Seite 9 von 135 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 1713

Thema: Low Carb - wer ist aktuell dabei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Wie ist das denn eigentlich, wenn man nicht abnehmen, sondern einfach nur Muskeln aufbauen will bzw. Schwabbel loswerden? Klappt das nur mit Eiweiß, oder ist es besser, da auch KH zu sich zu nehmen?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,774
    Ich bin auch noch dabei. Muss allerdings jetzt auch eher aufpassen, dass ich kein Gewicht mehr verliere...
    Beim Frühstück mag ich immer noch am liebsten Sojajoghurt mit Stevia und Zimt und gerösteten Nüssen. Ab und zu auch mal Rührei oder so - das kann ich aber nicht zu oft haben.

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,836
    Ohne Frühstück kann ich nicht. Mein Weg ins Büro führt im Moment an mehreren Bäckern vorbei, da werde ich schwach wenn ich nicht satt bin.

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Ja, satt sein ist wirklich das Geheimnis, ohne das schlägt Hunger und Appetit zu, egal, ob man KH isst oder nicht. Das ist nicht mal nur eine Frage der letzten Mahlzeit.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,885
    Ich unterschreibe bei Irirdia. Wir sind dann zwar beim Thema Intermittierendes Fasten, aber für mich ist das eine Offenbarung, genau deshalb, weil ich so viele Hungerlöcher hatte am Vormittag - um sieben was gegessen, um neun wieder Hunger, um neun was gegessen, um elf wieder Hunger usw, übrigens auch mit "guten" Kohlenhydraten - und mir klar wurde, dass mein Stoffwechsel zu denen gehört, die nicht mehr in den Hungerstoffwechsel umschalten können. Sank der Bluzucker, und das geht bei mir schnell, wurde ich zitterig und leistungsunfähig.

    Also habe ich das Umschalten des Stoffwechsels von "Steckdose auf Akku" trainiert (zwei Bücher mit Hintergrundinfos haben mir dabei geholfen) und es ging erstaunlich leicht. Was ich nie gedacht hätte. Angefangen habe ich mit 16 Stunden, inzwischen halte ich 18-20 Stunden gut durch, manchmal mache ich auch 24, esse dann aber am Tag. Also zB zwischen 17 und 18 Uhr eine kräftige Mahlzeit, dann habe ich was in Aussicht, wenn mich mal ein Tief überkommt. Ich habe aber auch keinen Büroalltag, sondern kann meine Mahlzeiten frei gestalten, muss auch keine sozialen Rücksichten nehmen, da mein Mann am Arbeitsplatz isst und wir es durch seinen Job sowieso gewohnt sind, uns voneinander unabhängig zu machen.

    Für mich ist das eine wahnsinnige Freiheit, ich muss nicht mehr ständig daran denken, einen Energieriegel oder eine Banane einzupacken, und vor allem vertraue meinem Körper viel mehr. Früher war er eher ein unverlässlichher Motor, der ständig ruckelte und nach Benzin schrie.

    Wenn ich das Leuten gegenüber erwähne, sind die meist entsetzt: Was, das Frühstück ist doch die wichtigste Mahlzeit des Tages?
    Nein, ist sie nicht , nur wenn man sie dazu macht. Mir geht es ohne so viel besser! Ich kann ohne Wanderungen machen mit 1000 Höhenmetern, bin leistungsfähiger als früher, und esse genussvoll danach.

    Für viele klingt IF nach freudlosem Verzicht - ist es nicht, im Gegenteil, ich habe mehr Power und fühle mich gesünder. Ausnahme ist Sonntag, da schlafen wir aus und frühstücken gemeinsam mit Gesprächen und Zeitungslektüre, dafür essen wir nicht klassisch zu Mittag, haben wir aber noch nie gemacht.
    Choose your battles wisely

  6. #6
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,367
    Ohne Frühstück kann ich nur am Wochenende. Da esse ich oft erst am späten Mittag oder frühen Nachmittag etwas. Manchmal auch erst am Abend. Das ist zuhause irgendwie einfacher. Bei der Arbeit kann ich das nicht. Ist vermutlich eher ne Kopfsache. Ich frühstücke in der Woche auch sehr zeitig, gegen 6 Uhr, da ich 7 Uhr mit der Arbeit anfange.

    IF habe ich eine Zeit lang auch mal gemacht. 2 Tage in der Woche nur 500 kcal am Tag. Ging auch.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  7. #7
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Und ich muss mir etwas einfallen lassen.

    Ich fühle mich mit Kohlenhydraten (Brot, Brötchen) am Abend aufgeplustert und unwohl. Also bin ich bei low carb gelandet, was mir sehr gut tut.
    Und jetzt kommt der Effekt, den ich gar nicht brauchen kann: ich wiege nicht mehr genug und werde immer dünner. Also dachte ich: einfach abends mehr essen ohne Kohlenhydrate.

    Tolle Idee, aber was tun, wenn man ganz schnell satt ist?

    Was ist denn jetzt eine gute Ernährung für mich?
    Viele Grüße von Aura

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    ich kenne das Argument auch, hab es aber auch umgekehrt empfunden. Ich finde aber auch, dass ich mir das vorher jetzt auch nicht vorstellen konnte.

    Hatte ich noch nie im Leben, außer bei zwei kurzen Sachen: Fastenwoche und 4 Wochen Fit-for-live-Trennkost: das Gefühl, so vital zu sein. Mir war aber klar, dass ich irgendeine Art von Reduktion dazu brauche. Mit Kalorienreduktion kam ich langfristig nie klar, weil hier immer der Heißhunger zuschlug. Ich wollte das endlich weg haben und dachte, es muss doch einen Weg geben, satt zu sein, sein Essen zu genießen und es trotzdem nicht im Mittelpunkt der Lebensaufmerksamkeit zu haben. Wie es das war, hab ich erst hinterher gemerkt.
    Ich hab auch nie eingesehen, warum man zunimmt, wenn man schon mehr Gewicht drauf hat als es optimal wäre. Der Körper muss doch eigentlich die optimale Balance von allein herstellen, fand ich. Falls das nicht funktioniert, läuft irgendwas schief.

    Was hast du denn für Bücher über das Intermittierende Fasten gelesen, Paulinka? Mich interessiert das jetzt auch. Vielleicht sollten wir mal extra diskutieren, um hier nicht total zu shreddern. Es gab schon mal einen Thread, oder wir machen einen neuen auf, vielleicht kannst du was dazu sagen. Hat ja nicht zwingend was mit Low Carb zu tun, aber kann vieles erleichtern.

    Ich kenne allerdings viele Leute, die auch nicht gern oder viel frühstücken. Das ist vielleicht auch einen Typfrage, obwohl ich interessant fände, ob man das im Fettstoffwechsel immer noch so sieht, also von mir abgesehen, sondern von den Frühstückfans. In den letzten Monaten hab ich von einigen gelesen, die nur zweimal am Tag essen. Obwohl das nicht weiter vertieft worden ist, fiel mir das auf, weil ich das noch nie in Frage gestellt habe, dreimal zu essen. Gegen früher ist das schon sehr wenig und das war schon Freiheit, dort hin zu kommen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von Aura Beitrag anzeigen
    Und ich muss mir etwas einfallen lassen.

    Ich fühle mich mit Kohlenhydraten (Brot, Brötchen) am Abend aufgeplustert und unwohl. Also bin ich bei low carb gelandet, was mir sehr gut tut.
    Und jetzt kommt der Effekt, den ich gar nicht brauchen kann: ich wiege nicht mehr genug und werde immer dünner. Also dachte ich: einfach abends mehr essen ohne Kohlenhydrate.

    Tolle Idee, aber was tun, wenn man ganz schnell satt ist?

    Was ist denn jetzt eine gute Ernährung für mich?
    Viele Grüße von Aura
    das Problem hatte ich interessanterweise im letzten Jahr, als ich das mal ganz intensiv eingeübt habe, auch gehabt. Für mich hat sich deswegen am besten erwiesen, paar jeweilige Ladetage zu machen: Eiweiß und Gemüse und auch der Cheat Day. Ich bin immer noch am Testen, aber hab jetzt eine gute automatische Sache drauf, aber hier ist auch gut, mal einen Tag wieder Kohlenhydrate zu essen, um zuzunehmen. Ich mache inzwischen 2 moderate Cheat-Days, einen Eiweiß und Gemüse-Ladetag und den Rest möglichst kohlenhydratfrei, alles, wie es sich gerade so anbietet, aber auch möglichst am Block.

    Mein Problem war scheinbar: wenn ich alles allein esse, hab ich die wenigsten Probleme, aber nicht nur pro Mahlzeit, sondern ein, zwei Tage. Darauf hab ich mich jetzt eingestellt und kann einen total gemischten Tag gut vertragen. Ich vertrage auch andere, fühle mich dann aber körperlich und mental nicht mehr so toll, hab kein Anreiz dazu. Am Wochenende ist das okay. Ich hab jetzt alles so gefühlsmäßig raus, ohne dass ich nachdenken muss, es pendelt sich alles insgesamt gut ein. Hat ewig gedauert, abnehmen dagegen ging ruckzuck, ich justiere immer nach Bedarf aus.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #10
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Danke, Iridia. Ich probiere also weiter aus.

    Habt jemand von Euch einen Spiralschneider für Gemüsenudeln und wenn ja, welche Saucen macht Ihr dazu?
    Mein Spiralschneider kommt morgen und ich möchte ihn natürlich sofort ausprobieren.

Ähnliche Themen

  1. No Carb und Low Carb ... Eure Lieblingsrezepte!
    Von Steffi70 im Forum Diät & Fitness
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 01.08.18, 12:06:22
  2. Vegetarisch und Low Carb?
    Von Puckprinzessin im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.12.16, 12:44:52
  3. Low carb und now carb Rezepte
    Von whitie im Forum Diät & Fitness
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.15, 22:25:06
  4. Low Carb / No Carb Rezepte
    Von Iridia im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.15, 19:49:20
  5. Low Carb Naschwerk?
    Von steffilein im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.12, 22:06:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •