Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Kleiderbügel

  1. #11
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,059
    Anzeige
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    ...
    Bei den Samtbügeln hätte ich Bedenken ob die nicht abfärben auf weißen/hellen Sachen ?
    Ich habe auch noch hellgraue, wenn ich etwas reinweisses aufhänge...
    Never judge a book by its cover...

  2. #12
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,059
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Gerade entdeckt, demnächst gibt es welche bei tchibo, sind auch platzsparend und rutschhemmend.
    Farbe grau 8 st. für 9,99 € - die werde ich mir auf alle Fälle mal anschauen.
    Juttali, deine gefallen mir auch sehr gut, aber die Menge ?????

    Die gibt es auf amazon und ebay in wechselnden Mengen und Farben; ich liebe die pinken (ja, ich habe 50 Stück und musste sogar noch welche nachkaufen...), habe aber auch hellgraue...
    Meine ersten der Art hatte ich aus dem Primark (jaja, schimpft nur, aber die Bügel sind prima) und seitdem habe ich nur noch solche.
    Never judge a book by its cover...

  3. #13
    Registriert seit
    25.09.07
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4,374
    Also 50 wArena bei mir zu wenig. Habe alle Bügel ausgetauscht und brauchte auf jeden Fall 2 Packungen.

  4. #14
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    Ich habe mir heute bei Tchibo diese hier mit verstärkter Schulterpartie für Blazer o.ä. gekauft:
    http://www.tchibo.de/4-kleiderbuegel...#pv_topRatings

    Wie sieht das mit den schmalen Samtbügeln und Pullovern aus? Beulen die dann an den Schultern aus?
    Die würde ich dann aber bei Amazon bestellen, die sind nur halb so teuer wie Tchibo.
    Die Verstärkten habe ich da aber nicht gefunden.

    Statt meinen Schrank aufzuräumen, kaufe ich also schmalere Bügel. Na bravo

  5. #15
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    die Bewertungen sind nicht so schlecht.

    ich habe jetzt alle metallbügel weggeschmissen, die man selber herstellen kann. wahhh die waren schrecklich. kennt ihr die? selber aus draht gewickelt. furchtbar

    http://cdn3.smarticular.net/wp-conte...erbuegel-5.jpg

    Ikea hat auch tolle holzkleiderbügel, habe ich heute gesehen.

  6. #16
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,753
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen

    Statt meinen Schrank aufzuräumen, kaufe ich also schmalere Bügel. Na bravo
    Och, so sparst Du nicht nur Platz, sondern auch noch Zeit. Eine elegante Lösung, wie ich finde.

    Ich stelle gerade fest, dass ich unbedingt Raumspaar-Hosenbügel brauche ...

  7. #17
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    Anzeige
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Eine elegante Lösung, wie ich finde.
    Ich auch

    Diese hier habe ich bestellt: https://www.amazon.de/Smart-Hangers-...2K7KNAPGW4PW86

    Die haben keine Einkerbung für Schlaufen, das finde ich gut. Die machen immer so unschöne Abdrücke bei meinen Pullovern.

Ähnliche Themen

  1. Welche Kleiderbügel könnt ihr empfehlen?
    Von maneschijn im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.02.14, 20:27:52
  2. Kleiderbügel für Strickjacken
    Von Coccinelle im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.11.13, 22:12:44
  3. Kleiderbügel
    Von angeleye263 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.09.09, 21:20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •