Seite 3 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 174

Thema: Ü60: Könnten wir vielleicht mal .....

  1. #21
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Sorry, aber ich finde, das Glanzzeug betont die knittrige Haut nur noch mehr und macht es am Ende schlimmer. Aber sie hat schöne Augen und
    Lippen und sieht tatsächlich vom Kinn abwärts viel jünger aus. So als hätte ihr ein Maskenbildner die Knitterfalten extra ins Gesicht gemacht.

  2. #22
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Ich gehöre zwar auch erst in wenigen Jahren dazu, aber ich hoffe, ich darf mitmachen.

    Das Karottenöl hab ich auch und völlig vergessen. Ich hab das gerade noch mal herausgeholt und benutzt, das macht wirklich einen leicht getönten Teint und sieht gut aus, deckt nur halt nicht, ganz kleine Irritationen könnte es evtl. aber übertönen.

    Ich dachte auch, dass nur Matt das Wahre ist, aber andere kommen mit Schimmer gut oder besser klar. Deswegen stelle ich mir Deko für Ältere schwer vor.

    Bei mir ist auf jeden Fall weniger mehr geworden. Augenbrauen und Lippen, also farblich schwindende Konturen. Selbst meine Irisfarbe scheint etwas an Leuchtkraft verloren zu haben.

    Gegen schwindende Konturen haben sich bei mir Gesichtsübungen und dieses Sauggerät als ganz hilfreich erwiesen.
    Falten sind jetzt nicht mein Problem, auch wenn ich welche habe. Sie haben sich allerdings durch Einnahme von Collagenhydosolat verringert, das ich eigentlich gegen eine langwierige Knieverletzung nahm. Da mit dem Alter die Collagenproduktion nachlässt, kann man hier wieder nachladen und das sieht man bei mir. Ich sehe jetzt zwar nicht 10 Jahre jünger aus, aber wie nach einem sehr langen, erholsamen Urlaub.

    Statt dem ganzen Augen-Make-up steht mir neuerdings die Betonung der Lidfalte ausgesprochen gut. Ein leichter Schatten darüber verbessern sehr den Eindruck der Schlupflider, zu denen ich schon immer neige.

    Konturen gewinnen auch sehr durch hochgesteckte Haare, so langsam verstehe ich, warum das früher Omas immer gemacht haben. Man kann hier durch Führung des Blicks auf eine Stelle neben dem Kopf geometrisch hängende Konturen optisch ausgleichen. Mir stand das schon immer, man vergisst oft, dass der Kopf nicht nur von vorn zu sehen ist, sondern man sieht Seiten und Hinterkopf genauso oft.

    Manchmal fehlt mir die ganze Make-up-Spielerei von früher, ich hab dann wieder Zeiten, wo ich es noch mal mache, finde aber nur, dass es mal wieder etwas anders, nicht deswegen besser aussieht. Eine andere Version von sich ist aber auch mal ganz erfrischend wie andere Klamotten für das Gesicht.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #23
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Ich nehme immer noch roten, oft sogar sehr dunklen Lippenstift. Da ich eine Brille trage, ist das auch ein guter Ausgleich. Konturen sind wichtig, Augenbrauen, Lippen etc. Feuchtigkeit für die Haut. Ich nehme meine Hautpflege nicht nach Hauttyp, sondern eher nach Jahreszeit. Darunter immer Wirkstoffseren oder Ampullen. Im Winter reichhaltiger, im Sommer benötige ich nicht viel.

    Meine Haare sind nicht mehr im Naturton. Da ich früher aber sehr dunkle Haare hatte und sie so auch immer einfärben ließ, trage ich sie nun heller. Zumindest um das Gesicht herum. Die Haut, die ja etwas fahler wird, wirkt dann nicht ganz weiß.

    Und warum sollte Glanz Falten betonen? Glitzer, ja, der setzt sich in den Poren und Falten ab. Aber ein leichter Glanz doch nicht. Ich finde das sogar passender als matt.

    Insgesamt stelle ich aber fest, dass es heute länger dauert, sich in den "Normalzustand" zu versetzen. Cremen, Körperpflege, Maniküre, Pediküre, gute Haarschnitte, sind heute für mich wichtiger. Als junges Mädchen wurde ein leicht herausgewachsener Haarschnitt verziehen. Heute geht das nicht mehr. Die Deko weicht und lässt die Pflege in den Vordergrund treten. Mit den Haaren ist es auch so. Die sind bei mir dünner geworden. Ich habe noch genug, aber der Haarschnitt muss sehr gut sein.
    Geändert von Cara (07.10.16 um 11:34:09 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #24
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Das stimmt. Kam das in der Jugend noch lässig ungezwungen rüber, hat es in späteren Jahren was von Obdachlosen.

    Mir ist auch aufgefallen, dass ich mehr Zeit für Nagelpflege, Kinnhaare rausreißen, Brauenhaare auf mitteleuropäischen Zustand kürzen und Körper peelen brauche.
    Ich bin froh, dass es bei uns so viele Drogerien gibt, damit ich bei gutem Licht das Make-up schnell mal auffrischen kann. Hab ich früher nie gemacht. Lippenstift, Brauenfarbe auffrischen. Ich scheine neuerdings die Angewohnheit entwickelt zu haben, mit den Fingern in den Brauen zu spielen, weil die viel fester geworden sind, als ob ich mich das täglich neu überrrascht. . Leider leidet damit das erste Mal auch der Augenbrauenstift.
    Meine Lippen sind original fast farblos geworden. Die Kontur und Wölbung ist hat sich wieder etwas erholt, die Farbe bleibt hell.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #25
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Ich habe ihn heute gekauft.
    Heute Abend gehen wir aus, da werde ich ihn auftragen

  6. #26
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich hoffe, er gefällt euch

  7. #27
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Ui, da bin ich auch auf Testberichte gespannt.

    Ich habe heute über den Thread nachgedacht und kam zu dem Schluss, dass die Gefahr darin besteht, dass man so allgemeine Gesetzmäßigkeiten formuliert (was nicht Trixies Absicht war) - Glitzer geht gar nicht, Bräune in "alten" Gesichtern ist no go, überhaupt ist weniger Farbe mehr usw ... dabei finde ich, dass wir gerade jetzt aufpasen müssen, nicht in diese Anpassungsfalle zu geraten. Es kommt auf den Typ und letztendlich auf die eigenen Vorlieben an, auch auf den Mut zur Individualität (daran arbeite ich immer mal).

    Ich hätte zB geschrieben, matt und dunkel auf den Lippen geht gar nicht! Das trifft auf mich zu, ich sehe verboten alt und verkniffen damit aus, aber Cara schrieb, sie trägt das gerne, und wahrscheinlich sieht sie toll damit aus. Ich beneide das, ich würde gerne zu meinem blonden Pixie und der Brille kräftige Lippenstifte tragen, fühle mich aber unwohl und angemalt damit.

    Also meins: Ich lege extrem viel Wert auf Flawless Finish und experimentiere da in letzter Zeit auch viel. Wahrscheinlich bin ich die einzige in unserem dörflichen Umfeld, die morgens mit vier Schichten aus Primer, Concealer, Foundation und Puder den Hund zum Kacken führt.
    Ich schau dabei selbstverfreilich, dass man nicht sieht, dass ich mir Mühe gegeben habe, sondern mit Strubbel-Pixie, Jeans und Hoodie aussehe, als sei ich gerade aus dem Bett gestiegen und mir nur lässig mit einer Hand durch die Haare gefahren .

    Mit Farbe kann ich nicht so, meistens trage ich nur Foundation, bisschen reflektierenden Concealer und Mascara. Tatsächlich habe ich in diesem Jahr mal ernsthaft mit Rouge angefangen, früher habe ich das nur zum Ausgehen getragen, und inzwischen ist es fast tägliche Routine. Dabei mag ich schimmernde Blushes sehr!
    Choose your battles wisely

  8. #28
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,519
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Also meins: Ich lege extrem viel Wert auf Flawless Finish und experimentiere da in letzter Zeit auch viel. Wahrscheinlich bin ich die einzige in unserem dörflichen Umfeld, die morgens mit vier Schichten aus Primer, Concealer, Foundation und Puder den Hund zum Kacken führt.
    super!

    Das denke ich mir schon immer Samstag oder Sonntagmorgen beim schminken, wenn ich bei meinen Eltern bin, dass das jetzt in dem Kaff kein Mensch macht...und ich hab keinen Hund

  9. #29
    Registriert seit
    10.03.06
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    3,371
    Danke für die vielen Anregungen, ich finde es toll, dass der Thread so "angenommen" wird.
    @Paulinka: ich beneide dich um diese Disziplin. Ich würde das auch gerne so praktizieren, aber ich bin einfach zu faul. Obwohl ich sogar diese tolle sauteure Armani Foundation habe, aber ich habe sie erst einmal benutzt. Mein größtes Manko: ich weiß selbst ganz genau, dass ich abends zum abschminken zu faul bin und einfach müde ins Bett falle, daher macht es auch keine Freude, sich morgens die "Schichten" aufzutragen. Ich benutze seit längerem verschiedene Wimpernbooster. Das finde ich toll, weil es wirklich Wimpern macht, die auch ohne Mascara das Auge betonen.

  10. #30
    Registriert seit
    22.04.14
    Beiträge
    161
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin Mitte 50 und freue mich auch über diesen Strang. Die Grenze, wo sich vieles wesentlich verändert, ist - so erlebe ich es gerade - die spätere Phase der Wechseljahre, weniger die magische Zahl 60.
    Wenn die Östrogene sich verabschieden, kann man den Alterungsprozessen praktisch zusehen. Bei mir am auffälligsten sind die Arme. Trotz Training bilden sich unschöne Falten und die Haut wird schlaff (über den Muskeln). Da suche ich noch nach einem Wundermittel.

    Ein anderes Thema, über das wir uns vielleicht austauschen könnten, sind die vielen kleinen Veränderungen der Haut, die auch alt machen: Pigmentstörungen, Alterswarzen , Milien.
    Alterwarzen habe ich neuerdings am Oberkörper, zwischen Brust und Bauchnabel. Also eigentlich ein Bereich, der nicht so ins Auge fällt und der deshalb schon mal gnädig in Ruhe gelassen wird.
    Ich habe allerdings festgestellt, dass mir der Anblick nach dem Duschen, wenn ich mich eincreme usw, einfach schlechte Laune macht. Deshalb will ich die Dinger nun beim Hautarzt entfernen lassen.
    Oder gibt es Hausmittel dagegen?

    Ansonsten bemühe ich mich um Gelassenheit und gute Laune - was sonst.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.02.10, 17:40:22
  2. es könnten gehen..
    Von alessa im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.04, 18:50:23
  3. Vielleicht könnten wir ja mal...
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.03.03, 11:52:10
  4. könnten wir nicht...
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.02, 15:22:36
  5. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 20.03.02, 14:18:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •