Hallo!

Habe eine Frage zum Gesundbleiben von Haaren.. Kommt es nur darauf an, dass Haarspitzen von Zeit zu Zeit nachgeschnitten werden oder kommt es auch auf die TECHNIK des Schneidens an, damit die Haare gesund bleiben? Kann man sich selbst alle paar Wochen ein Stück unten wegschneiden (auch wenns evtl. nicht perfekt / krumm aussieht), oder gehen die Haare dann trotzdem kaputt, weil man nicht die richtige Schneidetechnik wie ein Frisör hat?

Wenn man z.B. kaputte/strohige Haare hat.. hilft es da, wenn unten ein ganzes Stück abgeschnitten wird, egal ob ich das unprofessionell selbst mache oder ob es der Frisör macht? Hat es den gleichen Effekt oder kann unprofessionelles Schneiden den Spitzen schaden und den Spliss noch mehr fördern?

lg