Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Deutsche Autofahrer zu blöd für Rettungsgasse?

  1. #11
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Mein Thema Ich fahre jeden Tag 60 km Autobahn und meistens stecke ich auch ein paar km im Stau. NIE, wirklich NIEMALS klappt das mit der Rettungsgasse. Ich fahre immer brav an den Rand (manchmal übertreibe ich förmlich, um andere darauf aufmerksam zu machen) und als ob sie es extra machen würden, stehen die hinter mir fast mittig auf der Mittellinie. Ich krieg da fast nen Herzkasper angesichts solcher Ignoranz. In Österreich klappts ja auch, da gibts nämlich hohe Geldstrafen. Warum kann man das bei uns nciht auch einführen??

    Ganz schlimm vor ein paar Wochen auf einer Autobahn in der Nähe - ein Rettungswagen hatte sich mit Mühe und Not den Weg freigekämpft, da musste der nachfolgende Notarzt das gleiche noch einmal machen!! Das heißt, die Vollidioten waren wieder in ihre Ausgangsposition gefahren! Wie dämlich muss man sein, um etwas so bescheuertes zu tun?? Es hatte wohl schlimme Folgen :-(

    Ganz lustig fand ich allerdings die Situation in einer Bastelle. Zwei Spuren, kein Standstreifen, an beiden Seiten solche Wälle. Da frag ich mich eh immer, wie das ist, wenn da mal was passiert. Wir standen alle auf dem Fleck, vor uns wohl ein Blechschaden. Und dann kam von hinten der Abschleppwagen - der in einer Tour mit seinem Megahorn wie verrückt hupte, aber die Autos konnten ja irgendwie gar nicht weiter oder Platz machen. Nur der Tatsache, dass dort auch ne Ausfahrt ist und sich dadurch Lücken ergaben, war zu danken, dass der Abschlepper da durch kam.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Hauptsächlich ist einfach das Problem, dass die Leute alle viel zu dicht auffahren und drängeln, sowohl im fließenden Verkehr als auch stehend.

  3. #13
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Als ich noch in Wien studiert hab, waren vor der Uni immer nen haufen Studenten, eh klar. Dann ging die Fußgängerampel auf grün, die Leute gehen los. Rettung steht mit Blaulicht vorm Zebrastreifen, Leute gehen trotzdem drüber. Ich hab dann den Verkehrspolizisten gemacht und die Leute aufgehalten, damit die Rettung vorbei kann... Dermaßen ignorant und egozentrisch waren die Leute, unfassbar.... Hauptsach ich kann mit meinem Käffchen über die Straße, is mir doch egal ob rechts die Rettung mit Blaulicht wartet... Und noch beschweren, dass die so nen Lärm macht.

  4. #14
    Registriert seit
    20.10.04
    Beiträge
    441
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Leute schnallen es oft einfach nicht. Hier in Berlin haben sie Angst geblitzt zu werden, wenn sie über die rote Ampel fahren, um Platz zu machen. Dabei reicht es, ein Foto mit dem Handy zu machen, dann ist das erledigt. Außerdem ist sich scheints mittlerweile jeder selbst der Nächste, so dass sie lieber weiterfahren, um schnell voran zu kommen, als anzuhalten.
    OK, dann entkomme ich der Rotüberfahrt, muss mich aber gleichzeitig für das Handy am Steuer verantworten! Oder zieh ich dafür den Zündschlüssel ab, wenn ich, mitten auf der Kreuzung stehend, ein Foto machen möchte? Und dann saßen in dem Polizeiwagen wieder nur irgendwelche "Mittagessenholer" (die Angst haben, dass das Essen kalt wird) - und es ist gar kein "Einsatz" verzeichnet. Und ich behaupte, ich musste über Rot....

