Danke euch, ihr Lieben! Das sind ja schon mal super Tipps.

Wir hatten eben den ersten Besichtigungstermin. Sehr nette Leute (ich möchte so gern, dass er in gute Hände kommt ), Bekannte des Lebensgefährten meiner Mutter. Das Angebot lag auch schon einiges über dem, was das Autohaus zahlen möchte.

Gestern wurde das Auto auf Wunsch des Autohauses vom TÜV gecheckt. Wir hatten es extra nicht geputzt und gewienert, weil wir dachten, die denken dann sicher wir würden etwas vertuschen wollen. Also ich dachte das, Miss Übervorsichtig . Der Wagen sah ganz normal aus, nicht so, als hätten wir ein paar Eimer Matsch drüber gekippt.

Jedenfalls kam der Prüfer nach dem Check zu uns und sagte, er hätte das Auto erst mal gewaschen, weil er nur so auch feine Kratzer erkennen kann. Die gab es aber zum Glück nicht. Ich kam mir trotzdem vor wie ein Ferkel, das sein Auto verhunzen lässt.

Im Prüfbericht stand dann oben als erstes: Besichtigungsbedingungen: Ausreichend.
Ich denke: Na super, wenn ich das jetzt potentiellen Käufern zeige, denken die auch, was wir denn wohl für Schlunzen sind.
Ich war also der festen Überzeugung, dass sich dieses "Besichtigungsbedingungen: Ausreichend" auf den Zustand der Sauberkeit des Autos bezog und die Leute vorhin auch.
Jetzt Google ich das eben, weil es mir keine Ruhe ließ, und was steht da? Ausreichende Besichtigungsbedingungen sind gute Lichtverhältnisse, vorhandene Hebebühne, Grube usw.