Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Thema: Einsam in Elternzeit

  1. #21
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Anzeige
    Ich finde Spielplätze immer noch langweilig *gääähn* irgendwie bin ich da nie mit jemandem groß in Kontakt gekommen.
    GsD habe ich in der Schwangerschaft ein paar liebe Mamis kennengelernt mit denen ich mich regelmäßig treffen konnte. Nur sind die (sie haben teilweise 5 Monate vor mir entbunden) halt dann in den Job zurück und ich wollte ursprünglich 18 Monate Elternzeit machen ... die ich natürlich verkürzt habe, sonst wäre ich durch gedreht.

    Ich kann nur sagen, versucht Kurse zu machen, denn wie Mrs. Pink schon schrieb, nicht jeder quatscht nur über die Kinder. Ich finde, dass ich eigentlich nur ein Thema, wenn man A. gerade in einer echt miesen Phase ist und sich mal ausheulen möchte oder B. keine andere Gesprächsgrundlage hat.

  2. #22
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Wie glücklich ich mich schätzen kann über die Freundschaften, die sich aus meiner Geburtsvorbereitungsgruppe ergeben haben

    Wir reden offen miteinander, wie schwierig es manchmal ist; kein Konkurrenzkampf um das perfekte Kind, keine ist Mutter und Hausfrau aus Leidenschaft

    Klar drehen sich die Themen oft um die Kinder und das Drumherum, aber wir können auch über viel anderes sprechen..
    So ist das bei uns auch und ich bin wirklich dankbar, die Mädels zu haben. Es ist auch schön, sich mal auskotzen zu dürfen und das jemand die Situation nachvollziehen kann, vorallem aber auch, dass man trotzaltem seine Familie liebt. Freunde ohne Kinder sagen dann nur sowas wie: "Du hast es ja so gewollt." Ahhhhh, ja....

  3. #23
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich glaube, wenn ich apia wäre, würde ich mich jetzt nach den ganzen letzten Posts noch viel schlechter fühlen….

  4. #24
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Nein, jede muss ihren Weg finden und jede ist anders und hat eine andere Geschichte.
    Apia nimmt ihre Kinder und läuft einfach zwei Stunden stramm in der Natur.
    Es gibt süße Momente zu Hause mit den Kleinen und die muss man einfach auskosten und ausgiebig geniessen, durch die restliche Zeiten muss man einfach durch.

    Apia, ich wünsche Dir, dass Du erfinderisch wirst und die Zeit mit den Kindern zu Hause gut meisterst!
    Ich habe auch Freundinnen, die zu Hause geblieben sind, arbeiten nur auf Honorarbasis oder teilzeit und wollen gar nicht das Nest verlassen.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  5. #25
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Ich sehe es wie Green: Man muss versuchen, sich mit der Situation zu versöhnen

    Ich bin ja nun auch seit knapp einem Jahr zu Hause und habe allein mit Kind, Haushalt und Organistion des Alltags gut zu tun. Mein Kind ist allerdings auch sehr aktiv... kein Sitz- und Schlafbaby sozusagen und mein Mann ist nur am Wochenende zu Hause.
    So sehr ich mich auf meine Arbeit im Frühjahr freue, so sehr werde ich wahrscheinlich meine Elternzeit vermissen. Und rückblickend ist die Zeit echt schnell (zu schnell ) vergangen.

  6. #26
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Man muss auch ein Typ für solche Kurs sein. Ich denke, das apia das sicher auch schon ausprobiert oder zumindest in Erwägung gezogen hat. Mein Ding ist es z.B. nicht unbedingt, wir hatten Krabbelkurs, Babyturnen, Schwimmkurs, aktuell Kinderturnen, das mein Mann mit ihm dauerhaft macht, weil ich auch grad nicht kann. Kontakte ergeben sich insbesondere dort kaum, weil alle mit ihren Kindern beschäftigt sind.
    Rückbildungs- und Vorbereitungskurs waren nicht mein Ding. Keine Ahnung, bei uns ging es immer nur um dieselben Themen und alle waren Supermuttis. Aber ich werde dann trotzdem auch wieder einen Rückbildungskurs besuchen, vielleicht hab ich dann mal Glück und es sind Leute dabei, die man mag. Da gehört echt Glück dazu.
    apia hat ja ein Kindergartenkind und jetzt ein Neugeborenes, ich glaube, es ist einfach am Anfang normal, dass einem erstmal die Decke auf den Kopf fällt, wenn der Mann dann wieder arbeitet und man ja zwischen den Kindern schon wieder im Beruf stand. Für Krabbelkurs ist der Kleine auch noch etwas sehr klein.

  7. #27
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    meialex, manchmal denk ich auch, vielleicht es auch so, je älter man Mutter wird, desto entspannter sieht man das Ganze. Wir sind ja z.B. in etwa gleich alt. Vielleicht ist es auch das Wissen darum, dass es überhaupt geklappt hat, ein Kind zubekommen, es lange gedauert hat bis dahin. Auch, dass wir "Alten" ja schon so lange vorher gearbeitet haben in unserem Leben. Vielleicht hat man da auch nicht so sehr das Gefühl, allzu viel zu verpassen.
    Wenn ich dran denke, in 3 Jahren wieder zu arbeiten, und wie schnell jetzt schon 20 Monate umgegangen sind, fällt es mir nicht so sonderlich schwer, die Zeit zu geniessen.

  8. #28
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich hatte diesesmal aus sozialen Gründen einen kurzen geburts vorbereitungskurs gemacht. Drei Termine.
    Die Mädels waren nett, aber es hat sich nichts ergeben.
    Und ich bin wirklich eine, die offen auf Leute zugeht und sie anspricht.
    Vielleicht ist das auch nicht gut?
    Naja, ich kann es nicht ändern, so bin ich, und normalerweise ist es hilfreich.
    Wir hatten eine Telefon Liste, aber weder habe ich jemanden angerufen noch jemand mich.

    Interessanterweise habe ich in dem Kurs gute Sachen für die zweite Geburt gelernt, was ich nicht erwartet hätte.
    Also hat es immerhin was gebracht.

    In die Rückbildung gehe ich im Januar. Vielleicht habe ich da Glück.
    Geändert von apia (19.12.15 um 20:59:10 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #29
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Vielleicht denken die anderen genauso.

  10. #30
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mrs. Pink Beitrag anzeigen
    Vielleicht denken die anderen genauso. ;-).
    Oh Mann sorry, schon wieder die Hälfte weg...Schreib doch einfach eine Rundmail oder WA wie es allen so geht und ob ihr euch mal zu frühstücken treffen wollt. Du würdest auch dein Wohnzimmer und eine Kanne Stilltee oder ne Flasche Sekt zur Verfügung stellen... ;-)
    Ich fände es super und gar nicht aufdringlich und würde sofort vorbeikommen. :-)

Ähnliche Themen

  1. Kündigung während der Elternzeit???
    Von GritMax im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 19:29:40
  2. Verkürzung / Verlängerung von Elternzeit?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 14:45:35
  3. Allein = einsam?
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 18:48:27
  4. Hilfe! So einsam in Rödermark!
    Von Sopran im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.03, 12:57:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •