Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 95

Thema: Loser Tee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106

    Standard Loser Tee

    Ich hab mir nach langem Üblegen eine Tea-Jane gekauft und überlege, mir verschiedensten Tee zu brühen, schwarzer, grüner, Früchte, Kräuter..

    Wer hier einen guten Tipp hat, ich hab auch sehr gute Teeläden hier, wäre ich dankbar. Aber auch einfacher, der gut schmeckt, interessiert mich.

    Ich will weg von Beuteln.

    Schwarzen hab ich mir erst mal ausreichend aus London mitgebracht, aber speziell Afternoon-Teas reizen mich weiter, bin aber nicht festgelegt.

    Teeliebhaber hier?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #2
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,680
    Ich kaufe meine Tees eigentlich fast ausschließlich bei Teegschwendner, sagt mir von den Teeläden hier vor Ort am meisten zu.

    Ich habe mir Anfang der Woche gerade ein wenig neuen Grüntee-Nachschub dort besorgt. Sehr gut haben mir bisher auch immer die Tees aus der Edmon's Selection gefallen.

    Aromatisierte Klassiker/Saison-Tees von TG: Karl-Heinz, der Herbsttee und Gwendalinas Backäpfelchen.

    Was schwebt Dir denn in Sachen Grüntee vor? Ich mag's ja nicht so gerne grasig/fischig, sondern lieber mild und süßlich.

    Hier hatte ich schon mal meine Lieblings-Grüntees von TG verlinkt:
    https://www.beautyboard.de/showthrea...light=seogwang

  3. #3
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    Mein Mann trinkt ausschließlich Schwarztee und Grüntee, er bestellt immer hier

    http://www.paul-schrader.de/?PHPSESS...ery_country=48

    Und ab und zu kauft er hier vor Ort im Teeladen, besonders wenn ihm mal nach was neuem ist, denn da kann er Probe riechen und oft auch verkosten

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Die Kanne sieht super schön und edel aus, Iridia. Ein richtiger Blickfang. Aber rechtfertigt das immensen Preis?
    Ich brühe losen Tee (ich bin auch seit Jahren Gschwendner-Kundin) meist mit Teefilter auf und sehe jetzt keinen Vorteil bei deiner Kanne.

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Mein Haus- und Hoflieferant: http://www.tee-auf-tour.de
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    Vielen Dank, ich gehe vermutlich morgen gleich mal zu Tee-Gschwender, daran hab ich gar nicht gedacht und nehme gleich mal die Tee-Tipps mit.

    @vivian

    Den Preis rechtfertigt nichts, aber ich wollte was, das ich sofort befüllen und mitnehmen kann und wo ich am Tisch nichts mehr rausnehmen muss. Ich hasse Beutel, alle.
    Für mich würde sich das insofern lohnen, weil ich dann mehr Tee trinke. Im vorletzten Jahr hatte ich eine Teemaschine, bei der der Tee fertig war, allerdings wurde er dann von der Maschine immer wieder neu erhitzt (wodurch er auch ungenießbar wurde, wenn man ihn vergaß) und ich konnte auch keine Brühzeit einstellen. Aber: ich hab ständig Tee getrunken. Das mit dem Geld geht schon in Ordung, ich hab ein halbes Jahr fast nichts gekauft und gerade mal wieder Lust dazu, paar Sachen, bisschen Kosmetik, was für die Wohnung. Teekanne hatte ich schon einige Zeit geplant.
    Ich hab es auch schon mit einer neuen French-Press probiert, hat mich aber nicht so überzeugt. Das hier gefällt mir.
    Das Aroma ist fast wie mit dem Samowar, zart und komplex. Dieser extra Brühvorgang eines Extraktes gefällt mir.
    Ich bin gespannt auf grüne Tees, bei denen das sehr gut kommen könnte. Gucken wir mal.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    Zitat Zitat von MedievalBabe Beitrag anzeigen
    Was schwebt Dir denn in Sachen Grüntee vor? Ich mag's ja nicht so gerne grasig/fischig, sondern lieber mild und süßlich.

    Hier hatte ich schon mal meine Lieblings-Grüntees von TG verlinkt:
    https://www.beautyboard.de/showthrea...light=seogwang
    Mild und süßlich klingt gut. Mir schwebt auch komplexe Zartheit vor. Weißt du, was ich meine? Ich hatte heute auch einen Schwarztee, der phantastisch war. Weit weg von den ganzen kräftigen Frühstückstees, eher wie Darjeeling, dennoch mit mehr Rückgrat, mal blumig gesagt. Grüne Tees sind ja oft ohnehin so, ich hatte aber auch schon Pech und die schmeckten einfältig.

    Ich werde vermutlich mit Japan Sencha anfangen (brühst du den auch mehrmals auf?) und mich auch bei Kräutertees und Früchten mal beraten lassen.
    Geändert von Iridia (08.09.16 um 22:52:31 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #8
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Eine sehr große Auswahl an Grüntees und auch gute Oolongs hat www.teeauslese.de. Die haben auch viele Biotees im Angebot. Ich bestelle dort seit Jahren, Qualität hat immer gepasst.

  9. #9
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,680
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen

    Ich werde vermutlich mit Japan Sencha anfangen (brühst du den auch mehrmals auf?) und mich auch bei Kräutertees und Früchten mal beraten lassen.
    Gute Grüntees gieße ich immer mehrfach auf, unabhängig von der Sorte. Seit ich das mache, wird die Menge des aufgegossenen Tees auch immer kleiner, weil da teilweise bis zu 3-4 Aufgüsse herauskommen. Wobei ich auch schon von 7-8 gelesen habe, das ist mir dann aber doch zu viel, bzw. meine Tees geben nicht so viel her. Einen guten Schwarztee kann man u.U. auch mehrmals aufgiessen, muß man ausprobieren.

    Ich arbeite mich zur Zeit immer noch durch das Probensortiment von PureTea, die haben nur Bio Tees und teilweise auch sehr feine Sachen dabei. Alles auch als Probe bestellbar. Ganz besonders haben mir da bisher der Sweet Pi Lo Chun (sehr fein und mild) und der Jasmin Tee gefallen. Der Jasmin war deutlich feiner und zarter parfümiert als der von TG.

  10. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,106
    Damit kann ich was anfangen.

    Bei Grünem Tee schmeckt mir oft der zweite, dritte Aufguß am besten. Der erste hat oft noch so eine strohige Note, den ich oft weg kippe, die dann aber ab dem zweiten Aufguss völlig verschwindet und dann "strahlt" der Tee für mich.

    Die Sparte Bio-Tees hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, hab aber gestern auch mal daran gedacht. Ich werd mich mal um diese beiden Sorten kümmern.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. BD loser puder.....
    Von myfairlady im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.03, 19:31:31
  2. Loser E/S
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.03, 17:35:48
  3. LP loser Puder & others
    Von AtiBerlin im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.02, 17:48:26
  4. Loser Puder
    Von noelle im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.02.02, 17:09:50
  5. BB loser Puder
    Von Piper im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.01, 08:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •