Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 95

Thema: Gemüseanbau 2016

  1. #21
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Hier mal eine der 8 Chilis, mit dem ersten echten Blattpaar (4 Sorten, zur Sicherheit je 2 Pflanzen):



    Die ersten Auberginen sind auch schon gekeimt. Aber als Keimling sehen sie ja eh alle gleich aus...

  2. #22
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,020
    Ich habe mir nun bei www.asklepios-seeds.de Maracuja- und Pastinakensamen bestellt. Lief alles glatt mit der Bestellung. Letztere werde ich im März im Garten säen, die Maracuja will ich die Tage im Haus anfangen zu ziehen. Ich bin gespannt, ob was wächst
    __________


  3. #23
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Sunshine, wie läufts mit der Maracuja? Die fände ich ja auch echt spannend...

    Meine Chilis wachsen sehr gut, sind jetzt so beim 6.-7. Blattpaar und die Auberginen legen jetzt auch langsam zu, nachdem eine Sorte beim Keimen wirklich gezickt hat...

    Ich hab jetzt tatsächlich noch die Minnesota Midget Melone geordert, die soll auch in unseren Breiten was werden. Ich bin gespannt

  4. #24
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Am Donnerstag sind bei Lidl Mini Gewächshäuser und Anzuchterde im Angebot. Sämereien für Blattpetersilie, Zucchini, div. Salat, Mangold, Radieschen usw. sind auch schon am Start. Nur bei den Tomaten bin ich unschlüssig. Der Platz ist begrenzt und ich kann mich nicht entscheiden. Ich bräuchte mal den ultimativen Tipp für eine Sorte Fleischtomaten und einer kleineren Sorte. Einmal für Soßen usw, einmal für Salate.

  5. #25
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,020
    Oh nein, ich habe das total vergessen danke für die Erinnerung

  6. #26
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Sunshine

    Struppi, für Saucen sind eigentlich eierförmige Tomaten wie San-Marzano die beste Wahl, die haben allerdings 2 Haken: Viele Saucentomaten schmecken roh eher flach und entfalten wirklich erst gekocht ihr Potential und eierförmige Tomaten neigen verstärkt zur Blütenendfäule. Ich hab letztes Jahr aus meinen Ochsenherztomaten leckere Sauce gekocht...

    Auch sonst ist es schwer was zu raten... Kommt halt drauf an ob man es eher süß oder sauer, fleischig oder saftig, knackig oder weich, etc mag... An kleineren Sorten ist die Black Cherry sehr beliebt, vielleicht wäre die einen Versuch wert? Ich mag die Kremser Perle sehr gerne, aber die ist weich und darauf steht nicht jeder.

  7. #27
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    San Marzano hatte ich schonmal und hatte genau das von dir beschriebene Problem. Ochsenherz möchte ich auf jeden Fall. Aber so eine Pflanze hat vermutlich einen ordentlichen Platzbedarf? Ich habe entlang eines Zaunes max. 2 Meter Platz. Mehr als 1 Fleischtomate und eine kleine(Cocktail finde ich irgendwie langweilig) wird wohl nicht passen. Aber ich könnte auch noch was in Kübel pflanzen....
    Lohnt sich der Kauf von exklusiven Sämereien? Macht das tatsächlich so einen Unterschied zu den Standard Samentütchen?

  8. #28
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Mir machen die alten Sorten halt echt Spaß. Schöne Farben und Formen, Aromen die man vorher noch nie so hatte... Rote, runde Tomaten bekomme ich auch im Supermarkt...

    Zum Platzbedarf der Ochsenherz, meine waren letztes Jahr eher kleine Pflanzen, Annas war z.B. viel größer. Im Endeffekt hängt es ja aber auch davon ab wie stark man ausgeizt, ich hatte bei einer 1-Stamm belassen, bei der anderen 2. Letztere hatte mehr Ertrag, aber logischerweise waren die Früchte etwas kleiner, allerdings hat sie gegen Ende der Saison ihren Stab mit umgerissen, so viel hing da dran Was ich bei begrenztem Platz nicht machen würde ist sowas wie Johannisbeertomaten, die einfach nur alles überwuchern.

    Meine kleinen Tomaten für dieses Jahr:

    Trefle du Togo
    http://xn--tomaten-und-anderes-gemse..._Togo_9_ml.jpg
    Old yellow candystripe:
    http://www.staudenfan.de/Samen/image...ipes%20(2).jpg
    Barry's crazy cherry:
    http://shop.wildboarfarms.com/images...730_092500.jpg
    Candy sweet icicle:
    http://shop.wildboarfarms.com/images...713_095036.jpg

  9. #29
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich glaube, ich habe zu früh ausgesät. Die Bohnen sind schon mehr als 20 cm hoch. Hier die Zucchini und Tomaten:

    Ok, die Tomaten brauchen noch Zeit. Der Rest müsste aber bald in den Garten. Nur wird das Wetter bestimmt noch 4-6 Wochen brauchen....

  10. #30
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,020
    Anzeige
    Das sieht hübsch aus kannst du sie nicht nochmal umtopfen oder machen die das nicht so oft mit?

    Ich habe meine Maracujas am Wochenende endlich gesät und bin nun gespannt, was passiert.
    Die Samen sollten vorher zwei Tage quellen, dabei ist optisch rein gar nichts passiert?!

Ähnliche Themen

  1. Looks 2016
    Von insomnia im Forum Beauty
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 22.10.16, 07:22:12
  2. Reading Challenge - 2016
    Von Uti im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.05.16, 09:04:10
  3. US-Wahlkampf 2015/2016
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.03.16, 10:19:30
  4. Kalender für 2016 gesucht
    Von charel im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.15, 10:31:01
  5. Schafft Deutschland die EM-Qualifikation 2016?
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.15, 22:23:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •