Die kleinen NK Mengen haben sicher was mit den fehlenden Konservierungsstoffen zu tun, da auch noch Alk und die äth. Oele fehlen, somit ist das sicher sehr sinnvoll.

Die Ergiebigkeit sollte beim Sonnenschutz allerdings kein Argument sein, denn egal ob die Creme/Lotion gut einzieht oder nicht, es sollte immer die gleiche Menge genommen werden, sonst schützt sie nicht wie angegeben. Deshalb finde ich auch solche Roller oder auch Aerosole unpraktisch, da nicht richtig dosiert werden kann.

Leider haben (fast?) alle NK Produkte kein Zinkoxid drin und decken somit nicht das ganze UV-A Spektrum ab.

Da muss man halt leider Kompromisse eingehen.

Mein Teeniesohn bekommt nun seit ein paar Jahren die chemische Keule und nun auch nicht immer spezielle Kinderprodukte.
Das ewige Weisseln (hallo Wasserleiche), das schlechte Verteilen, dass es so gut wie nie einzog, ich immer ein mit Sand paniertes Kind hatte und es immer weisse Streifen auf der Kleidung hinterliess, all das hatte ich sooooooo satt . Am Abend musste das Zeugs ja wieder unter der Dusche runter, also erstmal das Kind eingeölt und dann eingeseift .

Ein Hoch auf Schwimmshirts, aber die werden auch nicht so geliebt, aber mehr als das ewige Eincremen .

Ich bin auch jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz für den Körper, der schnell einzieht, nicht klebt, wasserfest ist, kaum wahrnehmbaren Duft hat (am besten ohne), am besten ohne Alk und oder ganz weit hinten in der Liste und sichere UV-Filter hat.