Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 117

Thema: Küchenplanung - Tips und Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082

    Standard Küchenplanung - Tips und Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    wir bauen ja grade ein Haus und planen nun langsam mal die Küche. Heute hatten wir den ersten Termin in einem Möbelhaus und haben mal eine grobe Planung dort gemacht. Darauf wollen wir nun aufbauen. Mich würde mal interessieren, auf welche kleinen oder großen Dinge ihr bei eurer Planung wert gelegt habt.
    Was würdet ihr in eurer Küche nie mehr missen wollen? Und was hat sich im Nachhinein als unpraktisch erwiesen?

    Einfach bitte munter drauf los schreiben. Alle Tips und Ratschläge sind willkommen. Das ist nämlich die erste Küche in meinem Leben, die ich plane und ich bin überfordert

    Übrigens wurde uns eine Nobilia Küche empfohlen. Jemand dazu eine Meinung? Kenne mich mit den Herstellern nicht aus, würde denke, dass Nobilia irgendwo in der Mittelklasse liegt?

    Liebe Grüße
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,027
    Ich würde keine normalen Schränke, sondern nur noch Auszüge und Apothekerschränke haben wollen.
    Das ist zwar teurer, aber erheblich praktischer. Außerdem würde ich den Backofen in Augenhöhe installieren.

    Ansonsten würde ich auf zeitloses Design achten. Unsere Küche ist aus Ahorn und hat ganz glatte Türen, keine Kassetten oder so.
    An so was kann man sich schnell satt sehen und wir finden unsere Küche seit 15 Jahren schön.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ich würde eine für dich angepasste Arbeitsplattenhöhe nehmen.

    Meine Küche (Mietwohnung) ist zu niedrig und ich hasse das. Sockelleisten sind auch sehr praktisch für Kram, den man selten braucht.

    Bei den Auszügen und Apothekerschränken stimme ich auch zu.

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    Was ich schreibe, kann inzwischen überholt sein. Wir haben vor 9 Jahren gebaut. Unsere Küche ist recht klein und wir wollten deshalb keine Hängeschränke oder manns- bzw. deckenhohe Schränke; haben nur an 1 Wand so ca. 1,60 hohe Schränke. Das hat sich bewährt. Als wir bauten, gab es den Trend zum hochgesetzten Backofen. Da wir nur Platz für 1 hochgesetztes Gerät haben und den Ofen 1-2mal pro Woche benutzen, man die Spülmaschine aber ständig bestückt oder ausräumt, haben wir die Spülmaschine höher einbauen lassen - nie wieder anders! Die Glasrückwand hinter dem Herd ist auch toll und sehr einfach zu reinigen. Eine Arbeitsplatte, die deutlich höher sitzt als die für meine Körperhöhe empfohlene (der Küchenberater war dagegen ). So viele Auszüge wie möglich. Extrabreites Kochfeld. Induktion. In die Abzugshaube/-technik investieren, weil offene Küche. Sonst wenig Schnickschnack, schlichtes Design.
    Nie wieder, weil schnell kaputt und häßlich: Rolladenschrank.

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Ihr seid klasse

    Ein paar eurer Ideen habe ich auch schon gehabt und die sind auch schon fest eingeplant

    - Auszüge statt normaler Schränke
    - Fronten: ich tendiere zu Hochglanz unten und für die Hänger evtl. eine Holzoptik, die Arbeitsplatte ebenfalls dann
    - Backofen in Augenhöhe (den Geschirrspüler stattdessen höher zu stellen finde ich interessant...werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen!), beim Backofen habe ich nun außer Pyrolyse erstmal keine weiteren besonderen Funktionen geplant (und sowas wie Dampfgarer etc. brauchen wir nicht wegen Thermomix )
    - breiteres Kochfeld (Induktion)

    Unsicher bin ich mir noch bei der Spüle (mit oder ohne Abtropffläche). Eine Dunstabzugshaube wollen/brauchen wir nicht - trotz offener Küche

    @Selene: Was meinst du mit Sockelleisten für Kram, den man nicht oft braucht?
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Keine Dunstabzugshaube?!
    Kocht und bratet ihr denn gar nicht? Der Film setzt sich dich sonst überall ab und der Geruch zieht durch das ganze Haus.
    Ich habe eine Dunstabzugshaube mit Entlüftung nach draußen
    Geändert von PEARLI (06.04.16 um 22:47:59 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Zitat Zitat von Schnurpsel Beitrag anzeigen
    @Selene: Was meinst du mit Sockelleisten für Kram, den man nicht oft braucht?
    Ich meinte Sockelleisten, die als Schubladen genutzt werden können (Verwirrung)

    Die normalen Sockelleisten sind ja einfach fix verbaut und nahezu nutzlos aber man kann es auch so gestalten, dass das Schubladen sind die aufgehen, wenn man mit dem Fuß dagegentippt.

    http://diy-community.de/attachment.p...1&d=1383642600

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Die höher gesetzte Spülmaschine habe ich auch, finde ich super praktisch. Mein Backofen ist dagegen auch normal "unten", da ich den vielleicht 1-2 mal im Monat nutze.
    Ich habe ein großes Spülbecken gewählt, in das auch ein Backblech ganz reinpasst ( ich habe bei meiner kleinen Spüle sonst immer die halbe Küche unter Wasser gesetzt wenn ich Backbleche oder Rost geputzt habe) von daher wollte ich dass das ganz rein passt.

    Abtropffläche habe ich keine, was ich spüle sind EInzelteile und die werden gleich getrocknet oder wenn zeitlich ganz eng oder faul dann auf ein Küchenhandtuch auf die Keramikarbeitsplatte zum trocknen gestellt.

    Die Keramikarbeitsplatte kann ich übrigens auch nur empfehlen, lange nicht so teuer wie Granit, aber ebenso schnitt- und hitzeunempfindlich. Ich würde wenn es ins Budget passt nie wieder eine andere nehmen.
    Da die Küche hochglanz weiß ist, habe ich mich für diese Arbeitsplatte entschieden:
    http://www.wolters-kuechentreff.de/s...koje14_big.jpg
    Übrigens auch im Gegensatz zu Granit absolut unempfindlich was Säure oder färbende Lebensmittel wie Rotwein etc angeht!

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,014
    Backofen in Augenhöhe. Kühlschrank auch. Aber so viel geht auch nicht in Augenhöhe. Kleine Spüle. Und warum keine Dunstabzugshaube? Die ist wichtig. Die Fettschwaden werden abgesaugt. Die lagern sich sonst auf den Flächen an. Die Gerüche werden auch abgesaugt. Wenn man stark riechende Sachen zubereitet, kann man das Fenster öffnen, wie weit man will. Da dringt immer was ins Wohnzimmer. Und wenn Dunstabzugshaube: Die muss leise sein.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von sternchen001 Beitrag anzeigen
    Die Keramikarbeitsplatte kann ich übrigens auch nur empfehlen, lange nicht so teuer wie Granit, aber ebenso schnitt- und hitzeunempfindlich. Ich würde wenn es ins Budget passt nie wieder eine andere nehmen.
    Da die Küche hochglanz weiß ist, habe ich mich für diese Arbeitsplatte entschieden:
    http://www.wolters-kuechentreff.de/s...koje14_big.jpg
    Übrigens auch im Gegensatz zu Granit absolut unempfindlich was Säure oder färbende Lebensmittel wie Rotwein etc angeht!
    Wow, die sieht ja toll aus. Sowas würde ich auch sofort nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Thailand Urlaub - Erfahrungen & Tips erbeten :)
    Von starlight79 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.12.14, 17:09:07
  2. Erfahrungen/Tips für Mallorca im Februar
    Von Dulcie im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.12, 08:51:11
  3. Küchenplanung - Farbgestaltung!
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.10, 20:02:18
  4. Epilieren, Tips, Tricks, Erfahrungen?
    Von jubi1701 im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.10, 00:25:06
  5. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.09.05, 17:56:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •