Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 127

Thema: Sonnenschutz 2016

  1. #81
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Anzeige
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Kennt jemand das Bioderma Photoderm AR 50 bzw 30 getönt, und kann mir was zu der Farbe sagen? Ist sie sehr hell? Dann wäre sie für mich nichts, sie sollte etwa mittel sein.
    Ich habe sie in Gebrauch. Die Farbe ist sehr hell, aber ich bemerke keine Farbabgabe. Dafür habe ich aber den Eindruck, dass sie das Hautbild egalisiert. Als MU-Unterlage funktioniert sie bei mir einwandfrei. Habe trockene und empfindliche Haut.

  2. #82
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Für alle Ölgesichter
    Ich war ewig, ewig, ewig auf der Suche nach einer wirklich ölfreien (fettfreien) Sonnencreme, die im Prinzip wie eine Foundationbase zu tragen ist und einen recht hohen LSF hat - endlich wurde ich fündig:
    Eucerin Sun Gel-Creme Oil Control (Anti-Glanz Effekt) - SPF 30 oder 50
    http://www.eucerin.de/produkte/sonne...-control-lsf30
    http://www.eucerin.de/produkte/sonne...trol-lsf50plus

    zieht binnen Sekunden ein, ist null fettig oder ölig und man spürt einfach gar nichts, ich bin sowas von begeistert!
    Liebe Grüße,
    Uti

  3. #83
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,158
    Uti,

    genau diese Gel-Creme von Eucerin habe ich mir auch gerade gekauft, in LSF 50plus. Ich finde es genauso gut wie du sagst, sehr viel leichter als z.B. das Ladival-Gel, glänzt auch wirklich nicht, krabbelt nichtmal in die Augen.
    Nun muss ich nur noch testen, wie sie sich bei meiner leicht unreinen Haut verhält, die gleichzeitig auch zu Pod neigt. Bei dem Creme-Gel von Eucerin hat man aber wirklich auch keinen klebrigen Film auf der Haut, auch kein Weisseln oder so.

    Ich frage mich nur, wie der hohe LSF zustande kommt, wenn man so nichts auf der Haut davon bemerkt, sonst ist SS immer so schwerfällig, dieses wirklich gar nicht. Mal sehn was der Langzeittest sagt.
    Geändert von Belladin (30.05.16 um 12:36:07 Uhr)

  4. #84
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich hatte mir ja das Eco Sonnenöl und dann das Algamaris Spray geholt, beide SPF 30. Resume: Mir gefällt das Öl 1000x besser.

    DAs Öl schützt besser, keine Rötungen kein Sonnenbrand. Beim Algamaris Spray hatte ich nach ca. 15 Minuten schon rote Beine als hätte ich gar keinen Schutz drauf.
    Alle behaupten immer, dass Algamaris nicht weißelt, also ich sehe deutlich einen Film auf meiner Haut und in der Armbeuge hat sich deutlich das Spray weiß abgesetzt. Das Öl hinterlässt keinen Farbschleier und hat mir auch die Bekleidung nicht versaut. Ich mag den süßen Duft vom Algamaris auch nicht so gerne.

    Einziger Nachteil beim Öl ist, dass man es eine ganze Ecke vorher auftragen sollte bevor man sich anzieht, da es schlecht wegzieht. Wenn man aber im Bikini rumspringt oder nur punktuell auf Hals, Arme, oder was gerade an der Sonnen ist aufträgt, dann ist es OK.

    Demnächst wird noch die Eco Creme SPF 30 ohne Parfum getestet.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  5. #85
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,158
    bei den Produkten von Eco hätte ich insofern Bedenken, dass da als einziger Lichtschutz Titaniumdioxid drin ist. Das schützt vor UVB und einem Teil der UVA-Strahlen, aber die besonders langwelligen UVA-Strahlung (UVA1) wird nicht abgehalten. Es ist also trotz UVA/UVB-Filter kein vollständiger Breitbandschutz.
    Dazu denke ich, dass man von einem Öl auch nicht so wirklich viel auftragen kann um den aufgedrucken Faktor zu erreichen. Aber wenn du damit zurechtkommst, für mich käme ein Öl nicht so gut infrage.
    Meist brauche ich auch nur LSF fürs Gesicht, der Körper darf ruhig ein wenig Sonne tanken, außer im Urlaub oder für besonders sonnige Tage, da nehme ich für ein Körper ein billiges Zeug. Da vertrage ich wirklich fast alles, nur im Gesicht eben nicht.
    Geändert von Belladin (30.05.16 um 12:46:52 Uhr)

  6. #86
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Uti,

    genau diese Gel-Creme von Eucerin habe ich mir auch gerade gekauft, in LSF 50plus. Ich finde es genauso gut wie du sagst, sehr viel leichter als z.B. das Ladival-Gel, glänzt auch wirklich nicht, krabbelt nichtmal in die Augen.
    Nun muss ich nur noch testen, wie sie sich bei meiner leicht unreinen Haut verhält, die gleichzeitig auch zu Pod neigt. Bei dem Creme-Gel von Eucerin hat man aber wirklich auch keinen klebrigen Film auf der Haut, auch kein Weisseln oder so.

    Ich frage mich nur, wie der hohe LSF zustande kommt, wenn man so nichts auf der Haut davon bemerkt, sonst ist SS immer so schwerfällig, dieses wirklich gar nicht. Mal sehn was der Langzeittest sagt.
    Ich benutze ihn jetzt knapp eine Woche und meine Haut (ich neige auch zu garstigen Pickelchen und Komedonen, allerdings keine PoD) reagiert null darauf, also weder Pickel noch sonstige Unreinheiten, ich bin auch total baff!
    Mich wundert es auch, dass Eucerin scheinbar endlich den Hl. Gral für mich gefunden hat - ich war jetzt am WoE viel draussen und auch in der direkten Sonne und die Creme hat top geschützt (ich hatte mir allerdings gleich den LSF 50 bestellt)

    Edit:
    Und was für mich noch wahnsinnig wichtig war:
    Foundation lässt sich 1a darüber auftragen! Da die Sisheido-Sonnenfoundation ja verschlimmbessert wurde bezüglich Farbe (die hatte ich immer im Sommer benutzt), war das ein weiterer superwichtiger Punkt für mich
    Man könnte glauben, Eucerin bezahlt mich
    Geändert von Uti (30.05.16 um 12:47:57 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Uti

  7. #87
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,158
    gibt es eigentlich Bedenken dagegen, einen hohen chemische Lichtschutz täglich zu verwenden und dann vllt noch bis zu 16 Stunden am Stück?

    Weil ich wollte eigentlich weg von den chemischen Filtern, zumal die mir immer in den Augen gebrannt haben. Ersatzweise hatte ich die Aknedermsalbe genommen, die viel Zinkoxid enthält, aber die Salbe ist sehr viel schwerer auf der Haut. Ich habe auch immer etwas Schüppchen, die damit teilweise betont werden, und man merkt natürlich immer, dass da was auf der Haut ist. Das Eucerin-Gel hatte ich als Probe und fand es erstaunlich gut, so dass ich es vor einer Woche gekauft habe.

    Es soll ja auch photostabil sein, aber muss man dann im Laufe des Tages trotzdem noch nachcremen? Ich möchte es als alleinige (Sonnen)Pflege verwenden, ohne noch Make-up. Jetzt halte ich uns mal die Daumen, dass es längerfristig gut ist.

  8. #88
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Also ich persönlich habe da keine Bedenken - ich trage, wenn ich rausgehe, eigentlich immer etwas mit Lichtschutz, da ich immer Foundation trage.
    Und im Sommer (oder wenn ich im Winter zB im Skiurlaub bin) nehme ich noch Sonnencreme dazu, bzw. darunter.
    Nachcremen tu ich nie, ich wüsste nicht, wie - und ich liege ja keine 8h am Strand und brate wenn ich weiß, dass ich viel in der Sonne sein werde, setze ich lieber noch einen Hut auf.
    Liebe Grüße,
    Uti

  9. #89
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,889
    Zitat Zitat von Mizzi Beitrag anzeigen
    Ich habe die Bioderma und meine Haut schluckt irgendwie die Farbe.Ich habe eine sehr helle Hautfarbe.Dann habe ich versucht die Creme mit Makeup zu mischen. Auch das Makeup verpuffte.Ich trage hald jetzt die Bioderma Creme als Makeup Unterlage auf denn sie macht ein tolles Hautgefühl.
    Zitat Zitat von Anke B Beitrag anzeigen
    Ich habe sie in Gebrauch. Die Farbe ist sehr hell, aber ich bemerke keine Farbabgabe. Dafür habe ich aber den Eindruck, dass sie das Hautbild egalisiert. Als MU-Unterlage funktioniert sie bei mir einwandfrei. Habe trockene und empfindliche Haut.
    Ich danke euch. Klingt gut, ich werde sie mir bestellen, denn ich trage im Normalfall immer BBCream oder eine Foundation drüber.
    Choose your battles wisely

  10. #90
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Für einen Lichtschutz mit mineralischem Filter, der wirklich leicht und fast unsichtbar ist und bei dem die Haut wirklich null fettet oder einen Rückstand bleibt, kann ich den hellblauen aus der Resist-Serie für Mischhaut mit SPF 30 von Paulas Choice empfehlen. Das Zeug ist der Hammer, noch nie hab ich so einen leichten Sonnenschutz gehabt, und das mit mineralischem Filter.
    Der ist auch leicht getönt, mit toller Haut bräuchte man nicht mal MU.

Ähnliche Themen

  1. Beautyvorsätze 2016
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.12.16, 14:44:47
  2. Looks 2016
    Von insomnia im Forum Beauty
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 22.10.16, 07:22:12
  3. Gemüseanbau 2016
    Von Mad Hatter im Forum That's Life
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 12.06.16, 21:32:38
  4. 02/2016 - Buchhaltung
    Von Gästin im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.16, 16:39:42
  5. Buchhaltung 01/2016
    Von luna* im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.16, 11:56:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •