Ich finde "Lohn und Brot" davon am besten, wobei hier der Zusammenhang von Arbeit und Entlohnung assoziiert wird. Ist aber nicht genau dein Thema, oder? Bei "Arbeitszeit" ist das ähnlich.

"was machst du so?" würde ich zumindest mit beruflich kombinieren, sonst klingt es für mich zu sehr nach Freizeit. (Was arbeitest du so?)
"berufen!" Assoziiere ich einerseits mit Schöffentätigkeit oder aber mit der Wahl einer Arbeit, für die man geradezu geboren ist und nie einen Plan B hatte. Wenn es das ist, passt es.

Du willst, wenn ich dich richtig verstanden habe, aber eigentlich eher einen Berufsfocus zeigen, ob man dafür geschaffen wurde oder nicht. Gerade wenn nicht, wäre das auch interessant. Was macht dabei mehr Spaß als man dachte, womit hätte man nicht gerechnet, welche Arten des Berufs gibt es noch? Wie inspiriert man sich immer wieder neu dafür?

Ich weiß natürlich gar nicht, was du dir inhaltlich wünscht, aber ich würde den Titel genau danach aussuchen.