Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: Gesichtsöle

  1. #61
    Registriert seit
    06.02.06
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1,464
    Anzeige
    Ich plage mich ja auch gerade mit trockener, zeitweise sogar ein bisschen schuppiger Haut und habe mir deswegen das Arganöl von Bärbel Drexel gekauft - ich verwende es zwar erst seit zwei Tagen abends, aber der erste Eindruck ist gut: zieht gut ein und fühlt sich beim Auftragen auch gut an, macht enspannte, weiche Haut. Ich hoffe, es macht mir keine Unreinheiten, dann wär's genau das, was ich für meine trockene Haut gesucht habe. Es ist das hier:

    http://www.baerbel-drexel.de/naturko...gan-30-ml.html

    lg
    Mrs. Brisby
    Il faut souffrir pour étre belle

  2. #62
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Wenn du selbst jetzt, wo gar keine gute Zeit ist, mit Öl anzufangen, damit klar kommst, bist du wie dafür geschaffen.

    Ich finde Arganöl auch toll. Riecht das denn? Ich suche immer wieder mal geruchsfreie Versionen, weil mir der Geruch zu intensiv ist.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #63
    Registriert seit
    06.02.06
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1,464
    Für olfaktorische Beschreibungen bin ich jetzt mit Sicherheit die Falsche, weil ich da bei Kosmetik völlig schmerzfrei bin - so arg kann gar nix riechen, dass ich es nicht nehme, wenn's hilft , da ist mir vom Geruch her selten was zuviel.

    Für mich riecht es eher dezent, ein bisschen süß-vanillig-nussig, ich hab' spontan an Teig gedacht.... Ich werde aber heute abend nochmal extra drauf achten, und drauf, wie schnell der Geruch dann verfliegt.

    lg
    Mrs. Brisby
    Il faut souffrir pour étre belle

  4. #64
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,246
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Wenn du selbst jetzt, wo gar keine gute Zeit ist, mit Öl anzufangen, ...
    Wieso ist die Zeit für ÖL denn jetzt nicht gut?

    Bis jetzt hatte zumindest ich nicht einmal Temperaturen über 10 Grad, meistens irgendwo zwischen 0 und 5 Grad. Da finde ich Öl immer noch sehr optimal und durchaus angebracht.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #65
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Immer in der Übergangszeit von Winter zum Frühjahr hab ich leichte Probleme, sonst im ganzen Jahr nicht. Ist mir auch bei anderen aufgefallen, wenn sich jemand ein neues Öl kauft:
    es gibt gute und schlechte Zeiten, mit Öl anzufangen, mal kommen alles super klar, mal kaum jemand. Jetzt sind die schlechten.

    Das ist keine Frage der Temperatur draußen, sondern des Biorhythmus.

    Dann kommt es auch noch auf das Öl an und natürlich den eigenen Hautzustand. Jojoba und Arganöl gehen bei normaler leicht trockener Haut fast immer, aber die brauchen auch am längsten zur Eingewöhnung, die anderen gemischten mit Silikon oder Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride), trocknen dann sehr schnell aus, obwohl die super angenehm sind und man spontan beeindruckt ist. Kein Problem für fettige Häute, schätze ich, aber für trockene Haut ist das zu wenig Fett. Der erste Effekt in einer Woche ist noch toll, dann nach und nach merkt die Haut, dass es zu wenig ist. Ich mixe die dann mit Weizenkeimöl. Auch das Sisley-Öl, Hauptbestandteil Squalan-Öl, ist eher ein leichtes Öl.

    So langsam hört die schwierige Zeit auf und es wird wieder besser. Was benutzt du denn für Öl und welche Haut hast du? Nimmst du auch konzentriert Öl oder mixt du das mit irgendwas?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #66
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,246
    Aber da hat doch jeder seinen individuellen Rhythmus. Wenn ich überhaupt Probleme bekomme, dann Oktober/November und da hängt es bei mir dann eben doch mit den sinkenden Temperaturen zusammen.

    Meine Haut ist ursprünglich eine Mischhaut, mittlerweile aber mehr trocken-reif und feuchtigkeitsarm. Trotzdem gehen bei mir auch Trockenöle (z. Z. habe ich Artemis und Biotherm), die ich dann mit Creme oder Serum zusammen auftrage. Reines Mandelöl aber, welches ich bestimmt schon mehr als 30 Jahre nutze, geht nur bei kalten Temperaturen (und da macht es mir dann Traumhaut). Avocado- und Traubenkernöl kann ich das ganze Jahr benutzen. Lavendelöl benutze ich, wenn die Haut aus welchen Gründen auch immer, beruhigt werden muss, gerne ins Waschwasser und dann als feuchtwarme Kompresse oder pur punktuell auf unruhige Stellen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #67
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Rhythmen ähneln, nicht bei jedem einzelnen, aber generell, ich beobachte die Ölkauf- und Verträglichkeitszeiten voller Spannung. Das ähnelt sich einfach in der Menge. Wenn du es individuell siehst, auch gut. Ich wollte nur erklären, warum ich das schrieb.

    Oktober, November ist ja auch so eine Übergangszeit - die in den Herbst/Winter. Das merke ich auch an der Haut, aber im Moment beim Übergang Frühjahr/Sommer mehr. Mit Serum oder Cremes geht vermutlich jedes Öl, aber wenn du beides dazu benutzt, zeigt das, dass Öl allein nicht reicht - du führst hier extra noch Feuchtigkeit zu. Ein ideales Öl muss das für mich allein schaffen, dann ist der Anspruch an das Öl an sich ein anderer. Mal von 2-3 Wochen in den Übergangszeiten abgesehen, hatte ich das ganze Jahr über super Haut, Feuchtigkeit weit besser als bei jeder Cremebenutzung. Aber: das hat auch einige Zeit gedauert, bis die Haut das gemacht hat, die ersten Wochen waren nicht lustig, dann wurde es aber besser als je zuvor, deswegen hab ich nicht mal jetzt kurz was anders benutzt.
    Ich hatte übrigens auch Mischhaut, mittlerweile etwas trocken im Sinne von fettarm, aber mit den entsprechenden Ölen (Jojoba, Argan) ist der fehlende Feuchtigkeitspegel von vorher wieder ordentlich hoch gegangen, jegliche Cremes scheinen ihn vorher einfach gesenkt zu haben.

    Lavendelöl rieche ich auch sehr gern, aber noch lieber ist mir Weißbirkenöl. Ich hab mal versucht, ein Öl damit zart zu pimpen, aber das war schon zu viel und mir wieder viel zu intensiv, aber benutzt wie du im Waschwasser ist es perfekt.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #68
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,246
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Rhythmen ähneln, nicht bei jedem einzelnen ....
    Na ja, es gibt generell drei Chronotypen beim Menschen.

    Der Unterschied zwischen deiner und meiner Haut ist, dass deine eher fettarm, meine eher feuchtigkeitsarm ist und damit sind unterschiedliche Bedürfnisse vorhanden, die eben auch anders behandelt werden müssen. Ich brauche Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und Öl ist das dann nur noch das Sahnehäubchen obendrauf, also ein ganz anderer Ansatz als bei dir. Du bevorzugst ja Öl als alleinige Pflege. Ich eher nicht und schon gar nicht dauerhaft. Die meisten Öle gehen bei z. B. im Sommer gar nicht. Wenn es warm ist, finde ich auch eher die Konsistenz von Öl unangenehm.

    Menschen sind unterschiedlich und reagieren unterschiedlich, deshalb finde ich es immer etwas schwierig, das, was man an sich selber feststellt als verbindlich darzustellen. Da kann schon anderes Klima eine Rolle spielen. Solche Veränderungen merke ich z. B. sofort. So bin ich z. B. auch schon vor ganz vielen Jahren auf Öl als zusätzliche Pflege gekommen, um mich vor dem hier ständig (na ja, fast ständig) wehenden und sehr scharfen Wind zu schützen, der mir damals nicht gut tat und auch heute nicht gut tut. An anderen Orten kann ich Wind oft viel besser ertragen, weil er dort nicht so beißend ist. In warmen Ländern oder wenn es hier sehr sonnig-warm ist "ersticke" ich quasi unter Öl. Da geht es dann einfach gar nicht.
    Geändert von Gästin (22.03.16 um 15:02:15 Uhr)
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #69
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von Mrs. Brisby Beitrag anzeigen
    Für olfaktorische Beschreibungen bin ich jetzt mit Sicherheit die Falsche, weil ich da bei Kosmetik völlig schmerzfrei bin - so arg kann gar nix riechen, dass ich es nicht nehme, wenn's hilft , da ist mir vom Geruch her selten was zuviel.

    Für mich riecht es eher dezent, ein bisschen süß-vanillig-nussig, ich hab' spontan an Teig gedacht.... Ich werde aber heute abend nochmal extra drauf achten, und drauf, wie schnell der Geruch dann verfliegt.

    lg
    Mrs. Brisby
    Danke, das wäre nett von dir. Ich gucke sicherheitshalber auch mal nach geruchlosen Varianten. Meine erste Flasche ist alle und die zweite kommt mir nicht vor wie reines Öl. Kennst du Arganöl für die Küche und kannst du das vergleichen?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #70
    Registriert seit
    06.02.06
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1,464
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Danke, das wäre nett von dir. Ich gucke sicherheitshalber auch mal nach geruchlosen Varianten. Meine erste Flasche ist alle und die zweite kommt mir nicht vor wie reines Öl. Kennst du Arganöl für die Küche und kannst du das vergleichen?
    Leider nein, das kenn' ich nicht.

    lg
    Mrs. Brisby
    Il faut souffrir pour étre belle

Ähnliche Themen

  1. Mal wieder: Gesichtsöle
    Von PrinzessinS im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.14, 13:45:00
  2. Gesichtsöle - Erfahrungen?
    Von zebra1971 im Forum Beauty
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.04.13, 15:55:27
  3. Getönte Gesichtsöle?
    Von Hanseatenilla im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.10, 10:38:58
  4. Gesichtsöle
    Von Sophie im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.06, 00:05:39
  5. Gesichtsöle
    Von Kaaathi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.02, 15:14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •