Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: gemeinsames Essen am Tisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard gemeinsames Essen am Tisch

    Ich hätte dazu eine Frage. Wer von euch hält noch daran fest oder was seid ihr gewohnt? Egal ob früher als Kind oder heute mit eigenen Kindern.

    Mir fällt einfach auf dass sehr viele Familien dies gar nicht mehr tun. Geschweige denn dass alle das selbe essen. Ich finde das sehr schade und es ist in meinen Augen ein Verlust. Eine wichtige Familientradition geht so verloren. Man sitzt beisammen, redet, isst… das ist doch was schönes und wichtiges.
    Ich rede jetzt hier nicht von Leuten die im Schichtdienst arbeiten, da geht das nicht, das ist klar. Sondern wenn alle daheim sind. Der Vater liest erst noch die Zeitung, die Mutter isst mit dem Sohn, die Schwester muss erst noch telefonieren und kommt eine halbe Stunde später dazu. Der Vater brät sich ein Schnitzel extra, die Tochter pickt nur im Salat rum. Es gab eh nur eine Suppe, weil man die warm machen kann. Jeder baut seinen Teil drum herum, jeder isst zeitversetzt. So was meine ich. Ist jetzt etwas überspitzt dargestellt, aber so in die Richtung habe ich es schon erlebt. Nicht mal wenn Gäste da sind, setzt sich der Vater dazu, der hat ja anderes zu tun… usw.

    Wie handhabt ihr das?

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,726
    Wir essen möglichst zusammen.
    Das Wochenende-Frühstück ist deshalb ziemlich spät, damit der Sohn dran teilhaben kann.
    Abends gibt's dann was Warmes, auch für alle zusammen und wenn möglich für alle das Gleiche. Meistens koche ich und berücksichtige dabei die bekannten Vorlieben und Abneigungen.
    Diese Essens-Gespräche halte ich auch für sehr wichtig, weil sonst nur noch zwischen den Etagen kommuniziert würde und dann auch nicht in Ruhe und im Sitzen.
    Es ist in meinen Augen nicht nur eine liebgewonnene Tradition, sondern es ist "Familie".

    Nicht umsonst ist unser jährliches Familien-Treffen ein ganztägiger Brunch
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #3
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,563
    Mir ist es wichtig und ich möchte das gemeinsame Essen meinem Sohn als Wert mitgeben.
    Sich diese Zeit gemeinsam
    zu nehmen und zu genießen.

    Wir sitzen jeden Morgen gemeinsam am Frühstückstisch, auch wenn ich manchmal nur Kaffee trinke.
    Abends setze ich mich auch zu meinem Sohn, selbst wenn ich nichts esse.
    Wir nutzen die Zeit einfach zur Kommunikation.

  4. #4
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Genau wie Sophie möchte ich es auch machen, auch wenn mein Sohn oft nichts isst, morgens nur eine Scheibe Wurst zB. Er wird ja jetzt erst zwei Jahre, aber sobald er einigermaßen gut isst, will ich mit ihm zusammen essen. Finde es auch schön und später auch eine gute Gelegenheit zum Erzählen.

  5. #5
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    Wir sind ja nur zu zweit, aber wir setzten uns fast jeden Abend zusammen hin und wenn es zeitlich passt kochen wir und essen dann auch zusammen
    Sonntag gehen wir eigentlich immer zu meiner Mutter, sie will auch das die Familie zusammen kommt, meine Schwester und mein Mann sind mit von der Partie , so weiß auch jeder was beim anderen los ist und man kann Sicht gut besprechen
    Für mich ist es schön und wichtig

  6. #6
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,553
    Wir essen, soweit es zeitlich geht, jeden Abend gemeinsam.
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  7. #7
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,511
    Wir haben früher auch immer alle zusammen gegessen, mein Papa ist Lehrer, da war das sogar schon zum Mittagessen möglich. Und auch jetzt genieße ich das total, wenn ich meine Eltern besuche oder wir sonst irgendwo alle zusammen sind. Ich finde das wichtig, für die Kommunikation und überhaupt das Miteinander

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
    Mir ist es wichtig und ich möchte das gemeinsame Essen meinem Sohn als Wert mitgeben.
    Sich diese Zeit gemeinsam
    zu nehmen und zu genießen.

    Wir sitzen jeden Morgen gemeinsam am Frühstückstisch, auch wenn ich manchmal nur Kaffee trinke.
    Abends setze ich mich auch zu meinem Sohn, selbst wenn ich nichts esse.
    Wir nutzen die Zeit einfach zur Kommunikation.
    genaos mache ich es auch

  9. #9
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ja , da erinnere ich mich gerne dran , früher mit den Eltern , manchmal wars auch eher gestresst wenn jemand wegmusste - aber meistens war das Abendessen fester Termin für alle. (als ich klein war wurde sogar noch gebetet vor dem Essen!)

    Ich vermisse das sehr , Familienmitglieder gibts zwar genug - aber die meisten wollen so schnell wie möglich wieder an ihre PCs - und ich bin dann immer die Bremse weil ich sehr langsam esse (ich seh die Blicke wenn alle schon fertig sind und ich hab noch was auf dem Teller - dann schmeckts mir nicht mehr)

  10. #10
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Für mich ist gemeinsam essen etwas ganz selbstverständliches, auch wenn ich weiß, dass das nicht überall so gehandhabt wird. Mein Mann und ich kochen fast jeden Abend gemeinsam, legen Verabredungen so, dass wir noch gemeinsam essen können zB. Was ich nicht mag ist dieses Extrawurst gebrate für jeden einzelnen am Tisch, sodass am Ende alle etwas anderes essen. Und schlechte Tischmanieren (meine Schwiegereltern). Man kann zum auffüllen den Teller reichen und sich nicht bedienen lassen, man schmatzt nicht, es wird erst angefangen, wenn alle etwas auf dem Teller haben etc pp.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

Ähnliche Themen

  1. Silvester essen gehen - Tisch vorbestellen?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.12.13, 20:41:41
  2. Gemeinsames Hobby
    Von Carrie Ann im Forum That's Life
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 23.04.11, 14:08:10
  3. gemeinsames Konto - bei welcher Bank?
    Von Dulcie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.06, 11:37:32
  4. Gemeinsames Bett - eine oder zwei Matratzen?
    Von Glossy im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.09.06, 10:07:23
  5. essen, essen, essen... ist das noch normal???
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.02, 13:54:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •