Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Koffeinentzug. Hat das schon mal jemand gemacht?

  1. #11
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Ich habe mal ihm Rahmen eines Detoxprogrammes sechs Wochen keinen Kaffee getrunken. Das hat mir auch null gefehlt, und der erste Espresso danach hat echt die Hände zittern lassen. Seitdem trinke ich koffeinfreien Nespresso und maximal einen mit am Tag.

  2. #12
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    @ Butterblume

    mir dem System hat man länger was vom Entzug, aber er ist vielleicht nicht ganz so hart.

    Matcha hab ich auch mal eine Weile getrunken (vor allem wegen Antioxidantien), der wirkte bei mir stärker als Kaffee, aber die Wirkung ließ auch recht schnell nach. Nach wenigen Wochen hatte ich mich so daran gewöhnt, dass er gar nichts mehr machte.
    Auch eine Art Entzug.

    Mir geht es allerdings auch auf Dauer ohne Kaffee nicht besser als mit, es ist nur eben ohne Kaffee. Aber Alkohol völlig wegzulassen hab ich nach einiger Zeit gemerkt.
    Geändert von Iridia (24.03.16 um 09:39:17 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #13
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich habe mal für ein paar Wochen fast keinen Kaffee getrunken, nur ca. 2 x die Woche einen. Die ersten Tage waren hart, aber mir haben hochdosierte Magnesiumtabletten sehr geholfen. Ich nehme sie immer, wenn ich mich müde fühle und gegen Kopfschmerzen helfen sie auch ein wenig. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass ich während dieser Zeit von schlimmen Kopfschmerzen geplagt gewesen wäre. Nach einiger Zeit ließ auch die Müdigkeit nach und ich merkte, dass ich auch ohne Kaffee ganz gut "funktioniere". Hab dann aber doch wieder begonnen, regelmäßig Kaffee zu trinken, 1- max. 2 Tassen pro Tag. Hat für mich mehr mit Genuß zu tun und ich pflege damit auch ein bestimmtes Ritual in der Früh.
    Was das Koffeein betrifft, habe ich erfahren, dass Matcha Tee um ein vielfaches mehr davon enthält als Kaffee.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  4. #14
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich durfte mal, aufgrund einer Untersuchung, einen Tag keinen Kaffe trinken und mir ging es richtig mies! Ich hatte schlimmste Kopfschmerzen und mir war richtig schwindelig. Da hab ich dann tatsächlich gemerkt, dass ich nach Kaffe süchtiger bin als nach Zigaretten.
    Ich bin aber trotzdem Genusstrinker. Kaffe, der mir nicht schmeckt, den lasse ich stehen und ich trinke auch nur bis um die Mittagszeit Kaffe. Wenn ich mal im Cafe bin oder bei jemandem zu Besuch auch nachmittags.
    Abgewöhnen würde ich mir das nicht wollen. Ich sehe da für mich keinen Grund.

  5. #15
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Was das Koffeein betrifft, habe ich erfahren, dass Matcha Tee um ein vielfaches mehr davon enthält als Kaffee.
    dann ist es doch perfekt für den Entzug, umsteigen, das Nachlassen der Wirkung abwarten, absetzen. Als ich Matcha abgesetzt habe, hab ich gar keinen Unterschied gemerkt. Ein Zeichen, dass es nicht das Koffein sein kann. Vielleicht enthält Kaffee noch andere Stoffe, die Sucht erzeugen oder es gibt mehrere Arten von Koffein. Interessanter Gedanke.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #16
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,510
    Iridia, es wäre halt am einfachsten, ich würde ihn dann nach meinen "Kurphasen" gar nicht erst wieder trinken.
    Aber gerade morgens schmeckt er mir halt total gut. Oft ist das aber der einzige Kaffee, den ich trinke (und ich hab doch so ne tolle Jura-Maschine). Ich bin gespannt, wie es diesmal laufen wird, Mitte April gehts los

    Was ich allerdings seit Jahren gar nicht mehr trinke, ist Filterkaffee. Dann lieber gar keinen. Mir schlägt der total auf den Magen, ich bekomm Sodbrennen und mir gehts nicht gut. Wenn ich irgendwo bin, wo ich weiß, es gibt nur den, hab ich immer meinen Chai-Tee aus Indien dabei.

  7. #17
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    dann ist es doch perfekt für den Entzug, umsteigen, das Nachlassen der Wirkung abwarten, absetzen. Als ich Matcha abgesetzt habe, hab ich gar keinen Unterschied gemerkt. Ein Zeichen, dass es nicht das Koffein sein kann. Vielleicht enthält Kaffee noch andere Stoffe, die Sucht erzeugen oder es gibt mehrere Arten von Koffein. Interessanter Gedanke.
    Matcha soll ja sogar noch gesund sein. Und mir schmeckt er halt auch, zumindest als "Latte".
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    zur Matcha Sache:

    hier wird erklärt, wieso es unterschiedlich wirkt:

    http://www.gruenertee.de/koffeingehalt-tee-kaffee/

    •Für koffeinsensible Menschen ist die reine Berücksichtigung der Koffeinmenge in mg nicht ausreichend. Das Koffein ist zwar chemisch immer dasselbe, liegt aber je nach Lebensmittel unterschiedlich gebunden vor! Bestimmte Aminosäuren (insbesondere L-Theanin) und bestimmte Gerbstoffe puffern und binden das Koffein und machen es deutlich verträglicher, ja sogar gesund. Die Kombination trainiert den Körper sozusagen. Lebensmittel mit einem zugleich hohen Gehalt an Aminosäuren sind also wesentlich verträglicher. Dies wird auch nach der Tabelle erläutert.
    Was den Koffeingehalt betrifft, zeigt die Tabelle: Matcha kann auch darunter liegen, die Koffeinmengen sind extrem unterschiedlich. In der Tabelle sind die höchstmöglichen Werte angegeben, die Referenz ist japanischer Matcha. Wer den nicht trinkt, kann auch gut unter dem Koffeinlevel von Kaffee liegen. Mir gefiel allerdings wirklich, dass es eine andere Konzentration hervor rief. Andererseits hab ich mich nicht auf Dauer an den Geschmack gewöhnen können und auch unterwegs gab es wenig Möglichkeiten, den zu ordern.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von *Butterblume* Beitrag anzeigen
    Iridia, es wäre halt am einfachsten, ich würde ihn dann nach meinen "Kurphasen" gar nicht erst wieder trinken.
    Aber gerade morgens schmeckt er mir halt total gut. Oft ist das aber der einzige Kaffee, den ich trinke (und ich hab doch so ne tolle Jura-Maschine). Ich bin gespannt, wie es diesmal laufen wird, Mitte April gehts los

    Was ich allerdings seit Jahren gar nicht mehr trinke, ist Filterkaffee. Dann lieber gar keinen. Mir schlägt der total auf den Magen, ich bekomm Sodbrennen und mir gehts nicht gut. Wenn ich irgendwo bin, wo ich weiß, es gibt nur den, hab ich immer meinen Chai-Tee aus Indien dabei.
    Ich auch. Ich hatte vor den Druckmaschinen dem Kaffee schon ganz abgeschworen, ich gehörte zu den zahlreichen Menschen, die Magenprobleme bekamen, auch von mildem Kaffee, deswegen ist Handgebrühter nie eine Alternative gewesen. Ich trinke Kaffee auch aus Geschmacksgründen und des kurzfristigen Energieschubs. Geschmacklich lässt er sich für mich nicht ersetzen, deswegen trinke ich ihn immer wieder.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #20
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Anzeige
    Ich trinke auf der Arbeit übrigens auch wie Janne und George Clooney koffeinfreien Nespresso. Der schmeckt mir und wenn ich das Koffein nicht brauche, ersetzt der gut und schmeckt auch so, dass man den genießen kann.
    Ich ersetze ihn auch deswegen nicht, weil ich zum Frühstück Bulletproof Coffee trinke (den mit der Butter und dem Kokosöl), da mochte ich keine Alternative. Mir ist allerdings aufgefallen, dass mit der Meditation die Lust auf Kaffee sehr zurück gegangen ist. Ich hab jetzt auch ab und zu überlegt, Kaffee weg zu lassen, aber dann torkel ich gerade durch die Gegend. Die Alternative wäre ein Glas Prosecco morgens, prinzipell ein schöner Gedanke, aber ich bin von jeder Art Alkohol ziemlich weg.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Haaranalyse. Schon mal jemand gemacht?
    Von caroline im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.13, 19:03:46
  2. Metabolic Balance- Hat's schon jemand gemacht?
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.03.09, 17:03:50
  3. Hat schon jemand Urlaub in Island gemacht?
    Von Rahel im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.08, 12:35:19
  4. Farbabzug: hat das schon mal jemand gemacht?
    Von Exuser70 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.08, 18:43:52
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.02, 17:53:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •