Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Kocht ihr wirklich jeden Tag selbst?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.00
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1,528
    Ich koche jeden Tag frisch und gerne Rezepte aus "So ist Italien" . Wir leben in einem 2 Familien-Haus und einmal in der Woche gibt es großes Familienkochen. Meistens mach ich die Beilagen und das Fleisch, meine Schwiegertochter den Fisch. Die Damen (3 Generationen) sind Fischesser, die Männer (2 Generationen) Fleischesser. Etwas Gemüse gibt es aus dem Garten. sämtliche Kräuter sowieso.
    Oft kochen meine Schwiegertochter und ich kreativ, verwenden Schuhbeck´s Gewürze.
    Grüne Salate bzw. Tomaten gibt es bei uns im Winter keine, außer jetzt Endiviensalat. Zu Tiefkühlgemüse sagen wir nicht nein.
    Meine Enkelin, 4 Jahre, lernt durch unseren Garten, dass es im Winter nicht alles gibt. Himbeeren sind noch einige da, aber nicht mehr so aromatisch, da die Sonne fehlt. Sie isst auch mit Begeisterung Schnittlauchbrot, weil sie ihn selber - unter meiner Aufsicht - abschneiden darf.
    In meiner berufstätigen Zeit habe ich auch immer frisch gekocht. Sonntags doppelte Menge an Fleisch, an anderen Tagen wurde vorausschauend gekocht (Kartoffel doppelte Menge).
    Vielleicht liegt es an meiner Generation. Fertiggerichte gab es nicht. Hausmannskost mit Resteverwertung war angesagt, z.B. Semmelknödel am nächsten Tag mit Ei abgeröstet und Salat dazu.
    Meine Schwiegertochter und ich wollen dieses Denken und diese Art zu kochen an unsere kleine Minnie-Mouse weitergeben. Statt Konservenbüchsen oder Fertigtessen im Packerl kann man mit Nudeln und hochwertigem Olivenöl viel zaubern. Variiert wird mit Kräutern, Knoblauch, getrockneten Tomaten, Oliven und weiß Gott noch was. Minnie Mouse steht dann mit Begeisterung auf dem Stockerl in der Küche und zupft an den Kräutern, wäscht sie und gibt der Oma Gas, die oft aufpassen muss, dass sie nicht im Eifer des Gefechts über das Stockerl stolpert
    Essen gegangen wird bei uns immer zu einem Geburtstag eines Familienmitglieds. Irgendwann will man sich auch betüdeln lassen
    LG
    Yara

    Take time to enjoy the simple things in life.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von yara Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt es an meiner Generation. Fertiggerichte gab es nicht. Hausmannskost mit Resteverwertung war angesagt
    Ja, an der Generation und auch am Standort. Ich bin ja in der DDR aufgewachsen, da gab es von Puddingpulver mal abgesehen, auch
    so gut wie keine Fertiggerichte.

  3. #3
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Jeden Tag wird bei uns nicht frisch gekocht, aber wir kochen bei vielen Sachen auch größere Mengen und frieren ein. Fertiggerichte kommen so gut wie gar nicht auf den Tisch, früher war das aber anders. Ob jemand frisch kocht, nur kalte Küche isst oder sich von Fertiggerichte ernährt, das ist mir auch ehrlich gesagt ziemlich schnurz.
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

Ähnliche Themen

  1. Wie viel kocht ihr aus euren Kochbüchern wirklich nach?
    Von Mad Hatter im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.15, 16:01:04
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.12.11, 07:53:19
  3. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 11.05.09, 17:38:26
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.08.06, 14:25:03
  5. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.03.02, 09:54:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •