Ergebnis 1 bis 10 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,563
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Wie handhabt Ihr es eigentlich mit Elternstammtischen?
    Mein Sohn ist nun in der 5. Klasse. Zu den Elternabenden in der Schule gehe ich.
    Nun wurde von der Pflegschaft ein Elternstammtisch ins Leben gerufen, der demnächst starten soll. Es existiert bereits eine WhatsApp Gruppe (in die glücklicherweise nur die Admins etwas schreiben können). Nun sollen weitere Daten ausgetauscht werden sowie ein Feedback, wie sich die Kinder in der neuen Schule fühlen, usw.
    Ich habe Kontakt zu den engsten Freunden meines Sohnes, die auch teilweise zu meinem engeren Freundeskreis zählen.
    Ich weiß, es gibt auch andere nette Eltern, aber generell finde ich Eltern eher anstrengend. Das liegt vielleicht am Generationswechsel, keine Ahnung. Ich finde sehr viele Kinder einfach distanzlos und es fällt mir schwer, die Eltern zu ertragen, die direkt neben ihren Kindern stehen und nichts dazu sagen…
    Beispiel: Ein Kind kommt zu uns zu Besuch und durchwühlt die Schränke und hüpft auf unserem Sofa rum. Die Mutter war verwirrt als ich dies bemängelte und meinte, zu Hause dürfe er das auch, wo denn das Problem sei.
    Mein Sohn wurde auf einem Kindergeburtstag ständig von einem Mädchen mit ihren Fingern in seine Augen gepiekst. Ihr Vater meinte, wenn er das nicht wolle, müsse er sich einen Helm und eine Schutzbrille aufsetzen…
    So geht es ständig… ich bin einfach müde von diesem Erziehungs-Stil/Versagen.
    Kinder verhalten sich ja so, wie sie erzogen werden…
    Naja… Ergo: nun in der 5. Klasse haben alle ein Handy und können sich selber verabreden… tut der Elternstammtisch Not oder kann man sich ausklinken? Wie sind Eure Erfahrungen?
    Mein persönlicher Zugang dazu: meine Freizeit verbringe ich gerne selbstbestimmt mit Menschen meiner Wahl.

    Ich halte mich aus jeglichen Elterngruppen und -abenden raus und das seit er in der 3. Klasse Volksschule war.

    Wichtige Infos sind bisher immer über div Kanäle bei mir angekommen, da gibt es ja jede Menge Apps und wenn es relevante Vorkommnisse gibt, ruft die Schule an.

    Inzwischen ist er Teenager und ich würde es immer wieder so machen und mein Interesse liegt bei seinem Umgang mit der Schule, da reden wir oft über für ihn relevante Themen.

    und zu deinen Themen: dein Haus, deine Regeln. Nicht mehr einladen und außerhalb treffen. Für den Umgang mit anderen Kindern (das Pieksen) das eigene Kind mit der Fähigkeit zum Grenzen setzen ausstatten. 5. Klasse - ist das 10 Jahre?
    Geändert von Sophie (08.11.22 um 13:32:08 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
    Mein persönlicher Zugang dazu: meine Freizeit verbringe ich gerne selbstbestimmt mit Menschen meiner Wahl.

    Ich halte mich aus jeglichen Elterngruppen und -abenden raus und das seit er in der 3. Klasse Volksschule war.

    Wichtige Infos sind bisher immer über div Kanäle bei mir angekommen, da gibt es ja jede Menge Apps und wenn es relevante Vorkommnisse gibt, ruft die Schule an.

    Inzwischen ist er Teenager und ich würde es immer wieder so machen und mein Interesse liegt bei seinem Umgang mit der Schule, da reden wir oft über für ihn relevante Themen.

    und zu deinen Themen: dein Haus, deine Regeln. Nicht mehr einladen und außerhalb treffen. Für den Umgang mit anderen Kindern (das Pieksen) das eigene Kind mit der Fähigkeit zum Grenzen setzen ausstatten. 5. Klasse - ist das 10 Jahre?
    Genau so.

    Ich bin EB-Vorsitzende an der Grundschule und halte mich grundsätzlich von allem Privaten fern, was die Eltern so untereinander machen. Persönlich habe nur mit den Eltern der Freunde meiner Kinder was zu tun, und da auch nur, wo ich wirklich Lust habe.
    Über die fehlenden Schreibrechte der Eltern in der Schul-App bin ich sehr froh, ebenso die Kommunikation mit den Elternvertretern ist one-way.

    Die Whats App Gruppen der Klassen reichen mir, dazu kommt noch ein anstrengendes und einnehmendes Hobby meines Sohnes, wo man sich einbringen muss, und hier ebenso eine Whats App-Gruppe, ohne die es aber leider nicht geht.
    Da brauch ich nicht auch noch Stammtische und so Zeug, ne danke.

    Ich hasse es, wenn Leute wirklich alles kommentieren müssen, jede noch so überflüssige Nachricht in Whats App wird kommentiert mit Smilies und Kommentaren. Da läuft dann der Chat voll und ich letztendlich gehen die wichtigen Sachen dann unter.
    Geändert von Adrienne (08.11.22 um 15:05:05 Uhr)
    Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich habe kein WA und bin dafür sehr dankbar.

    Gestern haben wir der Schulleitung unseres Großen (10, 5. Klasse) auch verständlich machen können, dass die Nutzung von WA in dem Alter deliktisch ist und haben erreicht, dass ab heute die Handynutzung im Unterricht untersagt ist, die Schule sich also an die eigenen Regeln hält.
    Medienkompetenz/Kommunikation können sie mit Padlet und der Nutzung von Tablets erlangen.

    Und ansonsten bin ich bei Sophie.

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Wenn ich das hier lese, ihr seid nicht zu beneiden, ich würde wohl hochkant rausgeschmissen bei solchen Treffen.
    Meine Schwester war neulich auch zum Elternabend und fragte aus Scherz, ob ich nicht übernehmen wolle, hab nur geschrieben: Mich würden sie nach 10 Min entweder rausschmeißen oder zum Elternsprecher wählen, das möchtest du beides nicht.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  5. #5
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Wenn ich das hier lese, ihr seid nicht zu beneiden, ich würde wohl hochkant rausgeschmissen bei solchen Treffen.
    Meine Schwester war neulich auch zum Elternabend und fragte aus Scherz, ob ich nicht übernehmen wolle, hab nur geschrieben: Mich würden sie nach 10 Min entweder rausschmeißen oder zum Elternsprecher wählen, das möchtest du beides nicht.
    Ach, so schlimm ist es auch nicht.
    Aber Ansichten mancher Eltern gehen halt mit meinen nicht wirklich konform. Und den Kindern bringt es eigentlich nichts, wenn Eltern untereinander sich treffen etc., nur der Kinder wegen.
    Also profitieren tut da keiner wirklich.
    Wenn die Kinder sich gut verstehen und dann zusätzlich auch die Eltern und die sich mögen, und das ganze dauerhaft, ist das meist eher großer Zufall und selten.
    Alles andere braucht man nicht, finde ich.
    Die Kinder suchen sich ihre Freunde eh selber aus, da hat man keine Chance mehr. Es denken aber viele, sie können das durch den Umgang mit den entsprechenden Eltern steuern und die Kinder so zusammen bringen. Funktioniert aber meist nicht.
    Geändert von Adrienne (08.11.22 um 15:11:44 Uhr)
    Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Wenn ich das hier lese, ihr seid nicht zu beneiden, ich würde wohl hochkant rausgeschmissen bei solchen Treffen.
    Meine Schwester war neulich auch zum Elternabend und fragte aus Scherz, ob ich nicht übernehmen wolle, hab nur geschrieben: Mich würden sie nach 10 Min entweder rausschmeißen oder zum Elternsprecher wählen, das möchtest du beides nicht.
    Über mich würden sie sich auch freuen Lehrer möchte ich in der heutigen Zeit nicht sein.

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,497
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Ich habe kein WA und bin dafür sehr dankbar.

    Gestern haben wir der Schulleitung unseres Großen (10, 5. Klasse) auch verständlich machen können, dass die Nutzung von WA in dem Alter deliktisch ist und haben erreicht, dass ab heute die Handynutzung im Unterricht untersagt ist, die Schule sich also an die eigenen Regeln hält.
    Medienkompetenz/Kommunikation können sie mit Padlet und der Nutzung von Tablets erlangen.

    Und ansonsten bin ich bei Sophie.
    Bei uns durfte noch nie ein Handy in der Schule genutzt werden.
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •