Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Wechsel Telefonanbieter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347

    Standard Wechsel Telefonanbieter

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich mal umhören, welche Telefonanbieter (und Internet natürlich) ihr so habt und wie zufrieden ihr seid.
    Ich bin schon ewig und drei Tage bei O2 (das war vorher Alice und davor Hansenet) und war immer zufrieden bis jetzt.
    Seit letzter Woche habe ich einen neuen Router (wollte ich nicht, mußte ich nehmen, weil der alte angeblich demnächst technisch veraltet sei).
    Das blöde Mistding funzt aber nicht richtig, ich bekomme das W-Lan nicht zum Laufen. O2-Hotline ist ein Albtraum und schickt nur blöde sms
    wie etwa diese "es konnte keine Störung festgestell werden, bitte prüfen sie das Endgerät" . Meine Endgeräte waren aber vorher völlig ok.
    Außerdem nervt mich, daß die Hotline nur Mo-Sa 7-20 Uhr erreichbar ist.

    Lange Rede - kurzer Sinn, ich möchte gern so schnell wie möglich von O2 weg und würde gern wissen, was ihr so empfehlen könnt, auch oderg
    erade in Bezug auf Hotline, Service, Kundenfreundlichkeit, Problemlösungen etc.

    Vielen Dank im voraus.
    Geändert von vivian (13.05.16 um 14:23:26 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Was ich definitiv nicht empfehlen kann ist Unitymedia. Da würde ich auf jeden Fall die Finger von lassen. Ständig Netzausfälle und schlechte Verbindungen. Hotline-Wartezeiten bis zur Unendlichkeit. Unfreundlich noch dazu. Auch die Techniker die rauskommen sind unter aller Kanone.

    Bei uns gibt es leider bis auf die Telekom keine Alternative, wenn man alles aus einer Hand möchte (TV, Telefon, Internet).
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich bin bei der guten alten Telekom, damit ich, wenn es Probleme gibt, jemanden erreichen und fragen kann

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Noch eine wie ich finde recht interessante Info für Kunden von Unitymedia. Der Anbieter will ab Sommer die Router privater
    Kunden als öffentlichen Hotspot nutzen, damit andere in der Nähe mobil ins Netz gehen können. Steht angeblich in deren Geschäftsbedingungen. Und man muss aktiv widersprechen wenn man das nicht möchte. Frechheit.

    Die VZ NRW hat den Anbieter desegen abgemahnt.

    Quelle: ZDF/Wiso
    Geändert von vivian (23.05.16 um 20:13:19 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Das hat mir mein Freund gerade erzählt, da er es im Radio gehört hat Ich werde sofort widersprechen und das zum Anlass nehmen zum nächstmöglichen Termin zu kündigen. Für mich sind das mafiöse Methoden. Wenn ich jetzt widerspreche, habe ich vermutlich gar keinen Fernseh- und Internetempfang mehr - das ist ja die übliche Reaktion bei Unitymedia - aber das überbrücke ich gerne für ein paar Monate...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Wir haben widersprochen. Im Prinzip finde ich die Idee eigentlich ganz cool, weil man wohl 2 Netzwerke hat 1x das sichere für den Besitzer und ein separates für Unitymedia Nutzer für unterwegs, ABER uns war es auch zu unsicher.

    Was ich beim Wiso Artikel komisch finde: Viele Kunden wissen nicht, dass sie einer Teilnahme ausdrücklich widersprechen müssen, wenn sie das nicht möchten.
    Das stand doch vor ein paar Wochen im Schreiben von denen drin Kam Ende April/Anfang Mai.
    Geändert von Maja (23.05.16 um 21:09:09 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Ich habe bislang kein Schreiben bekommen. Und nein, ich schmeiße grundsätzlich nix von Unitymedia ungeöffnet weg, da ich ständig mit solchen Klöpsen rechne. Wie sie das technisch bei meinem vorsinnflutlichen Router hinkriegen wollen ist mir zwar sowieso ein Rätsel, aber vorsorglich werde ich trotzdem widersprechen.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Die meisten Router wurden in den letzten Monaten ausgetauscht (ich glaube in Verbindung mit Horizon und schnelleres Internet). Mein Mann fand das gar nicht toll und hat sich lange geweigert (technische Gründe die mir schleierhaft sind), allerdings hatten die uns ein Angebot gemacht, welches man nicht ausschlagen konnte Vielleicht hast du deswegen gar kein Schreiben bekommen, weil dein Router dafür eh unbrauchbar ist.
    Geändert von Maja (23.05.16 um 22:25:33 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Noch eine wie ich finde recht interessante Info für Kunden von Unitymedia. Der Anbieter will ab Sommer die Router privater
    Kunden als öffentlichen Hotspot nutzen, damit andere in der Nähe mobil ins Netz gehen können. Steht angeblich in deren Geschäftsbedingungen. Und man muss aktiv widersprechen wenn man das nicht möchte. Frechheit.

    Die VZ NRW hat den Anbieter desegen abgemahnt.

    Quelle: ZDF/Wiso
    Das habe ich heute früh im Radio gehört Bisher kam hier kein Schreiben an; ich würde wohl widersprechen, habe da Bedenken, dass das unsicher ist.

    Ich bin bei Unitymedia. Zufrieden bin ich mit der Hotline, aber unzufrieden dahingehend, dass ich ab und zu Aussetzer im Internet habe. Immer nur kurz, aber da ich oft von zu Hause arbeite, ist das schon ziemlich nervig.
    Ich schaue nicht viel Fernsehen, aber letzte Woche wollte ich mal was schauen (GZSZ Spielfilm ), da lief das HD Fernsehen überhaupt nicht.
    Und gestern Abend hatte das Internet einen längeren Aussetzer; war aber ein allgemeines Problem. https://www.facebook.com/rp.duesseld...20055324675827

    Übers Kündigen denke ich nicht nach; weiß nicht, wie es bei anderen Anbietern ist.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    Ich bin bei Unitymedia. Zufrieden bin ich mit der Hotline, aber unzufrieden dahingehend, dass ich
    ab und zu Aussetzer im Internet habe. Immer nur kurz, aber da ich oft von zu Hause arbeite, ist das schon ziemlich nervig.
    Das habe ich mit meinem neuen O2-Router andauernd. Erst lief 11 Tage lang das W-Lan nicht (ich bin gezwungen worden, den neuen Router zu nehmen, ich wollte nicht aber mein Festnetz lief nicht mehr) und seit es läuft, ist es unvorstellbar langsam oder bricht ganz zusammen. Ich kriege dann immer so eine doofe Meldung, die Seite wäre nicht sicher, auch bei Google u.ä. Total ätzend.

Ähnliche Themen

  1. Bester Telefonanbieter für Handyanrufe?
    Von losa im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.13, 14:51:56
  2. Internet-/Telefonanbieter
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.11.11, 23:00:22
  3. Bei welchem Internet/Telefonanbieter seid ihr ?
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.01.11, 14:46:06
  4. W-LAN und neuer Telefonanbieter
    Von nane.mati im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.07, 21:48:03
  5. Telefonanbieter gesucht
    Von Miria im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.05, 18:13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •