Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Kuchen / Muffins im Flugzeug - geht das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Ich glaub nicht, dass das Probleme gibt. Hab schon erlebt, dass mehrere Kartons Dresdner Stollen transportiert wurden (Handgepäck).
    Und dass die Cremefüllung überhaupt bemerkt wird, denke ich nicht. Flüssigkeite erkennen die meistens an der Verpackungsform.

  2. #2
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    ... Flüssigkeite erkennen die meistens an der Verpackungsform.
    Letztens hatte ich eine Dose Erdnüsse im Handgepäck. Beim Durchleuchten ist die aufgefallen und ich musste die zur Überprüfung aus der Tasche nehmen. Auf meine Frage, was denn an Erdnüssen so gefährlich sei, kam die Antwort: "Hätte ja auch Mais sein können und da ist Flüssigkeit drin."
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Bei uns sind Flüssigkeiten bei domestic Flügen eh erlaubt, Kuchen wäre null Problem.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich habe auch schon mal von München nach Stuttgart ein Glas Honig und beim nächsten Mal ein EdT durch den Zoll bekommen. Ich bin abends schon wieder zurückgeflogen und hatte daher kein Gepäck, das ich hätte einchecken können. Ich habe das Glas vorher aus der Tasche genommen und erklärt, dass ich es ja nicht einchecken könne und es von einer Kollegin geschenkt bekommen habe, was ja auch stimmte. Die Zollbeamte hielt noch mal kurz Rücksprache mit ihrem Kollegen, und ich durfte es dann mitnehmen
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #5
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Hattest Du Glück. Ich musst mal ein Gläschen (und ich habe darauf geachtet, dass es unter 100ml sind) ultragefährlichen Tannenhonig abgeben. Den hatte ich für eine Freundin als Geschenk abgefüllt. Mrs Kontrolletti beharrte aber darauf es wär über 100ml und diskutieren sollte man mit denen ja nicht...
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. Ich suche einen Kuchen, der so geht:
    Von paulinka im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.12.15, 20:54:39
  2. Handgepäck im Flugzeug
    Von nicole. im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.10, 10:40:48
  3. Stricknadeln im Flugzeug?
    Von mulle im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.09.05, 09:12:43
  4. Hund im Flugzeug
    Von Tharin im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.03, 22:20:08
  5. Apfel-Zimt Muffins oder Kuchen...
    Von Biene79 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.02, 12:21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •