Seite 109 von 269 ErsteErste ... 9 59 99 107 108 109 110 111 119 159 209 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,081 bis 1,090 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1081
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Anzeige
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Oh, der sieht schick aus die aufklappbare Klappe ist wirklich praktisch.
    Oh ja, sie eignet sich auch hervorragend als Kruschelecke, wenn man nicht regelmäßig ausmistet
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  2. #1082
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Kann ich mir vorstellen allerdings befindet sich gerade soviel Kruschelzeug auf meinem Esstisch, dass ich einen Schreibtisch vielleicht doch gant gut fände *überleg*

  3. #1083
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Also wir haben es nicht bereut.
    Er wird fast täglich genutzt - aber der Küchentisch kommt auch immer mal wieder zum basteln, Malen etc. dran.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #1084
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,400
    darf ich fragen, haben eure kinder schwimmkurse gemacht?

    meine wird bald 5 und macht keine Anstalten, dass sie es von sich aus lernen möchte. .
    sie ist eher wasserscheu, schwimmt aber gerne mit schwimmreifen , scheiben mag sie nicht so gern.

    abwarten? ich hätte schon selber versucht mit ihr zu üben, aber das interessiert sie auch null.

    ebenso radfahren. null Interesse. zwingen möchte ich sie natürlich nicht. wir haben ein puki mit Stützräder. letztes jahr ist sie vielleicht 10 mal damit gefahren und das wars

  5. #1085
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,482
    ja, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit meinem Sohn von Anfang an schwimmen war, erst Mutter-Kind/Baby-Schwimmen und dann fließender Übergang in den Schwimmkurs. Er liebt allerdings auch das Wasser und konnte mit knapp 5 Jahren schon schwimmen.
    Bei uns konnte man als Mutter aber am Rand sitzenbleiben und zuschauen, wenn man wollte, frag doch mal nach ob das bei euch auch möglich ist
    Radfahren finde ich jetzt nicht gaaaanz so wichtig wie schwimmen, ich hatte keine Lust immer voller Angst neben meinem Sohn an irgendeinem Gewässer zu stehen, aus Angst er könnte reinfallen und nicht schwimmen/bzw. sich über Wasser halten
    Horch dich doch mal um, die guten Schwimmlehrer bekommt man meist über Mund-zu-Mund-Propaganda und die wissen schon super mit den Kleinen und ihren individuellen Bedürfnissen umzugehen.
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  6. #1086
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich würde unbedingt darauf achten, dass der Schwimmkurs nicht zu groß ist.
    Viele nehmen nicht mehr als 5, 6 Kinder und das macht auch Sinn. Und jünger als 5, 6 sollen die Kindern wohl auch nicht sein laut einer Trainerin, die jüngeren haben ansonsten wohl nicht genug Kraft dafür.
    Bei uns in der Stadt ist gerade ein 6jähriger beim Schwimmkurs ertrunken, da war die Gruppe viel zu groß (12 Kinder, 4-6jährig und die Eltern mussten im Vorraum warten). Ganz schlimme Sache!

  7. #1087
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Seren, genauso ist auch bei uns. Kein wirkliches Interesse am schwimmen und Fahrradfahren
    Babyschwimmen war eine Katastrophe und das zieht sich wie ein roter Faden durch. Einmal hatten wir im Urlaub einen Top Schwimmlehrer, da war sie 2 1/2 und ich einfach nur froh, dass sie ins Wasser ging. Der Lehrer war toll, die Gruppe super (ging hoch bis 10 Jahre und die kleinen haben den Großen zugeschaut, bei den kleinen war auch ein Elternteil mit dabei). Es war kein klassischer Schwimmkurs, aber wie gesagt, ist war froh das sie ins Wasser wollte und dann mit dem Schwimmflügeln alleine durchs Wasser "radelte". Letztes Jahr haben wir hier vor Ort einen besucht. Chaos, Katastrophe und ein Kind das dankbar war, als ich sie abgemeldet habe. War auch eine Empfehlung, war halt nur nichts für unser Kind.
    Wir sind im Juni in eine Familo Hotel und da gibt es auch Schwimmkurse, ich hoffe das sie dort etwas mehr Interesse hat. Ansonsten, für den Sommer bin ich hier auch auf der Suche nach einem Schwimmkurs. Ich möchte auch nicht angst haben, dass mein Kind ertrinkt, aber erzwingen geht bei unserer Tochter nicht. Und wenn ein Schwimmlehrer ihr sagt sie "muss" tauchen und sie ist noch nicht soweit, dann verfällt sie in Panik.

    Fahrrad fahren ist auch noch so ein Thema. Wir hatten ein Laufrad, sie war aber nie die wilde die darauf Berge runter geheizt ist. Sie setzt gemütlich drauf und schaut sich die Gegen an dann hatten wir ein Fahrrad mit Schiebestange und während alle davon geschwärmt haben, wie einfach die Kids damit Fahrrad fahren lernen, bin ich damit bezweifelt. Irgendwann habe ich gefrustet Stützräder gekauft und hatte noch eine Diskussion mit dem Verkäufer an der Backe weil man das heute nicht mehr macht.
    Ist mir egal. So macht es ihr Spaß und vielleicht lernt sie irgendwann mal damit durch die Gegend zu heizen.

  8. #1088
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,400
    vielleicht sind die buben da zackiger? radfahren schwimmen usw?

    ich war auch babyschwimmen. dann haben wir unterbrochen und keinen Eltern Kind kurs mehr belegt, evt fehler? jo ah die "kopf unter wasser panik" haben wir hier auch. mama - mich hat wer nass gespritzt !

    mit dem kiga gehen sie jedes jahr einige male schwimmen, aber schwimmkurs ist das keiner.

    bei uns in der Stadt gibt es 2 größere Schwimmvereine, ab 4,5 jahren. der eine ist immer ausgebucht (da beschweren sich die leute immer der andere - das check ich gerade.
    aber die fordern immer die teilnahme ohne begleitung des elternteils. leider.

    wenn ich so zurückdenke, ich habe auch erst mit 5-6 radfahren gelernt (mit Stützrädern) und schwimmen mit 6 oder 7 . und heutzutage sollen sie schon mit 4 alles können *lach*

    ich beobachte natürlich die kleineren die mit rad durch die gegend sausen oder ohne hilfe schwimmen.

    @sharkzzz - schrecklich, wenn ein kind in einem schwimmkurs ertrinkt.
    Geändert von serendipiti (07.02.18 um 14:05:20 Uhr)

  9. #1089
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,826
    Ich erinnere mich noch mit Grauen an den Schwimmkurs,zu dem ich gezwungen wurde, Todesangst hatte und nix gelernt. So ca mit 5 oder 6 und ein Jahr später hab ich’s mir im Hotelpool selber beigebracht. Deswegen wuerde ich nichts erzwingen, vielleicht einmal ausprobieren

  10. #1090
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Bei uns war es auch so: mit ca. 4,5 J. Schwimmkurs. Nix gelernt
    Ein halbes Jahr später waren wir fast täglich im Freibad und nach einigen Tagen konnte er schwimmen. Noch im selben Sommer hat er sein Seepferdchen gemacht

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •