Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
Nein, das ist völlig okay so. Du brauchtest das eben gerade. Bei mir ist das auch der Wechsel zu einem anderen Öl.

Die Sache ist eben, Fett kannst immer gut regulieren. Feuchtigkeit ist schwieriger. Genau genommen verschwinden die Feuchtigkeitsbewahrer, wenn man zu viel fremde Feuchtigkeit auch dann gibt, wenn die Haut das nicht braucht.
Feuchte Cremes fühlen sich immer angenehm an und subjektiv tut das immer gut. Es ist aber ein Unterschied, ob man gerade durch das Wetter knochentrockene Haut hat oder ohnehin gut durchfeuchtete und dann extra noch Feuchtigkeit drauf gibt. Dann zu häufige Reinigung mit zu kräftigen Substanzen und dann braucht man unbedingt die Feuchtigkeit von außen, weil nichts mehr drinnen bleibt. Da wir nicht mit der Serumflasche in der Hand geboren wurden, ist das oft selbst erzeugt. Das Problem sehe ich eigentlich auch nicht in den Produkten, sondern nur darin, dass man sie nicht mehr punktgenau anwendet. Auch das angebliche Problem trockener Lippenstifte ist eigentlich meist ein eigenes Pflegeproblem.
Ich hatte das auch.
Falls dein Problem wirklich nur Fett ist: mach dir da keine Gedanken, du merkst und siehst schon, wenn es zuviel ist. Fett kann man wirklich zu wenig produzieren und dann ist zugeben wichtig.
Danke für die Erklärung, Iridia, das hilft mir sehr weiter!
Ich hab gestern die Creme genommen, die ich den ganzen Winter durch benutzt habe und es ist unglaublich, wie schnell man sieht, dass ich momentan einfach das Fett brauche. Eigentlich schon faszinierend, gestern war meine Haut noch stumpf und matt, mit leichten Irritationen... päng, heute strahlt sie wieder