Ich bin auch dabei, wenn auch nicht komplett streng. Aber ich versuche, dass ich mich zumindest zu ca. 75% low carb ernähre. Mein Körper mag keinen Zucker. Den Teller Nudeln oder Reis ab und zu kann und will ich mir aber nicht verkneifen. Wobei vieles auch ohne die KH-Beilage schmeckt, muss ich sagen. Heute habe ich mir ein tolles Gemüsecurry gemacht und den Reis brauche ich dazu gar nicht. Das macht auch so wunderbar satt durch die Kokosmilch.

Kokosmilch ist für mich sowieso eine Standardzutat geworden: Morgens im Smoothie mit etwas Obst, Mandelmus, Eiweißpulver, Ingwer, Kurkuma. Macht satt und schmeckt toll.

Je mehr ich mich damit auseinandersetze, desto erschreckender finde ich, wieviel Zucker überall enthalten ist. Selbst naturbelassene Lebensmittel erhalten schon genug Zucker, da muss man doch nicht noch welchen zusetzen. Warum macht man Zucker in Fertigtomatensauce? Das schmeckt mir gar nicht mehr. Ich habe heute Shakshuka mit einer Dose Tomaten gemacht, das waren alleine 12 Gramm Zucker. Von Obst ganz zu schweigen.

Endlich habe ich auch ein Proteinpulver gefunden: Performance Protein in Vanilla von Form Nutrition. Das schmeckt einigermaßen erträglich und hat keine bedenklichen Süßstoffe. Als Shake geht aber auch das bei mir nicht wirklich. Ich mische es in Kokosjoghurt, den Smoothie oder ab und zu mal Porridge, wenn ich welchen esse.