Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Kleidergrössen….

  1. #41
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Sind aber nur die aus der Irresistible Serie, bei denen das so ist...

  2. #42
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Heute bei H&M 2 Sachen anprobiert:
    Shirt Nr. 1 in Gr. M saß wie 'ne Wurstpelle, Shirt Nr. 2 war in Gr. S deutlich zu groß.
    Was soll dieser Mist?

    Bei Slips ist es in der Tat völlig bekloppt: Habe auch da welche von XS bis XL im Wäscheschrank, die mir alle gut passen.
    Die XL entspricht hier einer 42, die XS einer 36 (was ich untenrum definitiv nicht bin).
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  3. #43
    Registriert seit
    03.07.00
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1,528
    Im Winter Sale habe ich bei Mango ein Kleid - zum ersten Mal! - bestellt. Sicherheitshalber in L und XL. XL war viel zu groß. Aus demselben Stoff gab es auch ein Shirt, und weil das Kleid so angenehm zu tragen war, habe ich das Shirt in L dann nachbestellt. Und was war?? Im Large Shirt bin ich untergegangen. Worauf soll man sich da noch verlassen?
    Ich würde manchmal gerne was im Internet bestellen, aber bei diesem Größendisaster.....
    Wie macht ihr das? Bestellt ihr das Objekt eurer Begierde sicherheitshalber gleich in zwei Größen? Zurückschicken geht ja noch, aber dann wieder ein Auge drauf haben, ob das Geld zurückgebucht wird - da nervt.
    LG
    Yara

    Take time to enjoy the simple things in life.

  4. #44
    Registriert seit
    25.07.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    786
    Ja, mittlerweile muss ich fast alles in 2 Grössen bestellen.
    Ich bestelle daher - wenn möglich - immer auf Rechnung.
    Oder bei Amazon per KK, da geht die Rückerstattung problemlos.

    LG Sally-Ann

  5. #45
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    ja diese krassen Größenunterschiede sind echt total nervig. Die schneidern überall total unterschiedlich und bei gewissen Marken auch größer als früher habe ich das Gefühl.

    Mir fällt vor allem auf, dass Hosen länger geworden sind. Früher hatte ich mit Hosenlänge 34 echte Probleme überhaupt normale Hosen in der Länge zu bekommen. Hatte überall "Hochwasser".
    Heute reicht mir bei fast allen Marken die normale Länge und bei Jeans sogar 32 völligst aus (früher war das viel zu kurz) und 34 ist mir viel zu lang. Da haben die in der Tat irgendwas geändert.
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  6. #46
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Anzeige
    Bei Uniqlo habe ich neulich eine Boyfriend Jeans in Größe 26 und eine Skinny Jeans in 28 mitgenommen. Beide passen wie angegossen.
    Als der neue Badeanzug in Größe 40 endlich passte, habe ich fast geheult und werde wohl wahrscheinlich meine alten Bikinis in Größe 36 weitertragen.

    Ich gehe schon so nicht wirklich gerne shoppen, aber dieser Größen-Hickhack macht das Erlebnis noch unattraktiver.
    Bestelle ich online, dann gehen oftmals zwei Größen in den Warenkorb.

Ähnliche Themen

  1. Kleidergrössen Chiemsee?
    Von nicole. im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.11, 22:10:55
  2. Kleidergrößen ... bin tierisch sauer!!
    Von vestiario im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.07.07, 17:42:21
  3. Wieso nur kleine Kleidergrößen???
    Von Schneckchen im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.08.05, 18:04:51
  4. Also, die Kleidergrößen...
    Von Amylove im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.10.02, 23:47:32
  5. DRINGEND!!! Kleidergrößen - Zur Hülf!!
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.02, 08:38:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •