Ergebnis 1 bis 10 von 302

Thema: Microneedling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich habe mir gestern bei Douglas so einen Dermaroller (0,5 mm) geholt und abends gleich getestet.

    Was ich schon mal sagen kann:

    Es tut nicht weh und es blutet nicht. Die Haut ist danach leicht gerötet, davon ist aber am nächsten Tag nichts mehr zu sehen.

    Die Haut bitzelt danach leicht, ist aber imho nicht vergleichbar mit dem Bitzeln nach einer AHA-Anwendung, es ist ein angenehmes Gefühl, man spürt, dass sich da was tut - und wenn es nur eine bessere Durchblutung ist. Man hat das Gefühl, dass die nachfolgenden Pflegeprodukte besser von der Haut aufgenommen werden.

    Heute früh ist meine Haut noch etwas weicher als sie es ohnehin schon ist, also irgendwie weichgeklopft.

    Ich habe auch so einen Massageroller von Jeanne Piaubert, damit ist der Dermaroller übrigens nicht vergleichbar.

    Jetzt muss ich mir noch ein Produkt finden, mit dem ich meine Haut nach dem rollern desinfizieren kann.

    Wo ich noch unschlüssig bin ist die Häufigkeit. Man liest im Netz ja unterschiediches von jedem 2. Tag bis 1 x alle 4 - 6 Wochen....
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Die Desinfektion würde mich auch interessieren. Auch wenn es bei den Heimgeräten nicht blutet, könnte die Hautoberfläche trotzdem
    Keime leichter durchlassen. Wie macht ihr anderen das? Also nicht die Desinfektion des Gerätes sondern der Haut selber....

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Die Desinfektion würde mich auch interessieren. Auch wenn es bei den Heimgeräten nicht blutet, könnte die Hautoberfläche trotzdem
    Keime leichter durchlassen. Wie macht ihr anderen das? Also nicht die Desinfektion des Gerätes sondern der Haut selber....
    Ich habe gestern mit Octenisept desinfiziert, auf Dauer ist mir das aber zu aggressiv.

    Ich habe bei Dougi den Dermaroller im Set mit dem Biotulin Gel bekommen, welches Alkohol enthält. Das müsste eigentlich zur Desinfektion ausreichen, ich werde mich
    aber trotzdem noch weiter informieren, was man zur Desinfektion verwenden kann.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,532
    Ich will das auch
    Es gibt aber ziemliche Preisunterschiede, von 7,99€ bis 50€. Auf was muss ich denn achten?

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich hatte meinen einfach bei Amazon bestellt, mit 3 versch. Aufsätzen. Bis jetzt hab ich aber auch nur einen verwendet ...
    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
    Damit kann man auch Augenlieder und Lippen behandeln können, so mutig war ich aber noch nicht. Ich verwende bis jetzt nur den mittleren mit 1mm Nadeln, rein Theoretisch könnte man auch den großen mit 1,5 mm für das Gesicht nehmen.

    Ich desinfiziere die Haut nach der Reinigung mit einem alkoholhaltigen Gesichtswasser, ich hoffe das reicht aus und danach nehme ich das Tulsi Spray von Pharmos Natur, das beruhigt super und lässt Rötungen & Co. schnell abklingen. Hab gerade bei Amazon gelesen, dass einige das Gesicht mit Ocitanisept vorher desinfizieren.

    Mit BHA & Co. und Needling Roller habe ich so meine Probleme. Ich hatte mal morgens gerollt und abends das Clinique Claryfying Lotion 1.0 verwendet, die ja eigentlich super sanft ist, und bin fast an die Decke gegangen. *autsch* Deswegen schaue ich das mind. 1 Tag ohne rollen dazwischen liegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •