Seite 126 von 269 ErsteErste ... 26 76 116 124 125 126 127 128 136 176 226 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,251 bis 1,260 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1251
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Anzeige
    Habt Ihr bzw die Kinder echt so viele Sachen bekommen, die man "nicht brauchen kann" , oder die nicht benutzt werden?
    Also jetzt bei größeren Kindern, nicht Babies?
    Also entweder hatten wir da Glück, aber das war wirklich nicht der Fall. Von Anderen bekamen sie zum Teil sogar Sachen, auf die wir selber nicht gekommen wären, und die zumindest beim Großen einen besonderen Wert haben, da sie von bestimmten Personen geschenkt wurden. Das finde ich eigentlich ganz schön, und erinnert sich da ganz genau daran, was von wem ist. (Unabhängig davon ob eine Kleinigkeit, eine Karte, oder was Größeres).
    Aussortiert wird trotzdem ab und zu, und verschenkt. Allerdings keine Sachen, die Geschenke waren.

  2. #1252
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ungeliebte Geschenke aussortieren und weiterschenken war auch nie mein Ding, daher habe ich das auch mit dem Geldschenken eingeführt.

  3. #1253
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Sunny8 Beitrag anzeigen
    Habt Ihr bzw die Kinder echt so viele Sachen bekommen, die man "nicht brauchen kann" , oder die nicht benutzt werden?
    Also jetzt bei größeren Kindern, nicht Babies?
    Also entweder hatten wir da Glück, aber das war wirklich nicht der Fall. Von Anderen bekamen sie zum Teil sogar Sachen, auf die wir selber nicht gekommen wären, und die zumindest beim Großen einen besonderen Wert haben, da sie von bestimmten Personen geschenkt wurden.
    Bei uns ist das „Problem“, dass wir eigentlich fast alles von größerem Wert gebraucht kaufen, d.h. Pucky-Dreirad/Fahrrad/Roller, Parkhaus etc., bekommen sowas von den Nachbarn sehr günstig und sonst kaufe ich eigentlich nur Bücher oder Spiele, ebenfalls alles gebraucht bei ebay etc., als Warehouseldeal bei Amazon etc.. Mir tat es daher immer um das viele Geld weh, dass in der Spardose einfach so viel besser aufgehoben ist.
    Gebraucht schenkt halt keiner was bzw. da muss ich dann auch sagen, dies oder jenes, hat dann dies und das gekostet, und besorge es dann selber.

    Mir geht es aber auch um diese ständigen Geschenke zwischendurch, die gibt es bei uns nicht mehr, bis auf wirklich Mini-Kleinigkeiten, ein Auto passend zur Eisenbahn oder sowas.
    Hier gibt es nur noch Weihnachten und zum Geburtstag was, und da auch nur Kleinigkeiten um die 20 EUR derzeit.

  4. #1254
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Sunny, meine Familie übertreibt gerne.
    Wir hatten unterm Weihnachtsbaum einen handfesten Streit als von allen die Geschenke drunter gelegt wurden, während unsere Kids im Kinderzimmer wären.
    Es ist einfach zu viel!!!

    Nur was soll ich denn noch machen, außer zu sagen sie sollen weniger schenken? Sie ausladen? Annahme verweigern? Die sind Beratungsresistent.
    Unsere sind halt auch die einzigen Enkel und Nichten.

  5. #1255
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich frag mich übrigens immer, wenn ich die Werbung auf Kika oder den anderen Sendern sehe, wer diesen ganzen bescheuerten Plunder eigentlich kauft. Selbst mein Dreijähriger sagt manchmal, Mama schau mal der Quatsch da.

  6. #1256
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Keine Ahnung was es da an Werbung gibt. Braucht auch kein Mensch. Langeweile und Amazon reicht doch. In wie weit das traurig ist, müssen wir hier nicht diskutieren.

    Andererseits müssen wir uns nur die Frage stellen, wer den anderen Schrott in der "normalen" Werbung kauft oder aus Zeitschriften, Blogs ...

  7. #1257
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Das hier z.B., gibt sowas in zigfacher Varianten.
    Pipi-Party, allein schon der Name...
    https://www.mytoys.de/hasbro-pipi-pa...spiele_5099865

  8. #1258
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Achso, also wenn es zuuu viel ist, finde ich es auch nicht mehr gut...
    Ich glaube dann können es die Kinder auch nicht mehr wertschätzen, und das ist vor allem für sie selbst nicht gut.

  9. #1259
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,869
    Mein Patenkind (4 Jahre alt) meinte gestern zu mir, dass bei ihnen zuhause fast jeden Tag Weihnachten sei. Ich war sehr verwundert, denn man achtet sehr auf übermäßigen Konsum in dem Haushalt, ganz im positiven Sinne, sprich nicht pedantisch, sondern gesund. Zumal meine Couisine die Mutter ist, wir sind gleich alt und auch in unseren Familien wurde immer sehr auf „mäßigen“ Konsum geachtet, Spielzeuge und auch Kleidung wurde weitergegeben, etc., sprich nicht zuwenig, nicht zuviel.
    Naja, lange Rede, kurzer Sinn, mein Nachfragen ergab: „Hier kommen ganz oft Pakete an und wenn Mama den Inhalt nicht mag, gehen die einfach wieder zurück.“
    Ich musste natürlich lauthals lachen. Daraufhin sie: „Aber das Christkind holt die Geschenke nicht wieder ab. Das ist der einzige Unterschied!“. Wieder musste ich lachen, aber es hat mich auch sehr nachdenklich gestimmt. Meine Cousine ist alles andere als verschwenderisch. Dennoch, ich fragte mich, was leben wir heute den Kindern vor? Bzw. wie sollen wir „unsere“ damalige Zeit als Kinder oder teils auch Eltern vermitteln, wenn wir so selbstverständlich konsumieren wir heute? Wir müssen noch nichtmal ins Geschäft dafür, sprich keine Wege auf uns nehmen und wenn wir es nicht mögen, geht es halt zurück. Welcher Maßstab an Konsum bzw. Konsumwillikeit wird unterschwellig vermittelt?
    Ich schreib das jetzt in diesem Threat, da es gard hier Thema ist. Und nein, ich bin keine Mutter, dennoch eng mit meinen Nichten/Neffen und Patenkinder und deren Elten verbunden, ebenso also in Diskussionen wie diese hier.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  10. #1260
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Interessantes Thema!
    Ich denke, das ist einfach die Zukunft und für unsere Kinder wird das ganz normal sein.

    Mit zwei Kleinkindern ist man mehr als froh über Amazon und Co., ich bin so unendlich dankbar dass es das gibt und ich nicht für jeden Kram raus muss, in die Stadt oder sonst wohin, das kostet so viel Zeit und Nerven mit den Kindern, die ich nicht habe und auch nicht haben will. Es gibt so gut wie nichts mehr, was ich nicht dort bestelle, ich bin nie in der Stadt, nur einmal die Woche Lebensmittel kaufen, zum Bauern einkaufen oder mal durchs Einkaufszentrum schlendern, dann aber ohne viel zu kaufen.

    Je mehr man online kauft, desto eher muss man auch mal was zurückgeben, weil es (den Kindern) nicht passt (wir kaufen eh nur wenig) oder sonstwas damit ist. Spielzeugbestellungen (kommt eh so gut wie nie vor, weil wir kaum was kaufen) zeige ich ihnen natürlich nicht, aber sie fragen da auch nicht groß, was da jetzt drin ist, auch wenn ich das Paket nicht öffne. Ihnen ist das herzlich egal, ich zeige ihnen so gut wie immer von mir aus den Inhalt, da ist dann halt auch mal die Kaffeebestellung drin, Kosmetik (ist für sie ja nichts besonderes, für mich schon ), Lebensmittel, Klamotten, vor allem für die Kinder, etc., einfach alles, was wir kaufen, auch der neue Rasenmäher, Windeln, whatever.
    Meine Kinder kennen es nicht anders, sie können ganz klar differenzieren, was ich bestelle und was da als Paket kommt. Für sie ist klar, dass das nichts mit Weihnachten oder Geschenken zu tun hat, sondern ganz „normales Einkaufen bzw. Bestellen von Sachen ist, die wir brauchen.
    In meinen Augen nicht mehr Konsum, als wenn ich für alles in die Stadt oder in Märkte rennen muss und dann mit vollbeladenen Tüten nach hause komme.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •