Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Einsam in Elternzeit

  1. #11
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,287
    Anzeige
    Ich befürchte, dass es mir auch so gehen wird. Meine beiden Freundinnen haben ebenfalls kleine Kinder, allerdings haben sie so viele Termine, dass sie kaum Zeit haben. Und wenn wir drei zusammen kommen, sprechen sie nur über Kinder. Ich versuche immer mal andere Themen einzustreuen, aber das hält höchstens zwei Sätze. Zum Glück habe ich noch andere Bekannte. Allerdings vermute ich, dass erstmal genug zu tun sein wird, um viel Langeweile aufkommen zu lassen.

  2. #12
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Hmm, einsam direkt hab ich mich nicht gefühlt, etwas gelangweilt eher. Ich kann es auch genießen, alleine zu sein.

    Wenn ich mich mit Freundinnen oder Bekannten treffe/ getroffen habe, fand ich Beides schön: welche, die auch Kinder haben im etwa gleichen Alter ( zu Green) und dann wieder welche ohne Kinder, die ein ganz anderes Leben haben. Mir gibt Beides was.

  3. #13
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Ja, es ist nicht besonders gesellschaftfähig zu sagen, dass man sich mit den Kindern langweilt.
    Ich bin gerne Mutter und gestern ist unser ACHTES Austauschkind nach Hause gefahren....

    Aber - diese Kleinkindphase...
    Ihr habt jetzt gut, es gibt Internet etc, man kann sich mit anderen Menschen austauschen, auf andere Gedanken kommen.
    Ich versuchte alles mitzumachen, Indische Babymassagen, Pekip, Kleinkindturnen (ein Albtraum), Babyschwimmen.
    Diese ungesunde Konkurrenz, Vergleiche...

    Jetzt würde ich es anders machen, aber jetzt ist es zu spät.
    Ich war unentspannt, fand mich dick und einsam.

    Green, man kann sich auch langweilen, wenn man keine Minute Zeit für sich hat!

    Aber das alles hat sich gelohnt, meine Kinder sind Teenager, der älteste ist ein verheirateter Student, ich kann es mir gar nicht vorstellen, wie schöde mein Leben ohne meine Kinder wäre.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich habe gestern in der Firma mit einer in Elternzeit befindlichen Kollegin gesprochen, die auf dem Weg in die Personalbteilung war, um
    ihr Elternzeit zu verkürzen (zwei Jahre wollte sie eigentlich zu Hause bleiben, jetzt nach knapp 7 Monaten mag sie nicht mehr). Sie erzählte
    genau das selbe. Keine geistigen Herausforderungen und sie könne die Krabbelgruppengespräche über Kaka und Babybrei nicht mehr hören
    und würde alles daransetzen, wieder arbeiten gehen zu können. Wenigstens tageweise.

    Eine Jugendfreundin von mir hat innerhalb eines Jahres zwei Kinder bekommen. Alle um sie herum waren der Meinung, daß das doch viel
    zu anstrengend sei, warum sie das machen würde. Sie sagte immer, lieber 3-4 Jahre den totalen Streß "und danach bekomme ich mein Leben wieder".

  5. #15
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Wie glücklich ich mich schätzen kann über die Freundschaften, die sich aus meiner Geburtsvorbereitungsgruppe ergeben haben

    Wir reden offen miteinander, wie schwierig es manchmal ist; kein Konkurrenzkampf um das perfekte Kind, keine ist Mutter und Hausfrau aus Leidenschaft

    Klar drehen sich die Themen oft um die Kinder und das Drumherum, aber wir können auch über viel anderes sprechen.

    Hilft dir jetzt auch nicht Apia, ich wollte nur schreiben dass man auch Glück haben kann mit den Kontakten, die sich aus der Krabbelgruppe ergeben.

  6. #16
    Registriert seit
    20.01.08
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    4,369
    Ich verstehe das voll und ganz, mir geht es ähnlich

    Ich bin seit Mitte April (Beginn Mutterschutz) daheim, Nike ist jetzt sieben Monate alt - und ich langweile mich. Mir fällt die Decke auf den Kopf und ich weiß teilweise nichts mit mir und der Zeit anzufangen. Ich genieße die Zeit mit meinem Kind wirklich, den Luxus, mich voll auf sie konzentrieren zu können und nicht arbeiten gehen zu müssen.

    Ich habe Kontakte zu anderen Müttern und finde das auch toll, aber es dreht sich halt immer alles um die Kinder
    Andere Freundinnen oder Kolleginnen (auch ohne Kinder) treffe ich regelmäßig, aber ich habe halt immer das Baby dabei und man richtet sich dann ja doch bei allem nach dem Kind; das Verständnis hält sich dann irgendwie auch in Grenzen und manchmal, das gebe ich ganz ehrlich zu, nervt es mich selbst auch, dass ich jetzt immer fremdbestimmt bin, obwohl es ja Spaß macht und wunderschön ist.

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Ich verstehe dich auch sehr gut.

    Mir hat damals - ich bin nicht nur Mutter geworden, sondern kurz davor auch noch in ein anderes Bundesland gezogen - sehr geholfen, dass ich Angebote speziell für Babys und deren Mütter nutzen konnte, z.B. Pekip. Ich war neu in einer fremden Umgebung, kannte wirklich niemanden und war froh, dass es sowas gab. Natürlich dreht sich bei solchen Treffen (fast) alles um Kinder und deren Belange, das kann, muss aber nicht nur nervig sein, ich fand's im Großen und Ganzen gut. Man lernt neue Leute kennen und kommt raus. Machst du gerne Sport? Ich habe damals ein Fitness-Studio mit Kleinkinderbetreuung (ab Babyalter) gefunden und dort auch andere Mütter kennengelernt, die ebenfalls nicht ausschließlich "Mütterthemen" thematisieren wollten, was ich als sehr angenehm empfand. Es haben sich mit der Zeit einige Freundschaften entwickelt, die teils bis heute andauern. Und last but not least, habe ich recht bald (nach 12 Monaten) wieder angefangen zu arbeiten - von zu Hause aus, im Homeoffice, was zum Glück auch gut klappte.

  8. #18
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi apia,

    bei mir war es leider auch der fall, 20 monate karenz und mir war dauerlangweilig.

    die mütter sonderten sich auf spielplätzen ab, jeder saß im eigenen eck. in schwimmgruppen kam auch keine Basis für kontakte auf. außnahme, eine dame wollte viel mit mir machen, aber die 2x haben mir gereicht. *hust*

    die freunde alle in der arbeit. ich habe mich dann mit dem abgefunden und die zeit irgendwie abgesessen. seit jänner diesen jahres arbeite ich wieder für 20 stunden. viel, viel besser!
    Geändert von serendipiti (19.12.15 um 16:13:35 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Ich war jetzt 4 Jahre zu Hause und habe in der Zeit zwei Kinder bekommen. Die Zeit habe ich größtenteils genossen, die letzten Monate nicht mehr so. Ich war unausgeglichen, beide Kinder waren Vormittags in der Kita,mein Mann immer viel arbeiten...Anfang Januar fange ich endlich wieder eine halbe Stelle bei meinem alten AG an und ich bekomme ein interessantes, neues Projekt mit einem neuen Kollegen zugeteilt, auf das ich mich sehr freue.
    Mit den meisten anderen Müttern habe ich gerne und viel Kontakt. Ich kenne es auch gar nicht so, dass man nur über die Kinder spricht. Vielmehr auch über berufliche Planungen, Partnerschaft etc. Von daher würde ich schon empfehlen, den Kontakt zu anderen Müttern nicht grundsätzlich, nur weil sie Mütter sind, zu meiden.

  10. #20
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Anzeige
    Ähm, hatte noch mehr geschrieben, aber die Hälfte fehlt.
    Mitte meinen “Lieblingsmuddis“ gehe ich abends regelmäßig weg, da reden wir dann nicht über Kinder. Und wir sehen uns regelmäßig beim Kinderturnen, da geht es dann wieder mehr um die Kinder...Will damit sagen, wenn anscheinend viel Mütter keine Lust auf “nur“ Kindergequatsche haben, dann müssen die sich ja irgendwo mal kennen lernen und treffen...Und dafür würde ich eben schon Baby/Kinderkurse empfehlen. Meist merkt man ja schnell, ob man auf eine Wellenlänge liegt...

Ähnliche Themen

  1. Kündigung während der Elternzeit???
    Von GritMax im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 19:29:40
  2. Verkürzung / Verlängerung von Elternzeit?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 14:45:35
  3. Allein = einsam?
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 18:48:27
  4. Hilfe! So einsam in Rödermark!
    Von Sopran im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.03, 12:57:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •