hallo,

wir übersiedeln nächstes jahr in eine neue wohnung. wir haben jetzt noch die option in der küche fliesen legen zu lassen.

jetzt in der alten wohnung haben wir einen parkett-boden. mein mann meint ja, dieser wäre wieder leichter zu reparieren, als wie wenn eine fliese zu bruch geht, und dann bekommt man diese nicht mehr.

es ist eine mietwohnung. wir müssen erst in Erfahrung bringen, ob wir die fliesen bar zahlen müssen, oder ob diese in die miete eingerechnet werden (was ich nicht glaube).

raum ist offen sprich - küche, dann esszimmer und wohnzimmer, alles in einem raum.

ich wäre für ja, da ich das aufwischen pflegleichter finde bzw wenn uns ein messer runtergefallen ist, hat der boden auch einen cut abbekommen. nur ich investiere sicher keine unsummen, da ich nicht weiß, ob wir dort bleiben bzw können die fliesen mit sicherheit beim auszug nicht abgelöst werden. da hat man dann pech...

bin gespannt...