Seite 21 von 30 ErsteErste ... 11 19 20 21 22 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 291

Thema: Gedanken zum Putzen

  1. #201
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,090
    Anzeige
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Ich wische auch indem ich auf den Boden herumrutsche. Dann sehe ich besser und komme besser in die Ecken.
    Auserdem sauge ich ebenfalls täglich.
    Schon wegen des Kaminofen, weil doch immer Asche herausfällt.
    wenn diese Asche nicht zügig weggesaugt wird, dann verteilt sie sich noch mehr im Wohnzimmer als sowieso schon.
    Ich wische ebenfalls täglich die Küchenarbeitsplatten mit einem Mikrofastertuch ab. Dadurch sieht es immer sauber und es ist eine Gewohnheit geworden und keine Pflicht
    Mich stören neuerdings Krümel auf dem Küchenfußboden. Nicht, dass ich die je toll fand, aber ich kehre die jetzt auch gleich weg, ohne das Gefühl von Widerwillen zu haben (müsste mal wieder kehren). Können ja noch nicht lange liegen, runtergefallen, sehen, weg kehren. Ich hab mir dafür einen ganz leichten, kleinen Besen bei TK-Maxx gekauft, der noch gerade so unter die Arbeitsfläche passt und dort sofort zur Hand ist. Sonst stehen Schrubber und Besen bei mir in der Abstellkammer. Der Impuls, dort hinzugehen, ist schon deutlich geringer.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #202
    Registriert seit
    24.07.06
    Beiträge
    1,904
    Witzig, wie mir dieser Thread grad recht kommt. Ich bin ja eigentlich jemand, der mit Dreck und Unordnung sehr gut leben kann - mit dem Hund wär alles andere auch ziemlich unerträglich. Ich bin aber erst kürzlich umgezogen und hatte daher einige Zeit einfach totale Unordnung und Chaos in der Wohnung. Da merkte ich sehr wohl, dass das auf Dauer einfach nicht geht und freue mich jetzt über meine Möbel und Dekogegenstände und wische gerne mal drüber (streichle meine Wohnung sozusagen). Außerdem merk ich, dass es einfach wesentlich fixer geht, wenn man nur 50m² hat statt 150
    Und es ist ja schon so - auch wenn ich zwar ganz gut mit dem Chaos leben könnte, wär es mir sehr peinlich, wenn das jemand anderer zu sehen bekäme.

  3. #203
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,090
    "Die Wohnung streicheln" - das gefällt mir!

    Wir haben auch eine kleine Wohnung - etwa 70 qm und ich wohnte auch schon auf 140 qm, den Unterschied merke ich auch ziemlich. Grund für die kleine Wohnung war auch die Überlegung, gar nicht so viel Zeug horten zu können. Jetzt, 10 Jahre nach dem Einzug, möchte ich selbst hier noch mehr Luft und Großzügigkeit reinlassen. Die Wohnung ist wirklich genial für unsere Bedürfnisse, lässt Raum, ist behaglich und die Lage ist phantastisch. Wir arbeiten auch hier und haben einen riesigen Tisch, damit viele Leute Platz finden. Alles hat sich sehr bewährt, nur gepflegt hab ich weniger - mich dafür im Übermaß. Wir räumen zwar schon seit Jahren gut auf, aber zum Putzen hatte ich trotzdem keinen Draht.

    Das Irre ist, dass mich mehr befriedigt, was ich ohnehin schon hatte/habe. Vorher hatte ich die Wohnung und mir darüber hinaus viel gekauft, weil es neu war. Jetzt hab ich die Wohnung und sehe mit neuen Augen, was meine erste Wahl war/ist. Ich genieße wieder, was mich umgibt und komme noch lieber nach Hause. Das liegt weniger an der Sauberkeit als daran, dass ich hier eine andere Aufmerksamkeit und Fürsorge aufgebracht habe und zwar gern. Mein Ideal ist, wenige Sachen zu behalten, aber die topgepflegt zu halten. Als ich mich an Schuheputzen gewöhnt habe, hatte ich plötzlich subjektiv "wertvollere" Schuhe. Ein gepflegter Körper macht auch mehr her als ein ungepflegter, warum sollte das bei der Wohnung anders sein? Ich mach das wirklich nur für mich und genieße das. Ich finde jetzt schön, Sachen in Ordnung zu bringen - nachdem es mir ewig egal war oder mich sogar nervte. Aber schon beim Kochen und Backen finde ich die eigentliche Arbeit noch aufregender als das Ergebnis, ich mag die Phasen und das Tun.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  4. #204
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,775
    Nur der Ordnung halber () möchte ich festhalten, dass bei mir nie Chaos herrscht.
    Ich bin ein ordentlicher Mensch und gruseln muss sich auch keiner bei mir.
    Ich putze nur nicht gern

  5. #205
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,090
    Ich hab gerade nach der Meditation die Küche mit "Fresh Linen" gewischt - unter dem Gesichtspunkt, dass ich sie streichle. . Ich hatte fast das Gefühl, sie schnurrte zurück. Das Wischen ist inzwischen auch meditativ, ich lasse da keinen anderen Gedanken zu als das, was ich gerade mache. Heute hab ich richtig spüren können, wie sich der Rücken anspannte und danach entspannte. Herrlich. Jetzt riecht es tatsächlich überall zart wie frisch gewaschene Wäsche.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #206
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Nimmst nur das Duftöl ins Wasser oder auch noch einen Reiniger?

  7. #207
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,090
    Nur einen Tropfen Duftöl. Reiniger brauch ich nicht mehr. Ist ja sauber gewesen, etwas Staub, paar Flecken, das schafft Wasser allein gut.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #208
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Gibt es bezahlbares Duftöl, das ihr empfehlen könnt?

  9. #209
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,090
    Ich benutze gerade neu diese hier:

    http://www.amazon.de/Duftöl-15-Fresh...ds=fresh+linen

    http://www.amazon.de/Duftöl-15-Coast...249624&sr=8-12

    Und finde sie sehr angenehm natürlich. Ich nehme aber auch wirklich nur einen Tropfen, in heißwarmen Wasser. Da die Flaschen keinen Tropfeinsatz enthalten, hab ich Pipettenverschlüsse, wie bei Nasentropfen, aufgeschraubt. Damit klappt die Dosierung perfekt.

    Dieses Fresh Linen ist auch eigentlich perfekt für das Schlafzimmer, hab ich gestern abend gedacht. Riecht nach frischer Bettwäsche. Der Duft stört mich nirgends.
    Geändert von Iridia (03.05.16 um 06:33:54 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #210
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Klingt gut! Vielen Dank! Ob man das auch mit zur Wäsche in den letzten Spülgang geben kann?
    Woher hast du denn die Pipetten?

Ähnliche Themen

  1. Bilder und Gedanken des Tages
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.10, 11:35:12
  2. Gedanken zu : Gute Vorsätze in 08
    Von Der Pendler im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.01.08, 08:05:53
  3. Ernährung - Gedanken zum Jojo
    Von Exuser72 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.06, 20:09:50
  4. Gedanken zu Cote Bastide.
    Von Amberydrydown im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.04, 22:26:58
  5. Ich spiele mit dem Gedanken...
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 04.03.03, 00:21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •