Zitat Zitat von Aura Beitrag anzeigen
Und ich muss mir etwas einfallen lassen.

Ich fühle mich mit Kohlenhydraten (Brot, Brötchen) am Abend aufgeplustert und unwohl. Also bin ich bei low carb gelandet, was mir sehr gut tut.
Und jetzt kommt der Effekt, den ich gar nicht brauchen kann: ich wiege nicht mehr genug und werde immer dünner. Also dachte ich: einfach abends mehr essen ohne Kohlenhydrate.

Tolle Idee, aber was tun, wenn man ganz schnell satt ist?

Was ist denn jetzt eine gute Ernährung für mich?
Viele Grüße von Aura
das Problem hatte ich interessanterweise im letzten Jahr, als ich das mal ganz intensiv eingeübt habe, auch gehabt. Für mich hat sich deswegen am besten erwiesen, paar jeweilige Ladetage zu machen: Eiweiß und Gemüse und auch der Cheat Day. Ich bin immer noch am Testen, aber hab jetzt eine gute automatische Sache drauf, aber hier ist auch gut, mal einen Tag wieder Kohlenhydrate zu essen, um zuzunehmen. Ich mache inzwischen 2 moderate Cheat-Days, einen Eiweiß und Gemüse-Ladetag und den Rest möglichst kohlenhydratfrei, alles, wie es sich gerade so anbietet, aber auch möglichst am Block.

Mein Problem war scheinbar: wenn ich alles allein esse, hab ich die wenigsten Probleme, aber nicht nur pro Mahlzeit, sondern ein, zwei Tage. Darauf hab ich mich jetzt eingestellt und kann einen total gemischten Tag gut vertragen. Ich vertrage auch andere, fühle mich dann aber körperlich und mental nicht mehr so toll, hab kein Anreiz dazu. Am Wochenende ist das okay. Ich hab jetzt alles so gefühlsmäßig raus, ohne dass ich nachdenken muss, es pendelt sich alles insgesamt gut ein. Hat ewig gedauert, abnehmen dagegen ging ruckzuck, ich justiere immer nach Bedarf aus.