Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Klumpen Hohlfaserkopfkissen eigentlich immer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298

    Standard Klumpen Hohlfaserkopfkissen eigentlich immer?

    Ich brauche neue Kopfkissen und wüsste gerne, ob es Kunstfaserkissen gibt, die nicht nach einiger Zeit klumpen.
    Diese Faserbällchen taugen auf Dauer nach meiner Erfahrung nicht, aber vielleicht kennt ihr ja welche, die besser sind.
    Ich habe übrigens keinen Trockner, um sie wieder aufzuplustern.

    Vor zig Jahren habe ich mal welche gesehen, die statt der Bällchen ein durchgehendes weiches, luftiges Vlies hatten. Weiß jemand, ob es so etwas noch gibt?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,285
    Meine klumpen auch nach einer gewissen Zeit immer. Deshalb wäre ich auch interessiert, ob es etwas anderes gibt.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Ja, ich bin wieder bei Feder/Daunen.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #4
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,513
    Ich hab seit über einem Jahr ein Kissen aus Viscoschaum, der immer wieder in seine ürsprüngliche Form zurück geht, ich liebe es, schlafe deutlich besser ohne Nackenschmerzen

    http://www.hse24.de/Wohnen-Ambiente/...101992969.html

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Die Paradies-Kissen mit den Softys klumpen nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    Ich hab seit über einem Jahr ein Kissen aus Viscoschaum, der immer wieder in seine ürsprüngliche Form zurück geht, ich liebe es, schlafe deutlich besser ohne Nackenschmerzen

    http://www.hse24.de/Wohnen-Ambiente/...101992969.html
    Sowas ähnliches habe ich auch (Malvekissen von Aldi ) und bin damit super zufrieden. Endlich kein Aufschütteln und zurechtzupfen mehr, sondern jede Nacht die gleiche Ausgangssituation. Im Urlaub und auf Geschäftsreisen ist das mit den Kissen teilweise eine Alptraum, ich überlege mittlerweile echt, ob ich mein eigenes Kissen mitschleppe -> now it's official: i'm old
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #7
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Kann man die Visco-Schaumkissen waschen?

    Eigentlich hätte ich gerne etwas knuddelbares. Es sollte auch ein Inlett haben, sodass man die Hülle separat waschen kann ohne irgendwelche Flocken rausholen zu müssen. Darum gehen die Paradieskissen leider nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,513
    Mein Viscokissen ist schon knuddelig, lässt sich gut knautschen, geht aber immer brav in Ausgangsposition zurück
    Es hat einen extra Bezug aus Baumwolle, der mir aber weder gefällt noch glatt ist, eher so wie Frottee, deshalb beziehe ich es mit Bettwäschebezügen noch zusätzlich darüber
    In die Sonne leg ich meines auch ab und zu

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 09.07.08, 00:29:03
  2. Microfaser-Kissen klumpen
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.05, 08:19:06
  3. Wann kommt ihr eigentlich immer aus den Federn?
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.09.02, 21:31:23
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.08.02, 18:36:00
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.03.02, 18:58:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •