Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Thema: Einsam in Elternzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,303
    Ich kann das mit dem einsam fühlen echt nachvollziehen. Bei mir haben sich auch keine Kontakte ergeben. Die waren zwar alle nett im Vorbereitungskurs, aber es war doch irgendwie jeder für sich da und die meisten haben sich nur mit ihren Partnern unterhalten. Schade eigentlich, weil manche ganz sympathisch waren. Rückbildung oder ähnliches werde ich nicht machen, weil ich Sport mache und nur für die Kontakte werde ich nicht hingehen. Höchstens schwimmen oder turnen, aber das kommt ja erst später.

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    meialex, manchmal denk ich auch, vielleicht es auch so, je älter man Mutter wird, desto entspannter sieht man das Ganze. Wir sind ja z.B. in etwa gleich alt. Vielleicht ist es auch das Wissen darum, dass es überhaupt geklappt hat, ein Kind zubekommen, es lange gedauert hat bis dahin. Auch, dass wir "Alten" ja schon so lange vorher gearbeitet haben in unserem Leben. Vielleicht hat man da auch nicht so sehr das Gefühl, allzu viel zu verpassen.
    Ja, so ist es, das denke ich auch.
    Ich habe aber auch allgemein kein großes Problem mit dem Alleinsein am Tag. Bin früher an einem freien Tag schon gerne alleine in die Stadt gefahren und mache das jetzt mit Baby auch oft.

    Krabbelkurs, Musikgarten und Yoga mit Baby mache ich hauptsächlich nur, damit die Kleine oft Kontakt zu anderen Kindern hat und im Frühjahr in der Krippe dann schon daran gewöhnt ist. Die anderen Kursteilnehmerinnen sind sehr nett, aber wenn ich die demnächst nicht mehr sehe, dann auch nicht schlimm

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Polarlicht, nur ganz kurz zur Rückbildung... Ich habe beim ersten Kind auch “nur“ Sport gemacht und beim zweiten einen richtig guten, angeleiteten Rückbildungskurs mit Elementen aus Cantienca und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vielleicht hast du das auch in deinem Sportprogramm mit drin, ich kann sonst einen extra Kurs wirklich empfehlen. Wünschte, ich hätte den Kurs nach Nr. 1 schon gemacht. Ich hätte mir dadurch im Rückblick glaube ich viele Beschwerden, zb Rückenschmerzen ersparen oder mildern können.

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,303
    Zitat Zitat von Mrs. Pink Beitrag anzeigen
    Polarlicht, nur ganz kurz zur Rückbildung... Ich habe beim ersten Kind auch “nur“ Sport gemacht und beim zweiten einen richtig guten, angeleiteten Rückbildungskurs mit Elementen aus Cantienca und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vielleicht hast du das auch in deinem Sportprogramm mit drin, ich kann sonst einen extra Kurs wirklich empfehlen. Wünschte, ich hätte den Kurs nach Nr. 1 schon gemacht. Ich hätte mir dadurch im Rückblick glaube ich viele Beschwerden, zb Rückenschmerzen ersparen oder mildern können.
    Ich kenne mich mit den Angeboten bezüglich Rückbildung ehrlich gesagt nicht aus und weiß auch nicht, was diese Übungen beinhalten. Woher kamen denn deine Rückenschmerzen?

  5. #5
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Apia, ich finde die Idee gut, lade doch die anderen aus der Gruppe mal zum Frühstück ein.
    Bei unserer netten Runde hat's auch so angefangen. War sogar bei mir damals, das erste Treffen.

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich mit den Angeboten bezüglich Rückbildung ehrlich gesagt nicht aus und weiß auch nicht, was diese Übungen beinhalten. Woher kamen denn deine Rückenschmerzen?
    Das weiß ich nicht so genau, ich weiß nur, dass ich nach der zweiten RB ein deutlich festeres, stabileres Gefühl in der Körpermitte hatte. Schwer zu beschreiben...

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Der Beckenboden ist so zusagen das Zentrum unseres Körpers und wenn dieses nicht mehr stabil ist, verändert sich unsere Haltung. Der Körper versucht das Defizit auszugleichen und oft entstehen aber über diese Schonhaltung, über einen längeren Raum, Schmerzen. Im Rücken, Knie, Füße etc. Oft werden diese Scherzen gar nicht in Zusammenhang mit dem BB gebracht, wobei es dort GsD auch langsam einen Wandel bei den Ärzten gibt (früher haben sie erst bei Inkontinenz zu BB Training geraten ). Rückbildung ist übrigens auch für KS Mütter wichtig, da der BB das gesamte Körpergewicht tragen musste in der Schwangerschaft und danach einfach geschwächt ist.

    In der Rückbildung werden auch die seitlichen Bauchmuskeln trainiert, die die Buchmuskeln zusammen schieben. Werden die geraden Bauchmuskeln zu früh trainiert, kann es sein das die Rektusdiastase, ein Spalt zwischen den Bauchmuskeln, sich nicht mehr schließt. Wusste ich vorher nicht, doof gelaufen

    Ich empfehle meinen TN, mehrere RB Kurse zu machen.
    1. Kurs über Hebamme OHNE Kind -> Man kann sich dann besser Konzentrieren und kann sich mal komplett sich selbst widmen. Nachteil, alle Mamas sind so panisch wieder heil zu kommen, dass man kaum jemanden kennenlernt. Kosten werden von den KK erstattet.

    2. Kurs mit Baby, z.B. Rückbildungsyoga (biete ich an) -> Konzentration ist manchmal etwas schwer, man ist nicht mehr ganz bei sich selbst, macht aber was für seinen BB (was man aber ja eh jeden Tag machen muss!) und lernt andere Mamas kennen. Und was ich auch als wichtig empfinde, man sieht das es bei anderen genauso chaotisch läuft, wie bei sich selbst, es gibt keine Über-Mamis! Das gibt dem Selbstwertgefühl einen enormen Schub.
    Die meisten KK bezahlen einen gewissen Betrag im Jahr für Yoga.

    3. Kurs - Yoga nach der Rückbildung mit Baby -> Eigentlich wie Kurs 2, nur das die Bauchmuskeln nun wieder intensiver ran dürfen

    Nach der Geburt unserer Tochter war mein BB total hinüber und ich dachte ein RB Kurs würde ausreichen. Meine Enttäuschung war enorm. Es hat eine Weile gedauert bis wieder alles einigermaßen normal wurde (tägliches Training). Aber das tolle ist, der BB ist ein intelligenter Muskel, der mit Training wieder fest wird und durchtrennte Nerven (auch Schnitt oder Riss) vernetzen sich mit der Zeit wieder.
    Geändert von Maja (20.12.15 um 12:41:09 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Ich habe nach dem Rückbildungskurs auch noch einen weiteren Kurs besucht (Fit nach der Rückbildung) und bin sehr froh darüber. Ich hatte einen Dammriss 3. Grades und man machte mir im KH schon Angst bzgl. Inkontinenz. Nichts dergleichen ist eingetreten und ich fühle mich dank des intensiven Beckenbodentrainings quasi wie vor der Entbindung (naja... fast ... letztens hatte ich eine Nacht Magen- und Darm... äh ja, Übergeben und Urin aufhalten geht nicht mehr gleichzeitig )

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,303
    Jetzt haben wir hier Apias Thread ganz zweckentfremdet

    Interessante Ausführungen, danke besonders an Maja. Mal zur Ausgangslage: Ich war, zumindest die letzten 4 Monate der Schwangerschaft 3 - 5 Mal pro Woche sportlich aktiv im Sinne von Krafttraining (also eigentlich alles außer isolierten Übungen für die geraden Bauchmuskeln). Nicht mehr ganz so schwer wie früher, aber dennoch so, dass jetzt am Schluss noch ein Muskelaufbau zu beobachten ist. Inwiefern das meinen Beckenboden beeinflusst hat, kann ich allerdings schwer einschätzen. Probleme mit dem Wasser halten während der Schwangerschaft oder auch mit häufigem Harndrang hatte ich zumindest nicht. Auch sonstige Beschwerden sind während der Schwangerschaft nicht aufgetreten, es ist eigentlich alles wie vorher. Dazu kommt noch ein Besuch in der finnischen Sauna pro Woche. Das soll angeblich auch gut sein.

    Nach der Geburt will ich sobald wie möglich wieder einsteigen und jetzt frage ich mich halt, ob da trotzdem noch so ein Kurs notwendig ist. Ich habe mal ein paar Übungen gegoogelt und es scheint mir, als würde das eigentlich durch das Training abgedeckt werden. Meine Hebamme konnte mir diese Frage leider auch nicht beantworten

    Wenn der Beckenboden während der Schwangerschaft also gut in Schuss war, kann die Geburt selbst dann soviel Schaden anrichten, dass das noch nötig wäre? Mir ist klar, dass es bei einem Kaiserschnitt oder schweren Rissen eine andere Geschichte ist.

  10. #10
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Bei uns hat sie Ha individuell kontroliert wie er Zustand der Bauchmuskeln ist, und welche Übungen wir demnach machen dürfen. Das hätte ich selbst nicht so erkennen können. Die Übungen waren teils so Bauch Beine Po mäßig, aber auch speziell für den Beckenboden. Im großen und ganzen fand ich es sehr gut. Wir hatten ein Zimmer weiter Baby Betreuung für 2 Euro/ Kurs.
    Das war gut.
    Wenn ein Kind mal ganz schlecht drauf war, kam die Frau rein, aber meistens ging es gut. ( mein Kind musste nie reingetragen werden zum Glück )
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Ähnliche Themen

  1. Kündigung während der Elternzeit???
    Von GritMax im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 19:29:40
  2. Verkürzung / Verlängerung von Elternzeit?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 14:45:35
  3. Allein = einsam?
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 18:48:27
  4. Hilfe! So einsam in Rödermark!
    Von Sopran im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.03, 12:57:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •