Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 77

Thema: Warum will niemand einen Mini-Job - Putzfrau gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    aber ja, unsere Putziperle wollte auch nicht angemeldet werden, eben weil sich noch einen weitere Bügelstelle hat, mir ist das soweit egal, nur angemeldet wäre das mit der Versicherung einfacher, wenn doch mal was passiert
    ich weiss nicht wie das in D geregelt ist, hier zumindest haftet der Arbeitgeber. Somit wäre mir das eben nicht egal. Wie ist es bei Krankheit, Urlaub? Und was bekommt eine Putzfrau? Also die üblichen Tarife meine ich. Hier sind es zwischen 22 und 28.– pro Stunde. Wenn man sie anmeldet ect. fallen darauf, jetzt grob über den Daumen, etwa 4.– für Versicherung, Steuer ect an. Angemessen sind so 25.– pro Stunde netto.
    Geändert von caroline (18.11.15 um 16:18:31 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Bei Krankheit und Urlaub wird die gute Frau dann nicht bezahlt, natürlich auch kein Kündigungsschutz. Aber ich schätze, den will eh niemand...

  3. #3
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,507
    Die Regel in D sagt, das Schwarzarbeit nicht legal ist und eine nicht angemeldete Putzfrau ist "schwarz" , also gibt es da keinen Arbeitgeber, passiert was muss man halt tricksen und wie Maja schrieb, wenn sie nicht kommt um zu putzen, egal aus welchem Grund, bekommt sie kein Geld, das ist einfach so "baliko-balako" eine Schattenwirtschaft, genau aus den Gründen die Vim schon aufgezählt hat, will sich so gut wie keine anmelden lassen, also bleibt es bei "schwarz" und meine Putzfee bekommt 13€/Std.plus Fahrtgeld und Frühstück

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    ich weiss nicht wie das in D geregelt ist, hier zumindest haftet der Arbeitgeber. Somit wäre mir das eben nicht egal. Wie ist es bei Krankheit, Urlaub? Und was bekommt eine Putzfrau? Also die üblichen Tarife meine ich. Hier sind es zwischen 22 und 28.– pro Stunde. Wenn man sie anmeldet ect. fallen darauf, jetzt grob über den Daumen, etwa 4.– für Versicherung, Steuer ect an. Angemessen sind so 25.– pro Stunde netto.
    25 Euro die Stunde für Putzen?
    ist der Stundenlohn üblich in der Schweiz?

  5. #5
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,241
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    der Hautarbeitgeber muß das nicht mehr absegnen, man muß das auch nur noch sagen, wenn man im gleichen Gewerbe, sich also Konkurenz machen würde, oder der Hautjob darunter leiden würde, Nachtschichten, so wurde uns das vom BR gesagt.
    Aber wenn Du es anders im Vertrag stehen hast.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #6
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,525
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Aber wenn Du es anders im Vertrag stehen hast.
    Bei uns gilt auch Anzeige- bzw. sogar Genehmigungspflicht je nach Art der Tätigkeit.

  7. #7
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,507
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Aber wenn Du es anders im Vertrag stehen hast.
    Ich hab das auch im Vertrag stehen, aber lt.unserem BR ist die Gesetzeslage jetzt anders und diese Klausel somit ungültig, wenn keine berechtigten Gründe entgegenstehen, ich hab mich nicht weiter damit beschäftigt, denn meine Nebentätigkeit als Yogalehrerin habe ich vor Jahren schon zur Personalakte gegeben und mehr kann ich eh nicht machen, neben Vollzeit

  8. #8
    Registriert seit
    11.11.13
    Beiträge
    981
    Also wenn meine Putzfrau sich bei mir beide Beine bricht, wird sie im Krankenhaus trotzdem versorgt wenn sie wie jeder normale Mensch in Deutschland krankenversichert ist.

    Oder sagt man da gleich dem Notarzt "ich bin hingeflogen als ich schwarz gearbeitet habe um meine Haushaltkasse mit 50 euro im Monat aufzubessern" und er sagt dann, ne jetzt bezahlen Sie die Behandlung Ihrer Beine selber oder wir lassen Sie so liegen weil Sie böse Schwarzarbeiterin sind, Sie Gauner...morgen gibts ne fette Anzeige!"


    Meine Güte...

  9. #9
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,525
    Wenn Du hinfliegst, wird der Arzt Dich ganz sicher immer zum D-Arzt schicken, der für die Unfallkasse tätig ist... man kann ihn natürlich anlügen und Versicherungsbetrug begehen, aber was ist, wenn man so übel hinfällt, dass man bei seiner Putzstelle vom Notarzt abgeholt werden muss? Da kommen unter Umständen Regressansprüche auf einen zu.

  10. #10
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    [QUOTE=Vim;3811448]Also wenn meine Putzfrau sich bei mir beide Beine bricht, wird sie im Krankenhaus trotzdem versorgt wenn sie wie jeder normale Mensch in Deutschland krankenversichert ist.

    Oder sagt man da gleich dem Notarzt "ich bin hingeflogen als ich schwarz gearbeitet habe um meine Haushaltkasse mit 50 euro im Monat aufzubessern" und er sagt dann, ne jetzt bezahlen Sie die Behandlung Ihrer Beine selber oder wir lassen Sie so liegen weil Sie böse Schwarzarbeiterin sind, Sie Gauner...morgen gibts ne fette Anzeige!"

    Vim, wenn ich deinen Beitrag hier lese, geht mir echt die Hutschnur hoch. Deine Putzfrau wird im Krankenhaus versorgt, das ist richtig. Aber wovon wird denn die Krankenversicherung finanziert, wenn nicht von den Beiträgen?

    Jeder normal angemeldete Arbeitnehmer muß, wenn er 4 Stunden mehr arbeitet auch für 4 Stunden mehr Beiträge und Steuern zahlen. Warum sollte es, wenn man über die 450€ Freigrenze, die eh schon priviligiert sind, hinaus kommt anders sein?

    Vom Gejammer, wenn später mal bei der Rente nichts rauskommt, gar nicht zu schweigen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.13, 13:14:53
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.08, 17:43:42
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.04, 21:28:35
  4. Warum hat sich noch niemand......
    Von Hathor im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.10.03, 18:06:28
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.03, 16:02:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •