Na ja, es ist eben so, dass Kohlenhydrate süchtig machen und man sich unbemerkt langsam immer weiter steigert. Zuerst ist es nur wieder hier und da die Sättigungsbeilage, dann kommt mehr Süßkram und eh man sich versieht steckt man wieder in der Spirale. Ich habe zuletzt jeden Abend eine Tüte Chips o. ä. in Rekordgeschwindigkeit vertilgt und es wäre auch noch mehr gegangen (ist es auch teilweise). Das hat mit Nahrungsaufnahme nichts mehr zu tun, das ist Suchtverhalten. Alleine beim Gedanken daran, jetzt eine Tüte Chips zu essen, wird mir übel. Daran merkt man doch, was das Problem ist. Die Lösung ist einfach und doch schwer: Nicht wieder in die Spirale rutschen und Ausnahmen nicht zur Regelmäßigkeit werden lassen. Dass die wieder kommen ist klar und ja auch gut. Aber man sollte sich im eigenen Interesse Ziele setzen, z. B. eine bestimmte Menge pro Woche kaufen oder bestimmte Tage / Mengen einplanen. Es gibt ja eine große Auswahl an Leckereien aus dem Nicht-KH-Bereich, die man ohne Probleme auch in größeren Mengen essen kann.