Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Optimale Haarlänge

  1. #11
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Anzeige
    Hallo China,

    meine Standardfarbe ist Nr. 25 Tizian (Mahagoni)
    Hab auch schon die Nr. 30 Ambra (Kastanie)und Nr. 31 Kandis (Rotkastanie) probiert.

    Die Nr. 25 gefällt mir am besten, weil sie einen satten Rotschimmer bringt, der aber nicht gefärbt aussieht.
    Auberginetöne finde ich zwar ganz nett, aber sie wirken auch immer etwas künstlich.

    Die Nr. 30 trifft meine Naturhaarfarbe hervorragend, aber da vermisse ich die rötlichen Reflexe.

    Bei dunkelblonden Haaren wirkt Tizian bestimmt um einiges rötlicher als bei mir, denn meine Haare haben von Natur aus einen satten Braunton, darum kann ich sie mit Tönungen höchstens in Richtung "rötliche Reflexe" oder schwarz (steht mir nicht) verändern.

    Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne.

    Lieben Gruß
    Luna

  2. #12
    Registriert seit
    20.11.00
    Beiträge
    118
    Hallo China,
    ich würde dir eher raten, die Tönung beim Friseur auftragen zu lassen, wenn du so langes Haar hast. Es sei denn, Du bist
    sehr geschickt - ich bin es wohl jedenfalls nicht. Früher endeten selbst die Versuche mit den einfachsten Schaumtönungen mit 1 Stunde Bad putzen und die Farbe war besonders am
    Hinterkopf sehr ungleichmässig *g* (Luna: wie kriegst du das nur hin???).
    Dort kannst du dann auch gut die richtige Farbe besprechen.
    Zur Länge: so mit Mitte 20 war ich sicher, dass mit Anfang 30 (!) die langen Haare abkommen. Jetzt werde ich bald 34 und kann
    darüber echt nur noch lachen [img]/forum/biggrin.gif[/img] (wobei mir taillenlang mittlerweile doch zu lang wäre - generell). Meine "Langhaartraggrenze" hab
    ich jetzt auf Anfang 40 verschoben ...
    Sehr wichtig finde ich, dass sie gepflegt aussehen.

    lge von Jerryx

  3. #13
    Registriert seit
    02.11.00
    Beiträge
    525
    Hallo, Jerryx!

    "Früher endeten selbst die Versuche mit den einfachsten Schaumtönungen mit 1 Stunde Bad putzen und die Farbe war besonders am
    Hinterkopf sehr ungleichmässig *g* (Luna: wie kriegst du das nur hin???)."

    Herrlich, das erinnert mich an etwas!
    Als ich das erste Mal Casting benutzt habe ist mir aus den glitschigen behandschuhten Fingern die Casting-Flasche entglitten-und hat munter den Teppich, die Badewanne und das Waschbecken besprenkelt!
    Noch dazu sind unsere sanitären Anlagen nicht mehr die neuesten und die Lack-Schutzschicht auf Badewanne und Waschbecken waren schon weg.
    Folge: starke Flecken, die nicht weggingen!

    Ich habe dann bei dewr Lorel-Hotline angerufen und die Dame am Telefon gefragt, was man bei Farb-Flecken auf der Badewanne machen kann.
    Die hat mir dann den Tip gegeben, die Farbe an sich noch einmal auf die Stelle zu kippen und dann schnell entfernen-das half dann auch.
    Als ich dann aber noch fragte, wie denn die Flecken auf dem Teppich zu entfernen wären, hat sie hörbar die Luft eingesogen und mich gefragt: "Äh, darf ich sie mal fragen, was sie mit dem Produkt gemacht haben?"
    War mir damals doch etwas peinlich [img]/forum/rolleyes.gif[/img]
    Dann habe ich die Geschichte erklärt und sie hat mir Color-Entferner-Tücher zugeschickt, die haben etwas geholfen!

    Gottseidank ist mir das nur einmal passiert, ansonsten habe ich doch ziemlich große Tönungs- und Färbeerfahrung mittlerweile!

    Mit der ungleichmäßigen Farbe am Hinterkopf
    ist immer so ne Sache...
    Ich habe es immer so gemacht, daß ich mir die Haare nur getönt/gefärbt habe, wenn jemand anderes da war, den ich dann mittendrin fragen konnte, ob am Hinterkopf alles gleichmäßig verteilt ist!
    Den Rest schafft man gut alleine!

    Grüße, Maja

  4. #14
    Registriert seit
    20.11.00
    Beiträge
    118
    [img]/forum/biggrin.gif[/img] [img]/forum/biggrin.gif[/img] [img]/forum/biggrin.gif[/img] [img]/forum/biggrin.gif[/img] [img]/forum/biggrin.gif[/img] [img]/forum/biggrin.gif[/img]
    ... aber das mit den Farb-Entfernungstüchern
    ist doch nett.

    lge
    Jerryx

  5. #15
    Registriert seit
    15.01.01
    Beiträge
    4
    Anzeige
    Hallo China,

    ich habe in den letzten Tagen immer mal wieder darauf geachtet, ob lange Haare Frauen ab ca. 40 J noch älter machen. Fast durch die Bank habe ich festgestellt, dass Frauen selbst über 50 J. mit langen Haaren, auch taillenlangen Haaren, ganz toll und jung aussehen - vorausgesetzt natürlich, die Haare sehen gepflegt aus. Gerade heute Morgen habe ich wieder eine Dame gesehen, die überschulterlange Haare mit deutlich sichtbaren grauen Strähnen hatte. Sie hatte auch ohne Tönung eine richtig frische Ausstrahlung. Dieses Gesicht mit kurzen Haaren hätte gleich viel älter ausgesehen - wie eben die meisten Frauen in ihrem Alter, die eigentlich tolles gesundes Haar haben, aber aufgrund ihres Alters meinen, sich keine langen Haare mehr leisten zu dürfen.
    Und wie schon gesagt, 35 Jahre ist ja wirklich noch kein Alter, um sich alt fühlen zu müssen.
    Viele Grüße und viele Freude weiterhin an deinen langen Haaren!


Ähnliche Themen

  1. Eure Haarlänge
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.03.04, 10:49:28
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.03, 09:21:03
  3. Haarlänge?
    Von Tina im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.01, 11:25:00
  4. optimale Teintgrundierung
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.01, 12:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •