mal darüber gesprochen? Vielleicht erwartet gar nicht so viel, zB keine täglichen Besuche.
    Die würde ich, falls erwartet, sofort abbügeln, außer in Notzeiten wie Krankheit, und wie schon vorgeschlagen, einen Jour fix machen, an dem du dich mit ihr triffst.
    Choose your battles wisely

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Wenn du sie jetzt jeden Tag besuchst, wird es irgendwann der tägliche "Jour Fix" und dann erwartet sie von dir, dass du immer vorbeikommst. Von daher würde ich es locker angehen. Die Abstände nun zwischen den Besuchen größer werden lassen. Vielleicht mal am Wochenende mit ihr bummeln gehen und ihr die Stadt zeigen und zusammen Kaffee trinken und ähnliches. Sicher ladet ihr sie auch mal zum gemeinsamen Essen ein, das ist geschehen, denke ich.

    Aber ich würde gerade am Anfang keine festen häufigen Besuche einreißen lassen. Sonst wird es erwartet, weil beide Seiten von falschen, weil verschiedenen Voraussetzungen ausgehen.

    Es wird sicher die Zeit kommen, wo du häufiger für sie da sein musst. Dann sollte sie wissen, dass ihr da seid. Aber solange es nicht dringend notwendig ist, würde ich schauen, dass sie sich ein eigenes Leben dort aufbaut. Darf ich mal fragen, warum sie in deine Stadt gezogen ist? Sollte sie das oder wollte sie es? Manchmal ist die gewohnte Umgebung nicht schlecht. "Einen alten Baum verpflanzt man nicht", so ist das Sprichwort, und da ist was Wahres dran. In der alten Umgebung kannte sie sich aus, in der neuen Umgebung hat sie weder ihren Mann noch Freunde und Bekannte noch kennt die Stadt. Solche Schritte muss man sich immer gut überlegen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Ich habe nur gefragt, weil die Situation auch für mich neu ist. Wenn ich auf Besuch war, war das für mehrere Tage, und ein Kurz-mal-Vorbeispringen gab es eben nicht.

    Nach dem Tod meines Vaters gab es 3 Möglichkeiten:
    - in der alten Wohnung bleiben (aber die zu groß und von der Infrastruktur her nicht unproblematisch)
    - in eine Seniorenanlage in der Heimatstadt oder bei mir in der Nähe ziehen.

    Ich habe meiner Mutter völlige Entscheidungsfreiheit gelassen, aber ob sie alles bis zu Ende durchdacht hat, da war ich mir nie sicher. Es war ein ziemliches Hin und Her, und als sie sogar noch nach Abschluß des Mietvertrags haderte, habe ich ihr angeboten, alles rückgängig zu machen. Klar, in der Heimatstadt hatte sie noch ein Umfeld, aber das wird auch immer kleiner, zumal sie da noch die jüngste von allen war. Den Spruch vom alten Baum gibt es sicher, aber ich meine, wenn der Boden nicht mehr der beste ist, wird er auf neuem wieder gedeihen.

    Und natürlich waren und sind wir in ständigem Kontakt, ihr gilt morgens mein erster und abends mein letzter Anruf. Wenn ich im Büro bin, plane ich, immer bei ihr vorbeiszuchauen, aber es gibt eben auch Tage, an denen ich Home Office mache und nicht noch extra heraus will bzw. kann. Die Samstage plane ich für sie ein, ob bei mir oder ihr, und sonntags ist immer Schwiegermutter dran, da kommt sie eben mit, wenn sie will.

    Es ist auch für mich ein Lernprozeß, und sowohl mein Mann als auch ich fühlen uns für unsere Mutter verantwortlich. Da zwickt eben auch immer schnell das Gewissen...
    Geändert von astama (12.11.15 um 15:36:00 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.03
    Ort
    Tulpenland
    Beiträge
    359
    Liebe Astama,

    Empfehlungen habe ich keine für Dich, aber ich möchte Dir sagen, dass Du das alles angesichts dessen, was Du hier schilderst, bestimmt toll machst und dass Deine Mutter froh sein kann und sicherlich auch ist, so eine Tochter zu haben plus Schwiegersohn.

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Das ist sehr lieb von Dir...

    Meinen Mann haben sie heute auch im Seniorenheim gelobt, wie toll er sich um seine Mutter kümmert. Ich bewundere ihn immer dafür, wie er sich die Zeit nimmt und mit den Herrschaften dort spielt. Die Geduld hätte ich nicht immer...
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  8. #8
    Registriert seit
    11.11.13
    Beiträge
    981
    Seid mir nicht böse, ich meine es nicht persönlich...aber das ist so typisch deutsch! :-( (bitte nicht falsch verstehen, ihr Deutschen habt auch etliche positive Eigenschaften, keine Frage) ABER:
    Für Mutter feste und auch noch zeitbegrenzte Termine?
    Traurig!
    Ich bin im ambul. Pflegedienst und weiss zu gut wie sehr alte Menschen darunter leiden dass sie von ihren Kindern zu selten besucht werden.
    Klar hat man eigenes Leben und eigene Familie und nicht immer Zeit! Aber verdammt nochmal die Eltern werden nicht ewig leben und für die ist es enorm von Bedeutung dass die ihre Liebsten um sich herum haben.
    Ich habe es in meinem Beruf zu oft...echt zu oft erlebt dass die Kinder sich zuwenig kümmern...so nach dem Motto "was willst denn ..es kommt eh Pflegedienst und mit Lebensmittel versorgt bist auch also gib Ruhe ich habe halt keine Zeit" aber wenn es später um die Erbschaft geht, dann haben sie plötzlich alle Zeit und sind schnell dabei das Haus oder die Wohnung zu verkaufen und das Geld einzupacken.
    Es sind nicht alle so, aber sehr viele.
    Vielleicht werden meine Kinder auch mal so zu mir, ich weiss es nicht, aber wenn man im Pflegeberuf ist und eigene Zukunftaussichten täglich vor die Augen präsentiert bekommt...da wil man gar nicht alt werden. Ich hoffe ich kratz vorher ab bevor man mich in einen Käfig namens Pflegeheim reinsteckt.
    Geändert von Vim (12.11.15 um 14:26:01 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Zitat Zitat von Vim Beitrag anzeigen
    Für Mutter feste und auch noch zeitbegrenzte Termine?
    Traurig!
    Vim, wir würden sicher alle gerne mehr Zeit für unsere Familien haben ... aber in Ländern, in denen noch traditionell die Eltern durchgehend betreut werden (können) sieht meist auch die Arbeitsverteilung etwas anders aus als bei uns. Ich arbeite z. B. 40 - 45 Stunden die Woche, bin von 7 h morgens bis 19 h abends beruflich unterwegs, am Freitag schlagen bei uns die Kinder meines Ehemanns auf, bleiben bis Sonntag. Meine Mutter besuche ich am Freitagnachmittag (der einzige Tag in der Woche, an dem ich "nur" bis 16 h arbeite) und erledige dann alles mit ihr. Ich fahre sie auch zu Arztterminen, die wir immer versuchen so zu legen, dass ich das vor der Arbeit erledigen kann. Mit einem Vollzeitjob ist das schwierig und ganz ehrlich - abends KANN ich nicht mehr. Da brauche ich auch ein wenig Ruhe und Erholung, Freunde bleiben genauso auf der Strecke wie die Familie. Ich denke, das geht inzwischen vielen so. Meine Mutter hat nie Vollzeit gearbeitet, nur stundenweise - und sie hat meine Oma gepflegt. Wir könnten uns das finanziell überhaupt nicht leisten. Ich bin auch schon besorgt, wie das sein wird, wenn meine Mutter nicht mehr "kann" ... mein Bruder ist sehbehindert und hat keinen Führerschein, außer mir kann sich keiner kümmern. Das wird schwierig, ins Pflegeheim soll sie aber auch nicht. Ich hoffe, es dauert noch ein paar Jahre und dann müssen wir sehen, wie man das stemmen kann.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  10. #10
    Registriert seit
    11.11.13
    Beiträge
    981
    @Steffi70:

    Ich verstehe das ja alles! Ich habe auch gesagt dass ich das nicht jedem "unterstellen" will dass zuwenig Interesse und Zuwendung besteht aber ich habe es in meinem Dienst oft erlebt dass die Kinder ihre Eltern behandeln wie eine "lästige Pflicht".
    Und nicht nur weil ich beruflich damit direkt zu tun habe.
    Meine Mutter lebt nicht mehr. Sie ist gestorben als ich noch recht jung war.
    Heute hätte ich sie zu gerne da um mit ihr über Gott und die Welt zu reden, ihr Fragen zu stellen. Aber sie ist nicht mehr da. Die Gelegenheit wird es nicht mehr geben. Wenn die Person weg ist, ist die weg.
    Und meine Mutter sagte immer "wenn ich eines Tages tot bin, schmeisst meine Leiche ins Loch und gut ist, ich will weder Blumen am Grab, noch Rumgeheule noch Grabpflege. Guckt nach mir solange ich da bin, danach ist es mir bestimmt nicht wichtig."
    Damals war ich jung und dachte was soll das sinnlose Gelaber? Heute weiss ich was sie damit sagen wollte, aber ich kann es nicht wiedergutmachen ;-)

    Ich habe einmal richtig geschimpft mit dem Sohn einer Patientin.
    Ich rief ihn an und sagte dass es der Mutti seit zwei Tagen nicht gut geht...kein Notfall aus meiner Sicht aber ich beobachte eine Verschlechterung des Allgemeinzustands und dass ich mir Sorgen mache, er soll bitte nach ihr schauen. Er sagte nur: "ok ich rufe im Krankenhaus an, die sollen sie abholen mit einem Krankenwagen!"
    Da bin ich wütend geworden!!
    Ich habe gesagt er soll gefälligst erstmal bei Mutter daheim vorbeikommen und sich selbst ein Bild machen bevor er sie einfach abholen lässt. Er hat sogar eine medizinische Ausbildung und kann sich weiss Gott ein Bild machen von ihrem Zustand und er kennt seine Mutti ausserdem länger als ich. Ich bin weder Arzt noch Krankenschwester und aufgrund meiner Aussage kann er doch die Mutti nicht einfach abholen lassen halloo gehts noch??!
    Ich fand das einfach unfassbar schlecht.
    Aber gut...daraufhin kam er abends auch vorbei und schaute nach ihr. Geht doch verdammt noch mal!!! Die musste zwar dann doch ins KH zwei Tage später, aber ich wollte dass er sich ordentlich drum kümmert.
    Als die Mutti starb bekam er als Einzelkind auch das Haus was viel Wert ist und Grundstück und viel Geld. Da kann man sich doch auch vorher um Mutti ordentlich gekümmert haben oder ?
    Geändert von Vim (12.11.15 um 17:57:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gewissensfrage Urlaub
    Von astama im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.13, 20:24:47
  2. Gewissensfrage: Wie würdet ihr entscheiden?
    Von Michaela im Forum That's Life
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 05.06.13, 07:44:47
  3. Mascara-Kauf, Gewissensfrage
    Von sharkzzz im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.04, 11:20:07
  4. Eine (Benefit) Gewissensfrage
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 15:37:48
  5. Gewissensfrage
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.10.01, 13:25:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •