Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Steuernachzahlung wegen Fehler von Steuerberater

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    In Haftung nehmen kann ich mir kaum vorstellen, aber da müsstest du einen Anwalt fragen. Dein Steuerberater soll sich aber zumindest darum kümmern, dass du nicht alles auf einmal zahlen musst. Da kann man normalerweise mit dem Finanzamt reden und es gibt Möglichkeiten. Viel Glück!

    Kam es dir nicht komisch vor, dass du in dem Jahr 20.000 € mehr raus hattest?
    Nein, denn ich hatte in dem Jahr deutlich weniger Umsatz, von daher war ich da nicht skeptisch.....

    Oh man, ist sowas ärgerlich.....und natürlich will und muss ich das Geld zahlen, aber es kommt wie immer alles zum falschen Zeitpunkt....

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Du hattest weniger Umsatz aber dafür 20.000€ netto mehr verdient? hast du das andersrum gemeint.

    So was kommt immer zum falschen Zeitpunkt. Nervig...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Du hattest weniger Umsatz aber dafür 20.000€ netto mehr verdient? hast du das andersrum gemeint.
    naja, wenn man clever wirtschaftet geht das durchaus

    Also du musst jetzt konkret 40 000 Euros löhnen? Ich kenne den Steuerfuss in D nicht wirklich. Aber das ist doch eine ganze Menge, da müsstest du ja auch ja entsprechend verdient haben. Von daher verstehe ich das Problem nicht ganz
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    naja, wenn man clever wirtschaftet geht das durchaus

    Also du musst jetzt konkret 40 000 Euros löhnen? Ich kenne den Steuerfuss in D nicht wirklich. Aber das ist doch eine ganze Menge, da müsstest du ja auch ja entsprechend verdient haben. Von daher verstehe ich das Problem nicht ganz
    Habe gerade mal geschaut, das würde einen Einkommen zwischen 80 000 und 105 000 Euro pro Jahr entsprechen. Das ist für für Deutschland doch ganz viel. Nicht falsch verstehen, ich finde das super! Aber da weiss man doch dass solche Beträge entstehen und nicht plötzlich ein Jahr lang keine? Ich verstehe nur Bahnhof merke ich gerade
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Habe gerade mal geschaut, das würde einen Einkommen zwischen 80 000 und 105 000 Euro pro Jahr entsprechen.
    Es geht hier um Selbstständigkeit!

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Ich habe 2012 sehr gut verdient, habe in 2013 also entsprechend hohe Vorrauszahlungen geleistet.
    Mit der von meinem Steuerberater erstellen Einkommenssteuer, musste ich dann noch eine Kleinigkeit nachzahlen und damit war gut. Dachte ich eben. Von der Logik passte es zusammen.

    Und stellt sich eben heraus, dass diese Eklärung nicht korrekt erstellt wurde und sich mit der Neuberechnung eine Nachzahlung von 20T€ ergibt.
    Und klar, ich kann über mein EInkommen nicht meckern, aber auch mir tun die 20.000€ weh....und habe sie auch schlicht nicht.
    Denn dadurch, dass ich davon ausgegangen bin, dass es passt, ist dann einfach nach und nach Geld in Dinge geflossen (Entkalkungsanlage fürs Haus etc), was ich sonst nicht ausgegeben hätte, was ich jetzt aber auch nicht groß zu Geld machen kann.
    Und ich hasse es Schulden zu haben. Mir hreicht die Hypothek fürs Haus um mir Magenschmerzen zu machen.
    Noch dazu kommt es eben jetzt mit Scheidung, einem Mann der nicht gewillt ist das gemeinsame Haus zu verkaufen, es aber weder selber haben will noch mir geben will sondern einfach verrotten lässt (Heizung ausgestellt bei -15 Grad -- Haus ist leerstehend momentan) einfach zum völlig falschen Zeitpunkt, weil ich jetzt momentan einfach nicht ewig viel Einspar-Potential habe...

  7. #7
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Du kannst bestimmt was mit dem Finanzamt ausmachen, dass du nicht sofort zahlen musst. Das sind dann zwar auch noch Schukden, aber fühlt sich doch anders an als ein Kredit bei der Bank.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von sternchen001 Beitrag anzeigen
    Ich habe 2012 sehr gut verdient, habe in 2013 also entsprechend hohe Vorrauszahlungen geleistet.
    Mit der von meinem Steuerberater erstellen Einkommenssteuer, musste ich dann noch eine Kleinigkeit nachzahlen und damit war gut. Dachte ich eben. Von der Logik passte es zusammen.
    Ach soooo, jetzt habe ich es verstanden, irgendwie stand ich vorher auf dem Schlauch, sorry. Natürlich ist das ärgerlich, sehr sogar. Hoffe für dich dass du eine gute Lösung findest.

    Zitat Zitat von Hanseatenilla Beitrag anzeigen
    Es geht hier um Selbstständigkeit!
    *ähm* auch dann. Das macht doch hier keinen Unterschied? Einkommen ist Einkommen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Geht ihr zum Steuerberater?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.13, 11:55:35
  2. Frage Steuerberater
    Von Mascara im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.13, 17:41:20
  3. Lohnsteuerhilfeverein / Steuerberater
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.08, 21:41:40
  4. Steuerberater - kennt sich da jmd. aus?
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.07, 17:16:22
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.02, 20:24:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •