Aufbrauchen bei (Körper-)Pflege ist nicht so mein Thema, ich habe höchsten ein, zwei Varianten von Duschgel, Shampoo etc. Auch bei Gesichtspflege bin ich seit einem Dreivierteljahr ohnehin beständig, hatte aber auch zuvor nicht zu viel gekauft, eher planlos.

Problem sind eher die Spontan- oder Testkäufe im DM. Zum Beispiel musste ich erstmal rausfinden, welche Rougetöne mir stehen, dass kräftig rote Lippenstifte mir nicht stehen, mit welchen Highlightern ich klarkomme, ob ich Contouring machen will und so weiter, deshalb habe ich einiges gekauft 2016, bis ich einen aktuellen Bestand an Produkten hatte, die ich auch benutze - ich habe einen halben Schuhkarton voller Deko und Lacke, die mir nicht gefallen, nicht stehen, von anderen Produkten ausgestochen wurden usw, und die wegzuschmeißen mir echt wehtut, da sie teilweise nur geswatched sind.

*Falls jemand eine gute Adresse weiß oder selbst Lust hat auf ein Drogeriepäckchen Deko, möge sich melden (u.a. auch Nyx, L'Oréal, Rimmel usw), ich gebe es kostenlos ab für Charity, sonst Porto.*

Weiterer Vorsatz: Ein Jahr Parfumverzicht oder eben so lange, bis mir ein Duft begegnet, der mich wirklich packt. Ansonsten lege ich das Thema mal zu den Akten.

Meine Füße regelmäßig pflegen. Im Sommer waren sie so gut in Schuss, momentan: Schwamm drüber .

Luft nach oben ist immer, aber erstmal darf bleiben, was ist: Viel Spaß mit der Hautpflege (Paula!), die Brauen mit Microblading auffrischen lassen Mitte des Jahres, die kurzen Haare beibehalten und nicht mehr im Selbstversuch wahlweise silbergrau oder grünspan-metallic einfärben, weiterhin viel Bewegung (der absolute Schönheitsbooster bei mir) und den Humor nicht verlieren .