Seite 10 von 30 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 291

Thema: Gedanken zum Putzen

  1. #91
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich überlege jetzt eher im Laden, ob ich dieses Sößchen und Pästchen wirklich brauche
    Du bist soviel weiter als ich (es wohl je sein werde)..... aber ich arbeite daran.

  2. #92
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von *Butterblume* Beitrag anzeigen
    Mein Fensterputzer braucht ungelogen 20 Minuten. Küche und Bad sind die kleineren Fenster, Schlafzimmer und Gästezimmer sind riesig, im Wohnzimmer ist das Fenster bodentief. Die 20 Minuten sind inklusive Rahmen, innen und außen.
    Komm ruhig vorbei, Du bist herzlich willkommen Ich brauche da schon gefühlte 20 Minuten für die Fensterfront im Wohnzimmer aber gut, ich bin auch lahm. Die Architektin könnte ich jedesmal erschlagen, weil wir überall schöne große Doppelflügelige Fenster haben und noch Dachflächenfenster. Ja, es ist toll und wunderbar lichtdurchflutet, aber verdammt nervig wenn man es putzen muss. Wahrscheinlich hatte die gute Frau noch nie einen Putzlappen in der Hand oder aber einen Putzfetisch.

  3. #93
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich hab sonst immer angefangene Soßen und Gewürzpästchen drin und so was, schrecklich.
    Schlimm finde ich die Sammlung and Grill- und Salatsoßen sowie Gewürzmischungen. Die braucht man alle nur 2-3 mal, dann verschwinden sie in den Tiefen des Schrankes.

    Wir haben daher nur noch eine Lieblingssoße, die wir auch wirklich aufbrauchen und einen Grundstock an Gewürzen und Kräutern.
    Dressing machen wir selbst und nur soviel wie wir brauchen. Gewürzmischungen werden im Mörser angemischt.

  4. #94
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,101
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Du bist soviel weiter als ich (es wohl je sein werde)..... aber ich arbeite daran.
    ich mach das auch erst seit 10 Monaten so. Funktioniert aber erstaunlich gut.

    Die Idee kam mir, als ich begann, Essen zu fotografieren. Bei vielen Rezepten gibt es paar Sachen, die garantiert nur für die Optik im Rezept stehen oder gesponsert von bestimmten Firmen, die ihre Würzsächelchen unter die Leute bringen wollen. Viel kann man mit ähnlichen Sachen gut ersetzen, wenn ich mich auch bemühe, das erste Mal direkt nach Anleitung zu kochen, aber ehrlich, ganz oft schmecke ich den Unterschied nicht merklich und deswegen bin ich vorsichtig und frag mich, was das konkret bringen soll.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #95
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,508
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Komm ruhig vorbei, Du bist herzlich willkommen Ich brauche da schon gefühlte 20 Minuten für die Fensterfront im Wohnzimmer aber gut, ich bin auch lahm. Die Architektin könnte ich jedesmal erschlagen, weil wir überall schöne große Doppelflügelige Fenster haben und noch Dachflächenfenster. Ja, es ist toll und wunderbar lichtdurchflutet, aber verdammt nervig wenn man es putzen muss. Wahrscheinlich hatte die gute Frau noch nie einen Putzlappen in der Hand oder aber einen Putzfetisch.
    Maja, ich putz doch gar nicht selbst, ich lasse putzen
    Ich mag meine großen Fenster auch, nur putzen will ich sie nicht....

  6. #96
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,101
    Zitat Zitat von monro Beitrag anzeigen
    Dressing machen wir selbst und nur soviel wie wir brauchen. Gewürzmischungen werden im Mörser angemischt.
    Ich mach das auch so. Trockene Gewürze hab und benutze ich ziemlich viele, ich tausche aber einmal im Jahr die Gewürze (außer Muskatnüsse) komplett aus. Gewürze schmecken nach einiger Zeit nach gar nichts mehr, alle komplexen Aromen verschwinden und es ist nur eine Einheitsnote da. Ich bin ja begeistert, dass es oft so viele frische Kräuter gibt, ich nehme auch gern die gefrorenen im Kästchen. Bei uns gibt es einen Laden, in dem man wirklich kleine Mengen für wenig Geld kaufen kann und dann haut das auch nicht so ins Kontor, das einmal im Jahr auszutauschen. Ich röste auch einige Gewürze an und selbst da merkt man den Unterschied sehr, wie alt die sind. Mein Mann hat einen Freund, der Currymischungen aus 40 Einzelgewürzen macht und jedes Jahr ist eine Note dran. Wenn die kommt, geht es den anderen alten Gewürzen auch an den Kragen. Einige ersetze ich auch gar nicht und kaufe erst bei neuem Bedarf neu.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #97
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich hasse putzen, wobei es einen danach natürlich schon zufrieden macht. Aber die Zeit davor und dabei...

    Kann man den Method Reiniger auch im DM oder Rossmann kaufen? Beim googlen habe ich nur was bei amazon usw. gefunden.
    Ich mag z.B. das Aloe Vera Spülmittel von Frosch sehr gerne vom Geruch.

    Kennt ihr einen Badreiniger (jetzt speziell gegen Kalk und Seifenreste) mit Orangen- oder Mandarinenduft? Ich kenne da nur den Frosch Allzweckreiniger, aber der reicht mir da nicht.

  8. #98
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,178
    Ich bin mit allem sehr gut ausgestattet, was ich so brauche. Eine Zeitlang habe ich das auch so gebraucht, aber jetzt zu wissen, dass es gut ist, aber auch mit weniger genauso gut funktioniert, ist schon sehr befriedigend. Ich kann daraus einfach ableiten, dass mein Leben wieder ruhiger geworden und meine persönliche Zufriedenheit deutlich gestiegen ist. In diesem Fall ist Weniger also ein Zugewinn an Glück.

    Und zum Thema Putzen: Ich wollte mit meiner Achtsamkeits-Meditation eigentlich aufhören, als ich die Hausaufgabe hatte, eine Woche per Hand abzuwaschen und zu fühlen, was sich wie anfühlt und wie ich mich dabei fühle. Ein Fan des Handabwaschens bin ich dadurch nicht geworden, aber als Nachwirkung lässt es mich auch heute noch entspannter an Ungeliebtes rangehen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #99
    Registriert seit
    18.05.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,324
    [QUOTE=SiGuenther;3855487 Man müsste die Tiere weggeben und in ein Hotel ziehen [/QUOTE]

    Ich müßte meinen Mann weggeben

    Fenster lasse ich auch vom Profi putzen, wir haben viele große bodentiefe Fensterflügel und den Wintergarten, das kann der gute Mann wesentlich fixer als ich. Und es kostet bei weitem nicht so viel, wie man vielleicht befürchtet.

  10. #100
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,101
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Und zum Thema Putzen: Ich wollte mit meiner Achtsamkeits-Meditation eigentlich aufhören, als ich die Hausaufgabe hatte, eine Woche per Hand abzuwaschen und zu fühlen, was sich wie anfühlt und wie ich mich dabei fühle. Ein Fan des Handabwaschens bin ich dadurch nicht geworden, aber als Nachwirkung lässt es mich auch heute noch entspannter an Ungeliebtes rangehen.
    das glaub ich dir gern. Die Konzentration auf einige Sache hat mir zwar manchmal auch gut getan, aber einen grundlegenden Wandel der Sicht gab es nur durch neue Gedanken zur richtigen Zeit. Ich denke immer noch, die Meditation hat sozusagen das Feld beackert, dass meinem Leben jetzt eine andere Richtung gibt, bei dir vielleicht die Achtsamkeit (ja auch eine Art Meditation). Hätte mich das Buch sonst so inspiriert? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Erstaunlicherweise ging es aber meiner Nichte ähnlich und die hat keine Sekunde meditiert. Vielleicht legt man sich immer irgendwelche Gründe zurecht, aber warum einen etwas so überzeugt, dass man seine Sicht ändert, weiß man eigentlich auch nicht. Vielleicht war man gerade frei für Neues und wollte seinem Leben ohnehin mal einen anderen Drive geben. Oder es passte einfach gerade zur gegenwärtigen inneren Philosophie.

    Entspannter an Ungeliebtes rangehen - das ist doch schon selbst ein toller Effekt. Nach nur einer Woche achtsam abwaschen ist das doch super.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Bilder und Gedanken des Tages
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.10, 11:35:12
  2. Gedanken zu : Gute Vorsätze in 08
    Von Der Pendler im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.01.08, 08:05:53
  3. Ernährung - Gedanken zum Jojo
    Von Exuser72 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.06, 20:09:50
  4. Gedanken zu Cote Bastide.
    Von Amberydrydown im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.04, 22:26:58
  5. Ich spiele mit dem Gedanken...
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 04.03.03, 00:21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •