Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 70

Thema: Trenchcoat bei der Reinigung beschädigt- was kann ich tun?

  1. #41
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Burberry würde ich auch kontaktieren. Nicht im Sinne einer Reklamation, aber einfach um zu sehen was sie raten würden, falls sie einen guten Kundenservice haben.

    Bei uns steht übrigens fast (oder bei jeder?) Reinigung dass sie keine Haftung übernehmen würden… Darum meide ich Reinigungen immer, ich bringe da vielleicht alle 15 Jahre mal etwas hin. Ich wasche ALLES von Hand, also Mäntel und solche Dinge. Ein Burberry sollte das auch gut vertragen. Und frag sie mal was sie raten bezüglich Reinigung und waschen ect.


    Edit: ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ist das ein echter
    Burberry? Ich habe wirklich noch nie einen für 500.- gesehen, die fangen bei etwa 1200.- an…
    Geändert von caroline (06.04.16 um 22:54:53 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #42
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,547
    Im Sale ist ein Burberry Brit Trench für um die 500 Euro durchaus zu haben.
    Die Nylon-Trenches lagen regulär um den Dreh, im Sale waren sie bei manchen Kaufhäusern um die 300 zu bekommen.

    Mir macht dieser Thread etwas Sorge.Mein heller Trench muss diese Saison dann wohl auch mal in die Reinigung. ...
    Meinen dunklen kann ich in der Machine waschen (steht drin ). Ich bin drauf und dran, das beim hellen auch zu versuchen. ...

  3. #43
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Das ist so ärgerlich, ich wünsche Dir wirklich Erfolg! Aber der Mantel an sich ist ja nicht wiederzubringen, auch wenn es eine finanzielle Entschädigung gibt.

    Das ganze erinnert mich an einen Thread aus einem Hermès Forum. Da waren sich die Userinnen einig, ihre Tücher lieber selbst zu waschen als in die Reinigung zu geben. "Wenn schon jemand meine Tücher versaut, dann wenigstens ich selbst". Auch kein Trost, ich weiss.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #44
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja stimmt, darum plädiere ich ja so dafür solche Dinge selber zu machen. Auch wenn es in der Pflegeanleitung anders steht. Das ist meistens nur eine rechtliche Absicherung, und kein wirklicher Pflegehinweis. Ich habe mir beim selber waschen noch nie, wirklich nie etwas versaut. Ein Herrenanzug würde ich allerdings auch nicht waschen. Weniger wegen dem Waschen, aber ob man den nachher wieder so glatt hin bekommt?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #45
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Kleidung mit Schulterpolstern, Einlagen, komplizierter Fütterung, bringe ich in die Reinigung. Alles andere wasche ich in der Maschine.

    2mal ist bis jetzt etwas schiefgegangen. Ein Seidenkleid ist stumpf geworden, das hatte ich vor der Wäsche glänzender in Erinnerung. Mit Essig und etwas Stärke habe ich es aber wieder einigermassen hinbekommen. Und ein Viskoserock ist eingelaufen, das tut mir ein wenig weh. Aber er saß eh' schon locker und vielleicht passt er bald wieder
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  6. #46
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Durch Waschen passend machen! Geht es preiswerter? Wohl kaum.

    Ich hab mehr Probleme mit der Reinigung gehabt als beim selber waschen. Ich hatte sogar mal ein T-Shirt, dass angeblich nur gereinigt werden durfte, bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass das ein Kleidungsstück dafür ist.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #47
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    eben. Diese Hinweise sind dermassen unsinnig. Und wenn man ein Shirt tatsächlich nur reinigen könnte, wäre es doch absolut untauglich. Entweder selber waschen oder gar nicht erst kaufen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #48
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Ich hab auch gute Erfahrungen mit Waschen. Ein Leinenkleid ist allerdings mal ziemlich eingelaufen (ein anderes nicht).
    Außerdem ist mir umgekehrt letztens ein Pulli eingelaufen, der ausdrücklich auf 30 Grad gewaschen werden durfte ... zum Glück war es so ein extra leicht übergroßer; er passt jetzt noch, hat nur Normalgröße. Passieren dürfte es trotzdem nicht.

  9. #49
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich glaube ich hab bei Normalen Sachen außer Jacken oder Röcken noch nie ins Wäscheschild geschaut, ich wasche einfach alles, hat bisher immer geklappt..

  10. #50
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Anzeige
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich hab bei Normalen Sachen außer Jacken oder Röcken noch nie ins Wäscheschild geschaut, ich wasche einfach alles, hat bisher immer geklappt..
    Das könnte ich nie! Ich oute mich mal als Schildchen und Wäschepflege Dogmatikerin.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. Platte im Bad beschädigt
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.15, 08:06:54
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.07.12, 10:19:47
  3. Ebay: Ware beschädigt, was tun?
    Von bluerose im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.10, 09:01:49
  4. Suche OPI: Under my trenchcoat
    Von kitty10 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.09, 08:51:18
  5. Trenchcoat
    Von juleika im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.04, 10:12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •