Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Koffeinentzug. Hat das schon mal jemand gemacht?

  1. #41
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Anzeige
    Nach etwa zweijähriger Kaffeepause habe ich in den letzten Wochen wieder vermehrt Kaffee getrunken. Die Nebenwirkungen sind so deutlich und unangenehm für mich, dass ich wieder die Finger davon lassen werde.
    - Schweißausbrüche
    - Müdigkeit während des Tages („Ich brauch einen Kaffee!”)
    - Gereiztheit (zyklusunabhängig)
    - Magenkneifen

    Der Geschmack ist schon toll, aber wenn man empfindlich ist, muss man sich eben entscheiden, wo man seine Prioritäten setzt. Wenn man ihn verträgt, gibt es keinen Grund für Verzicht, denn Kaffee hat ja durchaus auch positive Effekte auf die Gesundheit.

    @Butterblume, Sodbrennen muss nicht zwangsläufig ein Anzeichen für ein Zuviel an Säure sein. Oft ist zu wenig Magensäure da, um die Nahrungsmittel zu zersetzen (Kaffee kann da indirekt hilfreich sein, da er die Gallensaft-Bildung stimuliert). Der Speisebrei, der somit noch nicht ausreichend für die Passage in den Zwölffingerdarm präpariert ist, verweilt im Magen und wird wieder hoch gedrückt, Richtung Speiseröhre. Was man dann als saures Aufstoßen oder Reflux empfindet.
    Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion an Magensäure ab, auch Krankheiten können eine Ursache sein (Schilddrüsenunterfunktion, z.B.), oder eben mangelnde „Ernährungshygiene” wie ich das analog zur Schlafhygiene nenne.
    Die möglichen Folgen sind u.a.: Reflux, Nährstoffmangel, Dünndarmfehlbesiedelung.

    Um die Magensäure nicht zu verdünnen, bemühe ich mich, eine halbe Stunde vor dem Essen nichts mehr zu trinken und während des Essens trinke ich ohnehin nicht. Möglichst bis zwei Stunden nach dem Essen auch nichts trinken (wenn man echten Durst hat, sollte man dem natürlich nachgehen).
    Ich versuche strikt Pausen von fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten einzuhalten, damit der Magen entleert werden kann. Denn mit jeder neuen Speisezuführung (aka Snack), geht die Prozedur des Walkens und Einsäuerns im Magen von vorne los und man hat am Ende eine riesige Menge Speisebrei im Magen.
    Auch Basenpulver und -Tabletten kann man sich sparen. Basische Ernährung ist gut, aber sich ein Pulver einzuwerfen, das die Säure regelrecht neutralisiert, ist nicht gut.

    Hier das Ganze ausführlicher von einem Fachmann (auf Englisch) erläutert. http://chriskresser.com/what-everybo...eartburn-gerd/

  2. #42
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    @vivian
    Ja. Matcha kommt ganz langsam, aber gewaltig und macht eine andere Wachheit, eher Superkonzentration und Focusiertheit.

    Die Wirkung bei Kaffee ist eher spontan und aufgekratzt.

    Ich las ich neulich, das wird durch die Stimulation der Nebennieren erreicht, die sozusagen deine Regenerationsreserven außer Kraft setzten, um einen Energieschub zu erreichen, die Cortisol- und Adrenalinreaktion wird sozusagen erzwungen.

    Ob das Bei Matcha auch so ist, weiß ich nicht. Er wirkt gefühlt anders. Es kann aber auch sein, dass Milchzugaben die Wirkung verfälschen. Die Wirkung von Kaffee mit Milch ist bei mir sehr viel später und milder als bei schwarzem Kaffee. Matcha hab ich immer nur pur getrunken, aber nach wenigen Wochen hab ich auch nichts mehr von Wirkung gespürt. Bei Kaffee ist die zwar auch unterschiedlich, aber er wirkt bei mir immer. Ist vielleicht eine Körpertypfrage.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #43
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    @vivian
    Ja. Matcha kommt ganz langsam, aber gewaltig und macht eine andere Wachheit, eher Superkonzentration und Focusiertheit.
    Oh, gut zu wissen. Muß ich mal beobachten. Danke

  4. #44
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Das Experiment ist für mich erst einmal gründlich gescheitert. Seit gestern trinke ich wieder Kaffee. Auf Entzug ist mir so viel Lebensfreude verloren gewesen. Und irgendwie kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass ich ohne Kaffee die Energie haben kann, aufzustehen und irgendetwas zu erledigen ...

    Naja, irgendwann später vielleicht. Oder ich versuche den Kaffee langsam zu reduzieren. Irgendwann.

  5. #45
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,536
    Mascara, Danke für die Info! Ich lese mir das mal in Ruhe durch. Bei mir kommts leider wirklich von bestimmten Lebensmitteln, ich esse zum Beispiel auch gerne scharf und die Quittung bekomme ich immer recht schnell.

    Dornröschen, ich würde mich auch nicht quälen!

  6. #46
    Registriert seit
    12.02.04
    Ort
    Australien
    Beiträge
    2,394
    Mir ging es ähnlich wie Mascara.
    Ich habe neulich nach über einem Jahr mal wieder einen Milchkaffee getrunken und hatte kurz danach Schweissausbruche, Herzrasen und war total gereizt.
    Da ist mir erstmal bewusst geworden, was Kaffee für einen Wumms hat.
    Ich hab damit aufgehört als ich schwanger war und mir ist das schon echt schwer gefallen.
    Runterdosieren hat mir aber gut geholfen,am Ende hatte ich meist nur eine riesen Tasse heisse Milch mit einigen Tropfen durch den Handfilter gebrühten Kaffee. Das hat mir auch geschmeckt.
    Man kann sich da geschmacklich umerziehen. Die letzten Monate hab ichs dann einfach ganz sein gelassen.
    Ich bin schon morgens angefixt wenn das Haus nach Kaffee riecht weil mein Mann sich welchen macht aber nach der heftigen Reaktion von neulich, geniesse ich einfach den Geruch und muss mir das nicht nochmal antun.

    Matcha trink ich auch gerne und den vertrag ich auch wesentlich besser als Kaffee.

  7. #47
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,012
    Anzeige
    Es gibt aber auch guten entkoffeinierten Kaffee. Ich kaufe den immer in der Rösterei, aber auch einigen preiswerteren Sorten merkt man es geschmacklich nicht an, dass sie entkoffeiniert sind. Auf den bin ich vor einigen Jahren umgestiegen. Ich würde auch nur ungern auf den Kaffeegeschmack verzichten, und Tee trinke ich zwar auch, aber abends, und die ist koffeinfreier Kaffee eine gute Alternative für mich.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. Haaranalyse. Schon mal jemand gemacht?
    Von caroline im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.13, 19:03:46
  2. Metabolic Balance- Hat's schon jemand gemacht?
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.03.09, 17:03:50
  3. Hat schon jemand Urlaub in Island gemacht?
    Von Rahel im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.08, 12:35:19
  4. Farbabzug: hat das schon mal jemand gemacht?
    Von Exuser70 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.08, 18:43:52
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.02, 17:53:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •