Hallo in die Runde,

ich habe hier, glaub ich, schon öfter gelesen, dass es einige Personaler und Experten gibt, die sich in der Zeugnissprache auskenne und im Namen eines lieben Freundes würde ich Euch gerne um Hilfe bitten.

Folgendes Problem.
Mein Freund betreibt eine Arztpraxis. Er ist schon etwas älter und eine Seele von Mensch und es ist ihm extrem schwergefallen, sich von der Mitarbeiterin zu trennen um die es geht aber die Zusammenarbeit (auch mit dem restlichen Personal) ging einfach nicht mehr weil die Atmosphäre zusehends vergiftete. Sogar Patienten fingen an, sich zu beschweren

Die Mitarbeiterin war eine Wiedereinsteigerin Ende 50. Sie war lange (viele Jahre) aus dem Beruf, deshalb wurde eine 2 monatige Probezeit sogar von der Arbeitsagentur finanziert. Es klang alles gut und die Mitarbeiterin wirkte überzeugend. Nach 2 Monaten Einarbeitung wurde aber schon klar, dass das irgendwie nicht so recht klappt. Sie bekam ihren Bereich (sei es Software, medizinische Geräte usw. ) einfach nicht in den Griff. Die Kolleginen scheiterten mit ihren Erklärungsversuchen immer wieder. Mein Freund verlängerte dann die Probezeit nochmal um 2 Monate (natürlich auf seine Kosten) und besprach mit der Mitarbeiterin und den Kolleginnen, dass die Einarbeitung in alle Geräte usw. dann mit mehr Sorgfalt durchgeführt werden soll.
Nach der neuen Probezeit (also insgesamt 4 Monate) sagte die Mitarbeiterin dass alles klappt und supergut liefe und so wurde sie in eine Festanstellung übernommen.
Und dann fing es an mit jedem Tag offensichtlicher zu werden dass sie GAR NICHTS kann. Sie beherrschte die Geräte nicht und ging etwas schief beschuldigte sie die Kolleginnen, sie hätten es ihr falsch oder gar nicht gezeigt. Es häuften sie die Beschwerden von Patienten, die unfreundlich und unqualifiziert behandelt wurden und auch die Kolleginnen hatten langsam die Geduld verloren. Als die Mitarbeiterin dann anfing die Kolleginnen gegeneinander aufzuhetzen ist mein Freund eingeschritten und hat sie dann nach insgesamt 9 Monaten bei vollem Lohnausgleich ab sofort freigestellt und ihr fristgerecht gekündigt.

Er hat ihr ein Zeugnis (normal also nur mit Tätigkeitsbeschreibung und ohne Wertung) ausgestellt. Sie forderte ein qualifiziertes Zeugnis.
Mein Freund sagt, sie hätte maximal eine "fünf" verdient, weiß aber dass er das so nicht ausstellen darf. Er weigert sich aber auch zu lügen und sie besser zu machen als sie war.
Die gute Frau schmeißt ihn mit Paragraphen zu und droht mit Anwalt und mein Freund (der ist ein echtes Lämmchen) macht sich total viel Gedanken und Sorgen um einen eventuellen Rechtsstreit. Er ist einfach kein Durchschnitts-Chef und tut sich mit solchen Menschen echt schwer.
Sie kennt auf jeden Fall "ihr gutes Recht" ganz genau. So hat sie z.B. anhand von Paragraphen schon dafür gesorgt, dass mein Freund zusätzlich zur Freistellung auch noch ihren Urlaubsanspruch ausbezahlen musste weil er in der Kündigung nicht erwähnt hatte, dass der Anspruch mit der Freistellung abgegolten ist.

Ich will Euch nicht zu lange zutexten, es tut ja eigentlich auch nix zur Sache.
Meine Frage wäre, wie weit darf er sich aus dem Fenter lehnen? Was MUSS er schreiben und was darf er nicht schreiben?

Neben der genauen Tätigkeitsbeschreibung ohne Wertung hatte er noch folgendes geschrieben:

Frau X hat die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit ausgeführt. Den Patienten gegenüber verhielt sich Frau X freundlich und zuvorkommend.
Das Arbeitsverhältnis beenden wir aus betrieblichen Gründen.
Wir danken ihr für die guten Leistungen und die bisherige Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.

Reicht das für ein "qualifiziertes Zeugnis"? Das ist zu wenig, oder?

Habt Ihr Ideen für Formulierungen die qualifiziert und ausführlich klingen und nicht SOFORT erkennen lassen, dass sie keine gute Noten beinhalten? Im www gibt es ja jede menge Seiten die Arbeitnehmer vor den Standardformulierungen warnen so dass man diese "Codes" getrost vergessen kann.

Sorry für den langen Text, ich hoffe Ihr könnt was damit anfangen und könnt mir sagen, was ich ihm raten soll....