Hallo China,

ich finde nicht, dass kürzeres Haar unbedingt jünger macht. Es kommt wirklich auf den Typ an. Wenn dir deine taillenlangen Haare gefallen, dann bleib doch dabei.
Das mit den ersten grauen ist doch auch kein so riesiges Problem. Ich weiß, wovon ich rede, denn leider leider hab ich auch schon ein paar graue Haare, dabei werde ich dieses Jahr erst 30. [img]/forum/frown.gif[/img]
Mich trennen noch ca. 10 cm bis zur ersehenten Taillenlänge. Ich finde nicht, dass ich mit den längeren Haaren (ich hatte früher immer versch. Kurzhaarschnitte) älter aussehe. Zumindest hat noch nie jemand gesagt, ich solle sie mir doch besser abschneiden lassen - im Gegenteil, ich werde öfter auf meine Haare angesprochen, was mich immer sehr freut. [img]/forum/wink.gif[/img]
Ich töne schon seit schätzungsweise 2 Jahren (da ging's los mit einzelnen grauen) mit "Casting" von L'Oréal, das bringt tollen Glanz, ist sehr mild, da ohne Ammoniak. Lt. Packungsaufdruck hält es bis zu 6 Wochen. Stimmt nicht ganz, jedenfalls nicht bei mir. So nach 4-5 Wochen töne ich meistens nach. Ziwschendurch nehme ich auch mal Farbfestiger, finde das aber immer etwas umständlich.
Bei Taillenlänge wirst du allerdings mit einer Packung nicht auskommen.


Meine Schwiegermutter hatte auch mit 60 noch lange Haare, die sie immer offen getragen hat. Sie war ein sehr jugendlicher Typ und sah fantastisch damit aus. Sie waren ca. 10 cm über der Schulter, durchgestuft, ganz leicht gewellt (Naturwelle) und aschblond mit etwas helleren Strähnchen, das hat echt klasse ausgesehen.

Ich finde, mit langen Haaren hast du viel mehr Möglichkeiten. Du kannst sie ja auch so hochstecken, dass sie wie kurze wirken. Vielleicht fühlst du dich dann "jünger" - aber 35 ist nun wirklich nicht alt!!!! [img]/forum/smile.gif[/img]

Eine Arbeitskollegin von mir wird dieses Jahr 50 und trägt die Haare auch bis knapp über die Schulter (alle eine Länge) und sieht einfach toll damit aus.

Lieben Gruß
Luna