Seite 2 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 103

Thema: Händeschütteln

  1. #11
    Registriert seit
    09.02.02
    Beiträge
    6,068
    Anzeige
    Wenn ich dienstlich mit in der Sprechstunde aushelfen muss, vermeide ich Händeschütteln. Nicht nur in der Erkältungszeit. Wir haben zwar keinen Kontakt zu kranken Mitmenschen, da Arbeitsmedizinischer Dienst, aber ich mache es trotzdem. Manche geben die Hand, aber ich sage oft, dass ich mir gerade die Hände mit Händedesinfektionsmittel eingerieben habe.

  2. #12
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Ich habe Hyperhidrose, da ist Händeschütteln eine der unangenehmsten Tätigkeiten überhaupt. Ich habe mir Taktiken und Verhaltensweisen angewöhnt mit denen ich es vermeide bzw. gar nicht dazu kommen lasse. Mir ist das egal ob es für mein Gegenüber im ersten Moment unhöflich erscheint oder nicht, letztendlich vermeide ich uns beiden eine peinliche Erfahrung.

    Beim Arzt musste ich noch nie die Hände schütteln, würde es auch von selbst u.a. aus oben genanntem Grund aber auch aus hygienischen Gründen nicht machen.
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  3. #13
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    In meiner Firma war es so üblich, dass jeder, der etwa zu" sagen" hatte bzw. der Chef, die Außendienstler, die Sachbearbeiter zu uns Arbeitern kamen und uns jeden per Handschlag begrüßt haben.
    Ich fand das ätzend...wenn die Runde endlich durch war, bin ich jedesmal auf die Toilette um die Hände zu waschen.
    Aber eingentlich nicht wegen Erregern, sondern die Vorstellung, dass sich einer der Herren wie Löw gekratzt hat, fand ich unerträglich

  4. #14
    Registriert seit
    19.06.06
    Beiträge
    911
    Ich mag dieses "Geschüttel" auch zunehmend weniger leiden... mich schaudert es vor dieser erzwungenen Nähe - und vor dem Widerwillen des Gegenübers- von Schmutz und Viren mal abgesehen. Meines Erachtens nach ist es nicht mehr zeitgemäß - eine Floskel...

  5. #15
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Um ehrlich zu sein erinnert mich das stark an Sheldon Cooper *duckundweg*

    Man kann's auch übertreiben mit der ganzen Desinfiziererei
    Ja, find ich auch.
    Also ob alle die Pest hätten.
    Ich meins nicht böse aber ich finds völlig übetrieben

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Mein Arzt gibt mir immer die Hand.
    Find ich auch angemessen, wir kennen uns schon lange.
    Wir leben ja nicht in einem Seuchengebiet und ich traue ihm zu, dass er seine Hände regelmässig wäscht, wie ich auch.....

  7. #17
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Bei meinem Endokrinologen geben wir uns auch die Hand. Aber da kommen die Leute ja auch nicht so virenverseucht und hochansteckend
    hin wie beim Hausarzt.
    In der HA-Praxis fasse ich nichts mit bloßen Händen an, auch keine Tüklinken oder gar Zeitschriften.

  8. #18
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Mein Arzt gibt mir immer die Hand.
    Find ich auch angemessen, wir kennen uns schon lange.
    Wir leben ja nicht in einem Seuchengebiet und ich traue ihm zu, dass er seine Hände regelmässig wäscht, wie ich auch.....
    genauso mache ich es bei meiner Hausärztin auch. Bei mir ist Händeschütteln so "eingebrannt", dass es mir komisch vorkommen würde es nicht zu tun. Angst vor Viren oder ähnlichem habe ich überhaupt nicht. Außerdem merkt man ganz instinktiv wann es angebracht ist und wann nicht. Das sind Abläufe, die so automatisch ablaufen, dass man sich eigentlich gar keine Gedanken mehr darüber macht.
    ****** under construction ******

  9. #19
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,269
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Man kann die Hände vor der Brust zusammenlegen und sich kurz verneigen oder sich mit einer Hand kurz auf das Herz klopfen
    Diese Vorstellung finde ich in den meisten Umfeldern, in denen ich mich bewege, sehr erheiternd

    Ich bin auch kein großer Fan dieses ständigen Geschüttels aber Augen zu und durch. Ich gehöre zur Generation "Dreck reinigt den Magen" und mache mir eigentlich so gut wie nie Gedanken, was da alles durch meine Hand geht. Glück durch Ausblendung oder mein Immunsystem scheint Ein potentes kleines Kerlchen zu sein (oder ist abgestumpft durch Hunde, Katzen, Garten, Dreckswetter )
    Geändert von HopiStar (01.11.16 um 10:32:00 Uhr)
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #20
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Ich bin pro Hände schütteln. Ich weiß, dass es viele Ärzte nicht mehr machen. Bin ja Pharma Referentin.
    Denke aber, dass die Berührung wichtig ist für Menschen. Für das Soziale.
    Noch mehr Abstand? Ist das gut?

    Dann lieber öfter Hände waschen. Ich bin übrigens überdurchschnittlich gesund. In dieses Saison noch gar nicht erkältet.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •