Hallo ihr Lieben,

in letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, dass Frauen (meist älter als ich, schätze so ab 65) sich ganz seltsam schminken, was
MakeUp oder Puder angeht. Da ist nur die Frontansicht des Gesichts behandelt, die Seitenpartien, so ab den Schläfen ca. 2 cm bis zum Haaransatz und dann vonOhr zu Kinn und Halsansatz, werden nicht berücksichtigt.
Heute war das wieder ganz krass weil sich die Dame einen sehr dunklen, wahrscheinlich Sonnenpuder, über das Gesicht aufgetragen hatte weil so schön die Sonne schien und man ja knackig und attraktiv wirken mag, und der Seitenbereich sowie Unterseite Kinn/Halsanstz waren käseweiß!
Sehr gern werden auch superrote Bäckchen (wirklich fast kreisrund) getragen.

Ich bin echt am überlegen, an was das liegt. Wird man nachlässig, spart man, oder hat es einfach mit den eigenen Augen zu tun? Wird das Sehvermögen in dieser Hinsicht eindimensional wenn ich in den Spiegel schaue?

Hoffe inständig dass ich hier so viel gelernt habe, dass ich das später immer noch weiß und nie, nie! so rumlaufe.

Was ist eure Meinung?