    Nein, im Ernst, ich bekomme auch einen Anfall, wenn die sich wie die ersten Menschen anstellen, sobald Blaulicht auftaucht. Habt ihr mal das Video gesehen, wo der Feuerwehrwagen an der Ampel hinter einem Rotlichsteher steht, hupt, Aufblinkt, mit Sirene, Blaulicht, volles Programm - und der Typ fährt irgendwann so 10 cm vor - Feuerwehr versucht sich dran vorbeizuquetschen, wird die Ampel wohl grün, Typ tritt aufs Gas und nimmt der Feuerwehr wieder die Möglichkeit?! Der, der das gefilmt hatte (aus einem Haus gegenüber, aufmerksam geworden durch das Theater), sprach deutsch. Kann also nicht allzuweit entfernt gewesen sein. Ich finde, in solchen Fällen müsste die Feuerwehr und Krankenwagen rammen dürfen, echt!

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
    Und dann saßen in dem Polizeiwagen wieder nur irgendwelche "Mittagessenholer" (die Angst haben, dass das Essen kalt wird) - und es ist gar kein "Einsatz" verzeichnet.
    Sag mal, geht's noch?
    Ohne Einsatz keine Signalfahrt!

  6. #16
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Bei und, eher kleinstädtisch, ist es völlig normal, dass wenn Blaulicht auftaucht, dass wir rechts ranfahren.

  7. #17
    Registriert seit
    20.10.04
    Beiträge
    441
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Sag mal, geht's noch?
    Ohne Einsatz keine Signalfahrt!
    seit die Wache nicht mehr fußläufig von der "In"-Metzgerei entfernt ist, ist das hin und wieder schön zu beobachten. Steigen mit Beuteln an der Metzgerei ein, fahren ein Stück die Straße hoch, fangen an zu beschleunigen, an roten Ampeln kommt Blaulicht hinzu - und weil es eine gerade Str. ist, kannst Du schön beobachten, wie sie 500m weiter auf den Parkplatz der Wache einbiegen. Sicher ein Vorfall auf der Wache selber, der sie dazu genötigt hat.

    PS: nicht falsch verstehen, ich bin auf jeden Fall "pro Polizei", Feuerwehr, etc. - und auch für Sonderrechte, wo sie streng genommen evtl. keine hätten, denn schließlich halten sie im Zweifel Ihren Kopf für mich hin. Aber dass mir durch Missbrauch Nachteile entstehen, sehe ich nicht so wirklich ein.
    Geändert von DaWe (08.03.16 um 10:53:55 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,280
    Zitat Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
    , an roten Ampeln kommt Blaulicht hinzu - und weil es eine gerade Str. ist, kannst Du schön beobachten, wie sie 500m weiter auf den Parkplatz der Wache einbiegen.
    Nur mit dem Blaulicht haben in meiner Erinnerung Einsatzfahrzeuge keine Sonderrechte. Muss da nicht auch noch das Martinshorn zukommen? Und das machen Polizeibeamte, wenn sie Mittag holen?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #19
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,068
    Heute früh auf der Autobahn hat es mal reibungslos geklappt und der Rettungswagen konnte ohne Probleme durch die Mitte fahren.
    Puh, doch nicht nur Hirnlose unterwegs.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  10. #20
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Nur mit dem Blaulicht haben in meiner Erinnerung Einsatzfahrzeuge keine Sonderrechte. Muss da nicht auch noch das Martinshorn zukommen? Und das machen Polizeibeamte, wenn sie Mittag holen?
    Soweit ich weiß, nicht. Blaulicht wird bei jedem Einsatz angemacht, aber der Ton nur wenn es nötig ist - bei Kreuzungen und viel Verkehr zB. auf eher leeren Straßen gibts keinen Ton bei uns.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 19.09.17, 21:43:50
  2. Raumsauer und "Schlaglochsteuer" für Autofahrer...
    Von sunny69 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.11, 15:25:41
  3. Frauen sind die besseren Autofahrer ...
    Von frl-v-boedefeld im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.07.08, 08:55:36
  4. Welcher Typ Autofahrer seid ihr?
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 25.07.06, 15:35:36
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.01, 16:52:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •