Seite 3 von 26 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 252

Thema: Sich nicht mehr über andere Leute ärgern.....

  1. #21
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Anzeige
    Zitat Zitat von Alice23 Beitrag anzeigen
    Sie hätte das Geschenk auch schicken können. Irgendwie klingt dieser Fall so, als ob es der Freundin nicht so wichtig ist. Sowas kann passieren, aber man muss Beziehungen nicht zwangsläufig weiterführen oder kann sich mal eine Pause gönnen und schauen ob irgendwann noch was kommt.

    Du hast sicherlich recht und wäre sie nicht Patin meines Kindes, ich würde ihr auf jeden Fall "eine Pause" gönnen, wie du es so schön schreibst

  2. #22
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Nein, ich ich rechne nicht genau nach. Es ist einfach sehr offensichtlich das in einigen
    Freundschaften grad ordentlich Schräglage herrscht.
    Klar, die Sachen, die du beschrieben hast, sind ärgerlich. Aber ich z.b. bemesse den Wert einer Freundschaft nicht an
    der Quantität der Treffen, eher an der Qualität.
    Meine beste Freundin ist nach mehr als 5 Jahren in Chile jetzt wieder nach Dtl. zurückgekommen. Wir haben uns in den Jahren
    nur 2x sehen können. Ich hab einfach nicht das Geld, um ans andere Ende der Welt zu fliegen. Telefonieren war auch schwer wegen der Zeitverschiebung. Also haben wir Mails geschrieben und ab und an telefoniert. Natürlich hat sie mir sehr gefehlt.
    Aber wir sind immer noch genau so eng miteinander verbunden und wenn wir uns jetzt sehen, hat sich daran nichts geändert.
    Will sagen, die innere Verbundenheit zählt doch mehr als äußere Umstände.

    Deine Freundin, die nicht autofahren kann oder will, macht das ja auch nicht, um dich zu ärgern, sie kann halt nicht anders.
    Es gibt auch andere Möglichkeiten, sich zu sehen, Skype zum Beispiel. Das ersetzt natürlich kein persönliches Treffen, ist aber
    immer noch besser als sich gar nciht sehen zu können.
    Es wäre aber auch eine gute Gelegenheit für dich, deine Freundschaften zu überdenken und ihre Wertigkeit zu prüfen. Evtl.
    nerven dich dieses Verhaltensweisen deshalb so, weil du gar nicht mehr so großen Wert darauf legst.

  3. #23
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Schwierig. Ich kann schon verstehen, dass du enttäuscht bist.

    Viele Dinge können halt entweder wahr sein (autofahren) oder einfach vorgeschoben. Für mich lesen sich einige Dinge schon so, als wärs einfach Bequemlichkeit. Solche Ungleichgewichte gibts ja oft - nur einer initiiert treffen, der andere muss immer fahren, der eine lädt häufiger ein usw. aber ums Ansprechen kommt man nicht drumrum.

    Wenn du das Gefühl hast, dir wird mehr abverlangt als selbst von den Frauen gegeben wird, dann solltest du es mal sagen. Es kann nicht sein, dass du dich ausgenutzt wird - das vergiftet jede Freundschaft und früher oder später zerbricht sie.

  4. #24
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,515
    Ich kann dich auch verstehen und ich kenn dieses Verhalten auch von mir. Speziell in den letzten Monaten (als es mir wegen anderer Dinge nicht so gut ging), war ich extrem empfindlich, wenn Andere nicht so reagiert haben, wie ich das gerne wollte bzw erwartet habe.

    Iridia hat das ganz richtig beschrieben, es sind oft nur die eigenen Erwartungen oder das eigene Wertegefühl, die solche Empfindlichkeiten hervor rufen. Daran arbeite ich, ich habe aber auch einige Freundschaften hinterfragt und in meinem Freundeskreis aufgeräumt. Hört sich hart an, aber wenn die Waage kippt und man sich mehr ärgert als positives aus der Freundschaft zu ziehen, ist es vielleicht an der Zeit, getrennte Wege zu gehen (mach ich natürlich nicht schnell).

    Umso älter ich werde, glaube ich eh, dass manche Freundschaften nur über eine gewisse Zeit halten. Das ist auch nicht schlimm, man lernt neue Freunde kennen, die einen über einen neuen Lebensabschnitt begleiten. Und umso dankbarer bin ich über die Freunde, die mich mein Leben lang begleiten, die hab ich nämlich auch.

    Ich finde die Idee, deine Freunde direkt anzusprechen, auch gut, vielleicht wissen sie gar nicht, wie sehr es dich ärgert. Und schau, ob sie versuchen, mit dir auf einen Nenner zu kommen. Oft tut es auch gut, es einfach mal ausgesprochen zu haben.
    Oder macht es so, wie Vivian sagt: lieber seltener treffen (ihr seid ja doch recht oft verabredet, oder?), und dafür die Treffen mehr genießen!

  5. #25
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Gesa, ich kann deinen Ärger grundsätzlich verstehen. Habe mich gerade auch über eine Freundin geärgert, da ist es allerdings umgekehrt. Sie lädt sich grundsätzlich bei mir ein, obwohl ich lieber ausgehen würde.

    Das sind gerade zwei Fronten, die du beschreibst und die du angehen könntest:
    Zum eine das (gefühlte?) Ungleichgewicht in deinen Freundschaften. Wenn du nicht damit leben kannst, dann helfen nur klare Worte oder sich schlussendlich von den Freundinnen distanzieren. Versuch es doch noch mal anzusprechen, ohne Vorwürfe, betonen, wie du dich dabei fühlst...
    Zum anderen ganz unabhängig davon die Frage, warum dir solche Themen so sehr und so lange nachhängen. Ich ärgere mich zum Beispiel total schnell und rege mich aber genauso schnell wieder ab. Du ärgerst dich noch Tage und Nächte lang über eine Begebenheit. Das mag vielleicht berechtigt sein oder auch nicht. Es tut dir auf jeden Fall nicht gut. Überleg mal, ob das bei allem so ist oder nur bei bestimmten Themen. Es ist immer schwer zu sagen "lernt damit umzugehen" oder "hak es ab", weil ja genau das das schwere ist. Manchmal hilft es aber zu erkennen, warum genau diese eine Sache einem so lange nach hängt. Und das liegt meistens an einem selbst und nicht an der einen Situation.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #26
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Bequemlichkeit ist einfach Desinteresse - ist in der Liebe auch so. Das Handeln ist ehrlich, nicht die Worte.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #27
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Es ist immer schwer zu sagen "lernt damit umzugehen" oder "hak es ab", weil ja genau das das schwere ist.
    Ja, das ist sogar das Schwerste, das weiß jeder, der sich mal eine Liebe oder Freundschaft aus dem Herzen gerissen hat, weil sie begann, hauptsächlich weh zu tun. Bei Freundschaften fühlt sich das jetzt nicht besser an. Aber das eigene Selbstvertrauen wächst danach, man war sich doch zuviel wert, das auf Dauer mitzumachen und das macht wiederum unabhängiger und weniger fordernd, das tut jeder Beziehung gut. Sich wegen einer ein- oder zweimaligen Begebenheit kurz zu ärgern, ist wohl unvermeidlich. Ist es aber häufiger, liegt das Problem bei einem selber und das kann man nur selber lösen.

    Aussprechen ist grundsätzlich gut, wenn es nicht vorwurfsvoll ist, meist ist man auch hinterher spontan glücklich. Aber wenn sich nichts grundsätzlich in der Beziehung ändert, wird sich das wieder genauso einpendeln, und das nächste Mal ist man noch sauerer. Wahrscheinlich braucht man hier auch eine gewisse Leidensgrenze, bis man handelt.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #28
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,515
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Bequemlichkeit ist einfach Desinteresse - ist in der Liebe auch so. Das Handeln ist ehrlich, nicht die Worte.
    Hart, aber leider auch die Wahrheit.

  9. #29
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich kann dich total gut verstehen Gesa. Besonders bezüglich der Sache mit dem Besuchen. Ich habe, btw hatte auch eine Freundschaft die extrem unausgeglichen wurde im Laufe der Zeit (gute 2 Jahre lang war das anders). Ich hab mich in die Freundschaft immer ziemlich reingehängt. Bin immer hingefahren aber habe nie Besuch bekommen. Habe immer gefragt ob wir was unternehmen. Oft ist daraus zwar eine Unternehmung geworden aber selten wurde ich mal gefragt. Manchmal wurde mir auch kurzfristig abgesagt weil andere Unternehmungen, mit anderen Leuten vorgingen. Kurz gesagt, es war für mich einfach anstrengend irgendwann. Ich habe dann klar gestellt, dass ich mich bewusst zurück ziehen werde weil für mich keine Balance und keine Wertschätzung in der Freundschaft besteht. Das ist auf komplettes Unverständnis gestoßen aber eine Diskussion war es mir nicht mehr wert. Wir haben zwar noch Kontakt, aber sehr wenig. Das war anfangs ungewohnt aber für meine Nerven war es besser. Ich konzentriere mich lieber auf die Menschen in meinem Leben die mir etwas zurück geben. Und damit meine ich nicht, dass ich etwas aufrechne, sondern, dass ich mir das Recht rausnehme, von einer Freundschaft zu erwarten, dass sie mir was gibt.
    Es tut einfach weh wenn man das Gefühl hat, jemandem hinterher laufen zu müssen und nicht wertgeschätzt wird. Vor allem, wenn man die andere Person sehr mag.
    Kopf hoch liebe Gesa. Mach dir bitte immer bewusst, dass es Menschen gibt, die froh um dich sind und dich gern haben. Und bezüglich deines ständigen Ärgers der lange anhält. Da musst du wohl einfach einen Weg finden, mit diesem Gefühl umzugehen. Du wirst es nicht von heute auf morgen abstellen können. Mir persönlich hilft es, wenn ich schlechte Gefühle annehme und akzeptiere und nicht versuche sie loszuwerden. Das ist ein laaanges Thema und beruht auf der Akkzeptanz und Commitmenttherapie. Ich habe dazu ein Buch gelesen und das hat mit im täglichen Umgang mit meinen Päckchen, die ich, so wie jeder andere auch, mit mir rumtrage, sehr geholfen.

  10. #30
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Anzeige
    Ich würde es nicht als Desinteresse verstehen, für mich geht das in Richtung Never change a running system.
    Wenn man Dinge nie anspricht, werden sie schnell zu Selbstläufern und Mensch neigt dazu (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regeln), den bequemsten Weg zu nehmen. Ich hatte auch Freundschaften, wo ich das Gefühl hatte, mehr involviert zu sein als das Gegenstück, was mich auch verletzt und geärgert hat. Und ich mich dann wieder geärgert habe, dass das so ist. Und irgendwann kam dann die Eingabe (nee, war natürlich ein längerer Prozessmit mir selbst), dass ich entweder die Leute so sein lasse, wie sie sind und trotzdem mag oder mich distanziere, wenn ich für mich nicht damit klar komme. Das heißt , Erwartungen reduzieren und Menschen nur noch aus Selbstzweck mögen und treffen, weil Du es so möchtest. Und nicht mehr erwarten, dass sie was tun, um Deine Erwartungen zu erfüllen. Nicht mehr zu denken, ich hätte das oder jenes gemacht oder ich hätte sofort..... Und irgendwann merkt man dann auch, dass man selbst einiges nur macht, weil man denkt, dass es so erwartet wird oder weil man ganz tief in sich eben denkt, wenn ich dieses und jenes tue, wird sie in der Situation auch dieses und jenes tun.
    Klar, auf dem Weg gibt es Verluste und manchmal ärgert man sich ja auch insgeheim um des Ärgerns Willens aber mir hat es geholfen , mich von meinen Erwartungen etwas mehr zu distanzieren und nicht mehr davon auszugehen, dass irgendjemand meine Erwartungen erfüllen müsste.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. tips- wie regt man sich nicht mehr auf?
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.15, 16:35:40
  2. Und was ist, wenn Leute NICHT von sich reden....
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.03, 18:23:56
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.03, 10:52:05
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.09.02, 20:18:01
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.02, 15:29:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •