Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: "Das wirst du mal zu schätzen wissen..." Nie passiert!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Blockflöte! Kind, lerne Blockflöte, das wird dir alle Türen zur Musik öffnen (meine Eltern sind NULL musikalisch…) Ich habe es dann probiert, mich mit Blockflöte gequält. Unterricht wurde natürlich nicht bezahlt, ich musste da alleine durch. "wenn man etwas wirklich will…) Nun, irgendwann landete sie in einer Ecke und ich vermisse sie keine Sekunde
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Bei mir war es auch Blockflöte. Weil die Musiklehrerin das als Anfangsinstrument mal empfohlen hatte, musste ich erst Blockflötenunterricht nehmen bevor ich dann Klavierstunden nehmen durfte.
    Mit dem tollen "Erfolg", dass ich nach den verhassten 1, 2 Jahren Blockflöte schon gleich nicht mehr so wirklich begeistert ans Klavier Spielen gegangen bin...

    Meine Schwester dagegen, nur 1,5 Jahre jünger, durfte aber direkt mit dem Klavierunterricht anfangen. *sehrgerecht*

  3. #3
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Da mein Bruder auf Druck meiner Eltern ein paar Jahre lang Klavierunterricht hatte, hatten wir ein Klavier im Haus. Er durfte irgendwann mit dem Unterricht aufhören, weil es ihm wirklich keinen Spaß machte. Ich habe immer auf dem Kalvier herumgeklimpert, wollte aber nie Unterricht nehmen. Meine Eltern haben mich nach der Erfahrung mit meinem unwilligen Bruder nicht genötigt, aber "Das wirst Du irgendwann bereuen" habe ich sehr oft zu hören bekommen. Und, was soll ich sagen... es stimmt!!!
    Heute könnte ich mich totärgern, dass ich in dem Alter, in dem es mir vermutlich vergleichsweise leicht gefallen wäre, nicht Klavierspielen gelernt habe.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Man weiß ja heute nicht, was man an der Kunst hätte, hätte man sie denn erlernt. Also ich beneide alle, die ein Instrument spielen als Erwachsene, viele in meinem Freundeskreis könne zumindest Gitarre spielen, alle haben Freude dran. Und die Jüngeren um meine Kinder herum auch, eines meiner Kinder hat aufgehört mit Klavier als Jugendliche, bereut es jetzt und lernt inzwischen aus eigenem Antrieb Gitarre (kann man besser transportieren).
    Choose your battles wisely

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich sollte nach der Matura für 1 Monat in eine Koch-Schulung geschickt werden, damit ich richtig kochen lerne. Ich hab mich geweigert, das zu tun und kochen gelernt habe ich auch so.

    Ich beneide alle, die gut Klavier spielen können und hätte es sehr gerne als Kind gelernt. Leider hatten wir keinen Platz für ein Klavier.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,306
    Leider muss ich sagen, dass meine Eltern immer Recht behalten haben, wenn sie sowas gesagt haben.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,014
    ich habe freiwillig als Kind Blockflöte gelernt und sogar ein paar Jahre gespielt

    Danach war ich ca. 7-8 Jahre in einem Akkordeon-Orchster und hab da quasi ne "Ausbildung" durchlaufen. Mit 17-18 hab ich dann aber aufgehört, weil ich keine Lust mehr hatte. Gezwungen wurde ich nie.

    Heute spiele ich aber nicht mehr. So alle Jubeljahre hole ich mal mein altes kleines Anfänger-Akkordeon raus und klimpere an Weihnachten ein paar Weihnachtslieder. Das große teure Akkordeon haben wir verkauft, als ich aufgehört habe. Wenn ich aber jetzt wieder anfangen würde, müsste ich mir trotzdem sehr vieles wieder erarbeiten, ich habe viel vergessen. Ich kann vieles quasi noch automatisch, aber z.B. könnte ich gar nicht mehr so aus dem eff-eff die Noten lesen Und das, obwohl ich das alles von der Pieke auf gelernt habe, wie man so schön sagt.

    Das man etwas, was man als Kind/Jugendlicher gelernt hat, auch später wirklich nochmal brauchen kann ist eh fraglich - und außerdem vergisst man echt viel, wenn man es nicht weiterführt.

    Nen Tanzkurs hab ich auch mal gemacht, außer Cha-Cha-Cha und Wiener Walzer ist da auch nicht viel hängen geblieben
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,306
    Ach ja, Blockflöte - ich wollte die auch unbedingt lernen, weil mein großer Bruder damit schon in der erstem Klasse angefangen ist. Ich konnte erst ab 5. Klasse, weil es an meiner Schule vorher nicht angeboten wurde, erst ab Gym.

    Viele Jahre später, als erwachsene Frau habe ich mal zu Weihnachten wieder eine Flöte gewünscht und auch bekommen. Ich habe dann einige Zeit in einem Hobby-Ensemble gespielt. Heute spiele ich manchmal für mich, weil sich sonst niemand mehr findet.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.09, 17:50:10
  4. "Morgen wirst Du sterben" auf RTL
    Von Melli77 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.05, 01:12:19
  5. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.11.03, 21:32:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •