Bei mir ist es so, dass ich auch wenn ich aus Termin oder Krankheitsgründen nicht zum Sport konnte auf jeden Fall danach weitermache. Und dass ich weiss, dass es beim ersten Mal dann doof ist, weil ich einfach etwas an Training verloren habe. Alles was ich mache ist besser als das, was ich nicht mache.

Ich setze mir feste Termine im Kalender für Aktivitäten und halte diese ein. Auch wenn ich kurz davor keine Lust habe, weil es heiss ist oder ich wenig geschlafen habe, ich fange wenigstens an. Wenn ich mir eine Stunde Cardio vorgenommen habe und so gar keine Lust dabei entwickle, erlaube ich mir auch, nach einer halben Stunde aufzuhören, dann mache ich wenigstens ein paar Kraftübungen. Heute morgen hatte ich auch nicht so unbedingt Lust, mit dem Rad zur Kosmetik zu fahren. Dann habe ich mir gesagt "Fährste wenigstens mit dem Rad zur U-Bahn". Und wenn ich nach der Kosmetik keine Lust auf Zurückfahren gehabt hätte, dann hätte ich auch mit der Bahn zurückfahren können. Aber als ich erst mal losgefahren bin, war es schön und dann bin ich eben beide Strecken gefahren.

Abwechslung: ich mache verschiedene Dinge. Auf Reisen mal einen Kurs in einem Studio, Personal Training, Wandern. Was sich gerade so anbietet.

Und einmal in der Woche habe ich einen festen Termin mit meiner Trainerin, das ist sehr effektiv und hilft mir meinen Plan einzuhalten.

Dazu habe ich ein Ziel, ich weiss mittlerweile dass ich wahnsinnig viel erreichen kann, wenn ich nur dranbleibe. Evtl. wäre es sogar möglich Trekking in den Rowenzoris zu machen. Nicht dieses Jahr und nicht nächstes Jahr. Aber wenn ich so weitermache ist es irgendwann drin.